628 Treffer — zeige 41 bis 65:

"Unannehmlichkeiten" beim Aufrag, "Frieden und Freiheit der Bundesrepublik Deutschland zu verteidigen": Was eine kleine Akte im Stadtarchiv Dülmen über das Leben im Kalten Krieg erzählt. Der Streit um die Bundeswehrfahrschule 1977-80 Sudmann, Stefan 2022

Äpfel und Erkenntnis | wie der Apfel zum Unterrichtsgegenstand wird : Appetithappen aus der Bonner Lehrerbildung | 1. Auflage Nachtsheim, Anna Katharina; Radvan, Florian; Reuschenbach, Julia; Steegers, Robert 2022

Mülltrennung - eine didaktische Handreichung für Coesfelder Schulen Lange, Hendrik Martin 2022

Professionalisierung für sprachliche Vielfalt? | eine Zwischenevaluation des "DaZ-Moduls" an der Universität Duisburg-Essen Cantone, Katja F.; Olfert, Helena; Gerhardt, Sally; Haller, Paul; Romano, Sarah 2022

In 25 Tagen in die digitale Welt: Das Online-Semester an der Fachhochschule Dortmund Kienle, Andrea; Appel, Tamara 2021

"Eine sich immer erneuernde Quelle der Anregung und Belehrung" | Friedrich Deneken und die Lehr- und Vorbildersammlung des Kaiser Wilhelm Museums Martin, Sylvia 2021

Auftrag und Chance | Schule und Unterricht geschlechtersensibel gestalten Glockentöger, Ilke 2021

Auftrag und Chance | Schule und Unterricht geschlechtersensibel gestalten Glockentöger, Ilke 2021

In 25 Tagen in die digitale Welt: Das Online-Semester an der Fachhochschule Dortmund Kienle, Andrea; Appel, Tamara 2021

"Eine sich immer erneuernde Quelle der Anregung und Belehrung" | Friedrich Deneken und die Lehr- und Vorbildersammlung des Kaiser Wilhelm Museums Martin, Sylvia 2021

Deutsch als Zweitsprache - Forschungsfelder und Ergebnisse | Beiträge aus den 14. und 15. Workshops "Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit", 2018 und 2019 | 1. Auflage Scherger, Anna-Lena; Lütke, Beate; Müller, Anja; Montanari, Elke; Ricart Brede, Julia; Fillibach; Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit (14. : 2018 : Hildesheim); Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit (15. : 2019 : Mainz) 2021

Das Mädcheninternat Rauch-Kröhnert, Ursula 2021

Deutsch als Zweitsprache - Forschungsfelder und Ergebnisse | Beiträge aus den 14. und 15. Workshops "Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit", 2018 und 2019 | 1. Auflage Scherger, Anna-Lena; Lütke, Beate; Müller, Anja; Montanari, Elke; Ricart Brede, Julia; Fillibach; Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit (14. : 2018 : Hildesheim); Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit (15. : 2019 : Mainz) 2021

Das Mädcheninternat Rauch-Kröhnert, Ursula 2021

"Wir wollen neue Wege gehen" | in der münsterländischen Gemeinde Wettringen ist eine neue Realschule gegründet worden : ihr Konzept, das konsequent auf Digitalisierung setzt, bricht in vielerlei Hinsicht mit üblichen Lernformen und Rollenbildern Smets, Jochen 2021

lernlog - selbsorganisiertes lernen gestalten und digital begleiten Kricke, Meike; Anokhina, Katja 2021

"Wir wollen neue Wege gehen" | in der münsterländischen Gemeinde Wettringen ist eine neue Realschule gegründet worden : ihr Konzept, das konsequent auf Digitalisierung setzt, bricht in vielerlei Hinsicht mit üblichen Lernformen und Rollenbildern Smets, Jochen 2021

lernlog - selbsorganisiertes lernen gestalten und digital begleiten Kricke, Meike; Anokhina, Katja 2021

Wünsche zur schulischen Nutzung digitaler Medien, digitalisierungsbezogene Berufsneigung und Sichtweisen von Schülerinnen und Schülern auf die Relevanz digitaler Medien für die Gesellschaft Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Labusch, Amelie; Heldt, Melanie 2020

Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen (RISU-NRW) | Biologie, Chemie, Physik, Technik, Hauswirtschaft, Arbeitslehre/Wirtschaft und Arbeitswelt, Textilgestaltung, Kunst, Musik | 1. Auflage, Ausgabe 2020 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung 2020

Ein integratives Modell digitalisierungsbezogener Kompetenzen für die Lehrerausbildung Beißwenger, Michael 2020

Wünsche zur schulischen Nutzung digitaler Medien, digitalisierungsbezogene Berufsneigung und Sichtweisen von Schülerinnen und Schülern auf die Relevanz digitaler Medien für die Gesellschaft Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Labusch, Amelie; Heldt, Melanie 2020

Ein integratives Modell digitalisierungsbezogener Kompetenzen für die Lehrerausbildung Beißwenger, Michael 2020

Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen (RISU-NRW) | Biologie, Chemie, Physik, Technik, Hauswirtschaft, Arbeitslehre/Wirtschaft und Arbeitswelt, Textilgestaltung, Kunst, Musik | 1. Auflage, Ausgabe 2020 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung 2020

Nachhaltigkeit in Unterricht und Schule | die Leitlinie Bildung für nachhaltige Entwicklung in NRW Janus, Christopher 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA