102 Treffer — zeige 41 bis 65:

Den Blick in die Zukunft | Maschinenbau in NRW 2009

Den Blick in die Zukunft | Maschinenbau in NRW 2009

Textilmaschinenbauer: "Wir werden die Krise meistern" Mäurer, Lutz; Kaphahn, Wolfgang; Burger, Dirk; Küsters, Gerard 2008

Textilmaschinenbauer: "Wir werden die Krise meistern" Mäurer, Lutz; Kaphahn, Wolfgang; Burger, Dirk; Küsters, Gerard 2008

Die Maschinenbautechnik - ein Beispiel für die Bildungsarbeit am Max-Born-Berufskolleg Bückemeyer, Lothar 2008

Die Maschinenbautechnik - ein Beispiel für die Bildungsarbeit am Max-Born-Berufskolleg Bückemeyer, Lothar 2008

Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <masch>: Maschinenbautechnik | Bildungsgänge der Fachoberschule (Anlage C 9 bis C 11 und D 29) ; [Fachoberschule (Klasse 11, 12 und 13)] | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Praktikumsordnung (Vorordnung) der Bachelorstudiengänge Maschinenbau und Maschinenbauinformatik | Beschlossen am 19.06.2007 Fachhochschule Münster 2007

Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <masch>: Maschinenbautechnik | Bildungsgänge der Fachoberschule (Anlage C 9 bis C 11 und D 29) ; [Fachoberschule (Klasse 11, 12 und 13)] | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Praktikumsordnung (Vorordnung) der Bachelorstudiengänge Maschinenbau und Maschinenbauinformatik | Beschlossen am 19.06.2007 Fachhochschule Münster 2007

Technologieschmiede in Sachen Maschinenbau | Interview mit Dr. Jürgen Vutz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Windmöller & Hölscher KG, Lengerich Vutz, Jürgen; Hemschemeier, Michael 2007

Technologieschmiede in Sachen Maschinenbau | Interview mit Dr. Jürgen Vutz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Windmöller & Hölscher KG, Lengerich Vutz, Jürgen; Hemschemeier, Michael 2007

Ein Familienunternehmen von Rang im Hebezeugbau | die Maschinenfabrik und Eisengießerei Wilhelmi Wessel, Horst A. 2006

Ein Familienunternehmen von Rang im Hebezeugbau | die Maschinenfabrik und Eisengießerei Wilhelmi Wessel, Horst A. 2006

Niagara - ein Klassiker | der Siegeszug der Haver-&-Boecker- Siebmaschine ; von 1930 bis heute: aus kleinen Anfängen entsteht ein globaler Anbieter im Aufbereitungssektor mit Produktionsstätten in Deutschland, Brasilien und Kanada Festge, Reinhold; Haver und Boecker (Oelde) 2006

Spezialist für Bäckereimaschinen und Wassermotoren | die Maschinenfabrik Kleinbrahm Wessel, Horst A. 2006

Niagara - ein Klassiker | der Siegeszug der Haver-&-Boecker- Siebmaschine ; von 1930 bis heute: aus kleinen Anfängen entsteht ein globaler Anbieter im Aufbereitungssektor mit Produktionsstätten in Deutschland, Brasilien und Kanada Festge, Reinhold; Haver und Boecker (Oelde) 2006

Spezialist für Bäckereimaschinen und Wassermotoren | die Maschinenfabrik Kleinbrahm Wessel, Horst A. 2006

Region Mittlerer Niederrhein, Erfinder und Erfindungen: Ideen vom Niederrhein, die etwas die Welt veränderten / von Stefanie van de Kerkhof Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2004

Region Mittlerer Niederrhein, Erfinder und Erfindungen: Ideen vom Niederrhein, die etwas die Welt veränderten / von Stefanie van de Kerkhof Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2004

Maschinenbau Rubin Kruse, Barbara; Ruhr-Universität Bochum. Fakultät Maschinenbau 2004

Maschinenbau Rubin Kruse, Barbara; Ruhr-Universität Bochum. Fakultät Maschinenbau 2004

Die Röstmaschinen aus Emmerich | die PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Jerkovic, Inga 2004

Die Röstmaschinen aus Emmerich | die PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Jerkovic, Inga 2004

Strukturdaten zum Maschinenbau Institut Arbeit und Technik 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA