120 Treffer — zeige 41 bis 65:

"... dem kommt kein Digitalisat gleich!" | mittelalterliche Handschriften und Inkunabeln in der ULB Meinschäfer, Victoria 2011

"... dem kommt kein Digitalisat gleich!" | mittelalterliche Handschriften und Inkunabeln in der ULB Meinschäfer, Victoria 2011

Die "Gutenbergs" von Westfalen | auch sie legten Bücher in "Wiegen" Reding, Paul 2010

Die "Gutenbergs" von Westfalen | auch sie legten Bücher in "Wiegen" Reding, Paul 2010

Das Titelblatt in Köln: Uni- und multivalente Titelholzschnitte aus der rheinischen Metropole des Inkunabeldrucks Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2008

Das Titelblatt in Köln: Uni- und multivalente Titelholzschnitte aus der rheinischen Metropole des Inkunabeldrucks Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2008

Ein Inkunabel-Brevier aus der Pfarrei St. Martin, Euskirchen Horst, Harald 2007

Ein Inkunabel-Brevier aus der Pfarrei St. Martin, Euskirchen Horst, Harald 2007

Beobachtungen zum Inkunabelbestand im Soester Stadtarchiv Schmalor, Hermann-Josef 2006

Beobachtungen zum Inkunabelbestand im Soester Stadtarchiv Schmalor, Hermann-Josef 2006

Das Todesdatum des Kölner Druckers Heinrich Quentell (†1501) | eine handschriftliche Überlieferung in der Stiftsbibliothek Einsiedeln Müller, Gebhard 2005

Das Todesdatum des Kölner Druckers Heinrich Quentell (†1501) | eine handschriftliche Überlieferung in der Stiftsbibliothek Einsiedeln Müller, Gebhard 2005

"In monte sancti judoci aput bilueldiam" | zur Geschichte eines Buches aus dem Bielefelder Franziskanerkloster Altenberend, Johannes 2003

"In monte sancti judoci aput bilueldiam" | zur Geschichte eines Buches aus dem Bielefelder Franziskanerkloster Altenberend, Johannes 2003

Inkunabeln in Wuppertal | alte Bücher in modernen Bibliotheken Geiß-Wunderlich, Jürgen 2002

Inkunabeln in Wuppertal | alte Bücher in modernen Bibliotheken Geiß-Wunderlich, Jürgen 2002

Handschriften und Inkunabeln aus Siegburg im Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Horst, Harald 2001

Handschriften und Inkunabeln aus Siegburg im Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Horst, Harald 2001

Die Kesselstatt-Inkunabeln der Trierer Dombibliothek | Bestandsgeschichte und Katalog Embach, Michael 1999

Incunabula | studies in fifteenth century printed books presented to Lotte Hellinga Davies, Martin; Hellinga, Lotte; British Library 1999

Ein Dokument englischer Bibliophilie in Ostwestfalen | zur Provenienz der "Epistolae familiares" von 1483 in der Universitätsbibliothek Bielefeld Lentz, Matthias 1999

Incunabula | studies in fifteenth century printed books presented to Lotte Hellinga Davies, Martin; Hellinga, Lotte; British Library 1999

Ein Dokument englischer Bibliophilie in Ostwestfalen | zur Provenienz der "Epistolae familiares" von 1483 in der Universitätsbibliothek Bielefeld Lentz, Matthias 1999

Die Kesselstatt-Inkunabeln der Trierer Dombibliothek | Bestandsgeschichte und Katalog Embach, Michael 1999

Die Drucke der ältesten Kölner Agende im Kempener Propsteiarchiv aus der Sicht der Liturgiegeschichtsforschung und der Inkunabelkunde Neuheuser, Hanns Peter 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA