105 Treffer — zeige 41 bis 65:

Wahlkampf-Button der SPD | 1984, Kunststoff und Metall, Durchmesser: 50 mm Potthast, Janine; Potthast, Simon 2016

Wahrnehmungen der Wirtschaftslage, Zuschreibungen von Verantwortung und die Auswirkungen auf das Wahlverhalten im Kontext der Fernsehdebatte Merkel - Steinbrück 2013 Faas, Thorsten; Maier, Jürgen 2015

Die Duisburger Kommunalwahl 2014 | Analysen der Wahlkampf- und Kommunikationsstrategien der Parteiein und Wählergemeinschaften Delhees, Stefanie; Hebestreit, Ray 2015

Wahlkampfrecht Nordrhein-Westfalen | Rechte - Pflichten - Rahmenbedingungen | rev. Ausg Lübken, Marcus 2014

Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar Gehr, Martin 2014

Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar Gehr, Martin 2014

Aufgeholt, aber nicht aufgeschlossen | Wahrnehmungen und Wirkungen von TV-Duellen am Beispiel von Angela Merkel und Peer Steinbrück 2013 Maier, Jürgen; Faas, Thorsten; Maier, Michaela 2014

Wahlkampfrecht Nordrhein-Westfalen | Rechte - Pflichten - Rahmenbedingungen - Anhang mit einschlägigen Rechtsvorschriften und Erlassen für die kommunale Praxis | 5., überarb. Auflage Lübken, Marcus 2013

Die Wirkung verbaler und nonverbaler Kommunikation in TV-Duellen | eine Untersuchung am Beispiel von Gerhard Schröder und Angela Merkel | 1. Aufl Nagel, Friederike 2012

Fehlstart, die zweite | im NRW-Wahlkampf machen Konzerne und Gewerkschaften gegen Norbert Röttgen und dessen Energiewende mobil Dohmen, Frank; Müller, Peter; Schröder, Catalina 2012

"Maximale Provokation" | zum Umgang mit rechtspopulistischen Wahlkampfinszenierungen im Vorfeld der NRW-Landtagswahlen 2012 Häusler, Alexander; Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen; Fachhochschule Düsseldorf 2012

Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 13. Mai 2012 | von der Minderheit zur Mehrheit Bajohr, Stefan 2012

Die Wirkung verbaler und nonverbaler Kommunikation in TV-Duellen | Eine Untersuchung am Beispiel von Gerhard Schröder und Angela Merkel Nagel, Friederike 2012

Die Reichstagswahl 1912 im Wahlkreis Warburg/Höxter im Spiegel der heimischen Presse Waldhoff, Johannes 2011

Inszenierte Politik in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009 | Inszenierungsstrategien von Politikern Thiel, Johanna 2011

Die Machtphysikerin gegen den Medienkanzler | der Gender-Aspekt in der Wahlkampfberichterstattung über Angela Merkel und Gerhard Schröder Freudenstein, Astrid 2010

"Das war ein großer Fehler" Rüttgers, Jürgen; Feldenkirchen, Markus; Hammerstein, Konstantin von 2010

Das Recht auf Wahrheit bei der Kommunalwahl | zu den Folgen einer Missachtung der Wahrheitspflicht im Kommunalwahlkampf Beckmann, Martin; Wittmann, Antje 2010

Schatten der Vergangenheit Brandt, Andrea; Dahlkamp, Jürgen; Hammerstein, Konstantin von 2010

"Sach mir dat!" | Hannelore Kraft wurde lange als chancenlos belächelt, doch inzwischen macht die nordrhein-westfälische Spitzenkandidatin der darbenden Partei mit ihrer direkten Art Hoffnung Hickmann, Christoph 2010

Hallo und herzlich willkommen auf meiner Homepage | Direktkandidaten und ihre Internetauftritte im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf 2005 Holler, Sebastian; Wolsing, Ansgar 2008

Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik | Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung in medialen Streitgesprächen Krebs, Christina 2007

Schröder gegen Merkel | Wahrnehmung und Wirkung des TV-Duells 2005 im Ost-West-Vergleich | 1. Aufl Maurer, Marcus 2007

Vor 100 Jahren: "Hottentotten"-Reichstagswahl 1907 | fast ein neuer "Kulturkampf" Wietzorek, Paul 2007

Schröder gegen Merkel | Wahrnehmung und Wirkung des TV-Duells 2005 im Ost-West-Vergleich Maurer, Marcus; Maier, Jürgen; Maier, Michaela; Reinemann, Carsten 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA