298 Treffer — zeige 41 bis 65:

Die Glocken des Klosters und der Pfarrei Marienmünster Mönks, Anton 2018

Die Glocken der Halderner Kirchen und Kapellen Belting, Heinz 2018

"Domturm ist bald wieder bei Stimme" | das Geläute des Hohen Doms zu Paderborn ist restauriert und erweitert worden Best, Gerhard; Halekotte, Theo 2018

Zu reiner Lehr und zu Gottes Ehr | Geschichte der Oberholzklauer Kirchenglocken 2017

"Ich hab' da was in Eitorf läuten hören ...!?" Franke, Bernd 2017

"In feierlicher Harmonie und sanfter Schwermut" | die historischen Glocken der Basilika St. Gereon in Köln : mit Klangdokumentation | 1. Auflage Gülden, Hubert; Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften 2017

Die Glocken der Kapelle zur Heiligen Familie in Kirchhoven-Vinn | eine Spurensuche Richter, Thomas 2017

Das Beiern der Kirchenglocken von St. Antonius dem Einsiedler in Dottel in der Eifel | anlässlich des Gedenkens an die Glockenweihe in Dottel durch Dechant Theodor Tholen vor 50 Jahren, am 1. Oktober 1967 : eine Glockenkundliche Denkschrift : Geschichte der Kirchenglocken und des Beierns in Dottel : Programm des Beierns der Kirchenglocken in Dottel am Samstag, dem 7. Oktober 2017 - wie in Verviers, St. Remaclus, am 03.09.2017 Bursch, Achim 2017

Zwei alte Schwestern im Turm von Gürzenich | die über 550 Jahre alten Glocken "Maria" und "Katharina" Poettgen, Jörg; Bund, Konrad 2017

Niederländische Glocken im Rheinland | neue Studien über die spätgotischen Werkstätten in Venlo und 's-Hertogenbosch Poettgen, Jörg; Bund, Konrad 2016

"Glocken für den Sieg!" - Beschlagnahmung von Kirchenglocken im Kreis Herford Günther, Wolfgang 2016

Zur sprachwissenschaftlichen Einordnung einer Fehleraufhebungsleistung durch Jörg Poettgen: die durch Typemverwechslung vermittelte Pseudolesart einer Inschrift einer Glocke in Buschbell bei Frechen | die Beziehung zwischen "richtiger" Lesart und Pseudolesart als semantische Relation Dystypemonymie Pfeiffer-Rupp, Rüdiger 2016

"Totengesang der Glocken" | im Ersten Weltkrieg verherrlicht, im Zweiten Weltkrieg vom Turm gestürzt: die Glocken der St.-Bartholomäus-Pfarrkirche in Meggen Pieper-Clever, Monika 2015

Weinbergkapelle Henze, Wilfried 2015

Die Glocken von St. Urbanus Lohmann, Wilma 2014

Die Beschlagnahme der Glocken im Westmünsterland Elling, Wilhelm 2014

Puffendorf und der Heilige Rock Backhaus, Wolfgang 2014

Die übrigen Glocken der Kirchen in Baesweiler als Überblick Backhaus, Wolfgang; Schroeder, Ulrich 2014

Die Salweyer Glocken | Zeitzeugen der besonderen Art Tillmann, Wilma; Sander, Heinrich 2014

Beiträge Tecklenburger Bürger zu einer Glockenspeise Spannhoff, Christof 2014

"Die Sälzerglock' nahm's Vaterland..." | 700 Jahre Glocken in Sassendorf Anemüller, Martin 2013

Vier ältere Schwestern und zwei jüngere Brüder | die Glocken im Turm von St. Johannes Oelde Rochol, Hans 2013

Zur Geschichte der Glocken von St. Benedikt in Herbern Kemming, Josef; Zimmermann, Egon 2013

Die Glocken von Girkhausen und die Familie Nölling (Schneiders) | 170 Jahre im Dienst der Glocken Born, Gabriele; Opes, Friedrich 2012

Betrifft Beschlagnahme von Kirchenglocken aus Bronze | ein betrübliches Kapitel Glockengeschichte im Kreis Kempen Peters, Leo 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA