83 Treffer — zeige 41 bis 65:

Durchstarten | Ausbildung, Arbeit, Integration ; Wegweiser zu Beratungs- und Bildungsangeboten für junge Menschen im Kreis Gütersloh beim Übergang von der Schule in den Beruf Kreis Gütersloh 2012

Strukturelle Innovationen und weiße Wände | das Übergangssystem in der Referenzkommune Bielefeld Pantel, Paul 2012

Vernetzung im Regionalen | Übergangsmanagement Kreis Wesel - gemeinsam Bildungsbrücken bauen! Kurbjuhn, Stephanie 2012

Arbeitstitel Praxis, 4: Regionales Übergangsmanagement : Kommunale Koordinierung und Kooperation mit der Wirtschaft / [Projektträger im DLR e.V. (Hg.)] Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt 2012

Gute Aussichten im Bergischen Land | das Übergangssystem in der Referenzkommune Rheinisch-Bergischer Kreis Krupop, Frank Stefan 2012

Das neue Übergangssystem Schule - Beruf in Nordrhein-Westfalen | sieben Referenzkommunen gehen voran Krupop, Frank Stefan; Siegel, Christiane 2012

Stimmiges Bildungsmanagement einer selbstbewussten Region | Kreis Borken: Referenzkommune im neuen Übergangssystem Pantel, Paul 2012

Biografische Übergänge von der Schule in den Beruf | Verbleibunterschuchung von Kölner Berufskollegabsolventen Heuer, Christoph; Schubert, Herbert; Spieckermann, Holger 2011

Dortmund macht Schule | die Ruhrgebietsstadt wird Referenzkommune Krupop, Frank Stefan 2011

Eltern, Schule und Berufsorientierung | berufsbezogene Elternarbeit Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt 2011

Ante Portas - die doppelten Abiturientenjahrgänge | was kommt auf Abiturienten und Nichtabiturienten in Nordrhein-Westfalen zu? Klinger, Ansgar 2011

Ante portas | doppelte Abiturientenjahrgänge in NRW Klinger, Ansgar 2010

Abgängerinnen und Abgänger von allgemeinbildenden Schulen 2008 Große-Venhaus, Gerd 2009

Übergänge im nächsten Jahrzehnt | ein ernüchternder Blick auf die Entwicklung in NRW Klinger, Ansgar 2009

Wir haben sie gefragt | Diskriminierungserfahrungen von Kölner Schüler/innen im Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln; Caritasverband für die Stadt Köln 2008

Höchste Zeit für planvolles Handeln | 5 vor 13 - doppelte Abiturientenjahrgänge in NRW Klinger, Ansgar; Woestmann, Franz 2008

Hauptschüler | im Team gelernt und engagiert Schneider, Timm 2007

Übergangsmanagement der Bochumer Weiterbildung | Beratung, Qualifizierung und Bildung am Übergang Schule - Berufsausbildung Giese, Juliane; Wittpoth, Jürgen 2007

Generation Mode | Expedition zu den Modeschulen der Welt ; [in conjunction with the Exhibition "Generation Mode - Expedition zu den Modeschulen der Welt", Stadtmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, 25.6. - 25.9.2005] = <<The>> fashion generation Anna, Susanne; Brandes, Uta; Stadtmuseum Düsseldorf; Ausstellung Generation Mode - Expeditionen zu den Modeschulen der Welt (2005 : Düsseldorf) 2006

Erst reifen, dann ausbilden | viele Programme helfen, die Ausbildungsreife zu verbessern Novak, Claudia 2006

Wenn Schülerinnen und Schüler ihre Schule beurteilen | die Laborschule Bielefeld aus der Sicher ihrer AbsolventInnen Hollenbach, Nicole 2006

Auch die Oberstufe muss über Förderkonzepte nachdenken | Erfahrungen aus dem Oberstufen-Kolleg Bielefeld Hackenbroch-Krafft, Ida; Volkwein, Karin 2005

Tuque invade viam! | Einjährigen- und Abiturientenkarten aus Gaesdonck von 1921 bis 1941 Fennenkötter, Hans Christoph 2005

Ist die zweite Wahl die bessere? | der schwere Weg zum Traumberuf 2004

Hurrah, alle glücklich bestanden!!! | Abiturienten- und Einjährigenkarten aus Gaesdonck von 1899 bis 1919 Fennenkötter, Hans Christoph 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA