110 Treffer — zeige 41 bis 65:

Wenn der Bagger kommt - Umsiedlung der Kerpener Stadtteile | zur Ausstellung im Haus für Kunst und Geschichte vom 26.10.2012 bis zum 21.03.2013 Harke-Schmidt, Susanne 2012

Die Grube | Roman Bachér, Ingrid 2011

Heimat im Biggetal - sondern - Erinnerungen an die Umsiedlung | ein Exkurs Heinzel, Heike 2011

Im Dialog | Informationen und Meinungen für die Bürgerinnen und Bürger von Keyenberg, Kuckum, Unterwestrich, Oberwestrich und Berverath Erkelenz 2011

Die große Umsiedlung | vor 50 Jahren wurde Oberbolheim geräumt Schröder, Fred 2011

Die Umsiedlung der Pfarrkirche von Bottenbroich nach Grefrath Monsees, Klaus 2010

Checkliste für Umsiedler - Eigentümer | 4. Ausg., Juni 2009 Regierungsbezirk Köln. Braunkohlenausschuß 2009

Checkliste für Umsiedler - Gewerbetreibende | 4. Ausg., Juni 2009 Regierungsbezirk Köln. Braunkohlenausschuß 2009

Gutachterverfahren Umsiedlung Manheim | Dokumentation Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) 2009

Checkliste für Umsiedler - Landwirte | 4. Ausg., Juni 2009 Regierungsbezirk Köln. Braunkohlenausschuß 2009

Ein Dorf weicht dem Truppenübungsplatz | zur Erinnerung an den Beginn der Umsiedlung von Hövelsenne vor 70 Jahren Fortmeier, Heinrich 2009

Checkliste für Umsiedler - Mieter | 4. Ausg., Juni 2009 Regierungsbezirk Köln. Braunkohlenausschuß 2009

Die Geschichte der Familie Heusel, Eickhorst Heusel, Britta 2008

... und so sieht es heute aus | angenommen Sie hätten die Wahl: Wo möchten Sie lieber wohnen? Das im Braunkohlentagebaugebiet Garzweiler II gelegene Dorf Otzenrath heißt jetzt Neu-Otzenrath : es liegt drei Kilometer nördlich des alten Dorfs : der Grimme-Preisträger Jens Schanze hat die Einwohner in seinem Film "Otzenrath 3° kälter" vor und nach der Umsiedlung begleitet : die meisten wären lieber im alten Dorf geblieben : doch sie hatten keine Wahl Klahn, Andrej; Weiffenbach, Börres 2008

Otzenrath 3° kälter Schanze, Jens 2008

Die Umsiedlung der Pfarrkirche von Bottenbroich nach Grefrath Monsees, Klaus 2008

Bergbaufolgelandschaften in Deutschland | eine empirische Untersuchung zur Bewertung neu geschaffener Siedlungsstrukturen im rheinischen Braunkohlenrevier Dickmann, Frank 2007

Ortsumsiedlungen im Rheinischen Braunkohlenrevier - rechtliche Möglichkeiten und Grenzen Gotzen, Hans-Heiner 2006

Gestaltungsfibel Umsiedlungsstandort Immerath, Pesch, Lützerath | Informationen zum Planen und Bauen für die Bürgerinnen und Bürger von Immerath, Pesch und Lützerath Jahnen, Peter; Erkelenz 2006

Gestaltungsfibel Umsiedlungsstandort Borschemich | Informationen zum Planen und Bauen für die Bürgerinnen und Bürger von Borschemich Post, Norbert; Weber, Thorsten; Erkelenz 2006

Erinnerungen an den Bau der Biggetalsperre | die Umsiedlung des Ortes Sondern Heinzel, Heike 2006

Das "Marienfeld" bei Kerpen | zur Geschichte des Ortes für die Abschlussfeiern des XX. Weltjugendtages 2005 Harke-Schmidt, Susanne 2005

Heimat im Biggetal | Sondern: Erinnerungen an die Umsiedlung eines Dorfes Heinzel, Heike 2005

Leben im neuen Dorf | eine volkskundliche Untersuchung zu Dorfumsiedlungen im rheinischen Braunkohlenrevier am Beispiel Neu-Etzweiler Metzger, Sabine 2004

Braunkohlenplan | Umsiedlung Immerath-Pesch-Lützerath : textliche Darstellung und Erläuterungsbericht Regierungsbezirk Köln 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA