378 Treffer — zeige 41 bis 65:

Politik an Tisch und Theke | wie in Bonner Kneipen große Politik gemacht wurde | 1. Auflage Trenz, Nicola 2021

Politik als Planspiel | beim Projekt National Model United Nations in Classroom können Schülerinnen und Schüler internationale Politik im Rollenspiel erleben - Marie Stahlhofen aus Recklinghausen hat teilgenommen und erzählt von ihren Erfahrungen Vauseweh, Ramona 2021

Ein Gespräch: mit Serap Güler | Staatssekretärin für Integration beim Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Nordrhein-Westfalen Güler, Serap 2021

Vielfalt der Religionen | ein Praxishandbuch zur Regulierung von religiöser Pluralität in Nordrhein-Westfalen Jahn, Sarah; Stander-Dulisch, Judith; Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH 2021

Der Alte | Armin Laschet hat in seiner Karriere oft wie der sichere Verlierer ausgesehen und doch noch gewonnen - aber diesmal ist es ein politisches Drama, die Umfragen sind miserabel, seine Kampagne wirkt wie aus einem anderen Jahrzehnt : die CDU könnte ihren Status als Volkspartei verlieren - mit Folgen für Deutschlands Stabilität Eberle, Lukas; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2021

Brüggen und Born von 1815 bis zum Ende des ersten Weltkriegs 1918 Germes-Dohmen, Ina 2021

"Kleine Bischöfe" im Alten Reich | strukturelle Zwänge, Handlungsspielräume und soziale Praktiken im Wandel (1200-1600) Auge, Oliver; Bihrer, Andreas; Gallion, Nina; Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald; Kleine Bischöfe im Alten Reich. Strukturelle Zwänge, Handlungsspielräume und soziale Praktiken im Wandel (1250-1650) (Veranstaltung : 2018 : Greifswald) 2021

Experience | Implikationen für Mensch, Gesellschaft und Politik : Festschrift für Wolfgang Leidhold Mandel, Claudius; Thimm, Philipp; Leidhold, Wolfgang 2021

René Röspel | Erinnerungen an 23 Jahre im Bundestag für Hagen und EN-Süd : ein echter Sozialdemokrat | Originalausgabe, erste Auflage Taake, Jürgen; Klutert Verlag 2021

Im Gorillarevier | Union : Armin Laschet und Markus Söder klären die Frage nach der Kanzlerkandidatur in einem beispiellosen Machtkampf - am Ende setzt sich Laschet durch, doch der Preis dafür ist hoch Eberle, Lukas 2021

Das politische Leben und Wirken des KPD/DKP-Politikers Karl Schabrod in der Bundesrepublik Lehmann, René; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021

Nachkriegszeit bis 1969 Schömbges, Paul 2021

Vielfalt der Religionen | ein Praxishandbuch zur Regulierung von religiöser Pluralität in Nordrhein-Westfalen Jahn, Sarah; Stander-Dulisch, Judith 2021

Geehrte Volkskunde | Ehrenpromotionen und Ehrenbürgerschaften an der Universität Münster (1922-1968) Virnyi, Julius; Waxmann Verlag 2021

Münsterländer Machtmensch | Gesundheitsminister Jens Spahn gehört nach einem Jahr Corona zu den populärsten Politikern der Republik - aber er ist noch nicht am Ziel Arnold, Jakob; Gathmann, Moritz; Marguier, Alexander 2021

Grün hinter den Ohren | Armin Laschet steuert nach seinem Sieg um den CDU-Vorsitz auf die erste schwarz-grüne Kanzlerschaft der deutschen Geschichte zu - das war zu erwarten Gathmann, Moritz 2021

Adolf IV./II. (1394-1448) und Johann I. von Kleve-Mark (1448-1481) Lieven, Jens 2021

Jetzt aber | Christian Lindners Laufbahn besteht aus Projekten, doch bislang fehlt die Krönung - er wurde Parteichef und führte die FDP zurück in den Bundestag, ließ Jamaika platzen, jetzt will er unbedingt regieren : die Schwäche der Union könnte seinen Plan gefährden Hickmann, Christoph; Schult, Christoph; Lindner, Christian 2021

"Notfalls aufs Geschäft verzichten" | wie soll es die neue Bundesregierung mit China halten? : CDU-Wirtschaftsexperte Friedrich Merz über Grenzen des Technologietransfers, gefährliche Abhängigkeiten, die Kosten des Union-Wahlprogramms - und eigene Ambitionen Merz, Friedrich; Goffart, Daniel 2021

Aus der Zeit gefallen | Union : von Armin Laschets Autorität als Parteichef ist nach knapp drei Monaten im Amt kaum etwas übrig : sein Streben nach der Kanzlerkandidatur zeigt, welches Eigenleben Parteien führen - mit der Realität im Land hat das immer weniger zu tun Amann, Melanie 2021

Der Westfälische Friede als Fundament von Völkerrecht und Staatenpolitik | Präfigurationen des "Westfälischen Systems" im 18. Jahrhundert Kampmann, Christoph 2021

Was verloren geht | Ulla Schmidt musste als Bundesgesundheitsministerin so harte Sparprogramme umsetzen wie keiner ihrer Nachfolger, heute klagt sie, Jens Spahn habe als Minister für alles Geld - nur nicht für Menschen mit Behinderungen : nun verlässt die streitbare Frau den Bundestag Schmergal, Cornelia; Schmidt, Ulla 2021

Graf Eberhard II. von der Mark (1258-1308) Marra, Stephanie 2021

Vielfalt der Religionen | ein Praxishandbuch zur Regulierung von religiöser Pluralität in Nordrhein-Westfalen Jahn, Sarah; Stander-Dulisch, Judith 2021

Brüggen in Weimarer Republik und Nationalsozialismus Schömbges, Paul 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA