82 Treffer — zeige 41 bis 65:

Die Horten-Fassade in Krefeld | ein Corporate Design mit Kacheln von Rhode, Eiermann und Hentrich Gronert, Siegfried 2013

Die Horten-Fassade in Krefeld | ein Corporate Design mit Kacheln von Rhode, Eiermann und Hentrich Gronert, Siegfried 2013

Abschied vom Kaufhof | Traditionshaus gibt seinen Innenstadt-Standort auf Nattermann, Martina 2012

Abschied vom Kaufhof | Traditionshaus gibt seinen Innenstadt-Standort auf Nattermann, Martina 2012

Abschied vom City-Kaufhof | ein Blick in die bewegte Geschichte des Standortes Nattermann, Martina 2012

Ufa-Palast war ein Highlight in der Kino-Geschichte | er wurde 1930 im Hammer Ehape-Gebäude, der späteren Kaufhalle, eröffnet ; lange Firmentradition auf dem Grundstück am Westentor Beeck, Anneliese 2012

Ufa-Palast war ein Highlight in der Kino-Geschichte | er wurde 1930 im Hammer Ehape-Gebäude, der späteren Kaufhalle, eröffnet ; lange Firmentradition auf dem Grundstück am Westentor Beeck, Anneliese 2012

Abschied vom City-Kaufhof | ein Blick in die bewegte Geschichte des Standortes Nattermann, Martina 2012

Das Warenhaus Tietz in Wuppertal | Tempel des Konsums und Ort der Moderne Okroy, Michael; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2012

"Mit Merkur der Großstadt entgegen" | die Eröffnung des Kaufhauses "Merkur" am Höhepunkt des Nachkriegsaufschwungs in Neuss 1962 Metzdorf, Jens 2012

"Mit Merkur der Großstadt entgegen" | die Eröffnung des Kaufhauses "Merkur" am Höhepunkt des Nachkriegsaufschwungs in Neuss 1962 Metzdorf, Jens 2012

Das Warenhaus Tietz in Wuppertal | Tempel des Konsums und Ort der Moderne Okroy, Michael; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2012

Ein Hauch von Oxford Street | das Kaufhaus Ludwig Clemens in Dortmund Grunsky, Eberhard 2011

Ein Hauch von Oxford Street | das Kaufhaus Ludwig Clemens in Dortmund Grunsky, Eberhard 2011

Vom Kaufhaus zur Stadtgalerie | Bauten für den Handel von Walter Brune Pump-Uhlmann, Holger; Brune, Walter 2011

Vom Kaufhaus zur Stadtgalerie | Bauten für den Handel von Walter Brune Pump-Uhlmann, Holger; Brune, Walter 2011

Baukunst als betriebsnotwendiges Kapital | Einkaufspaläste und Citybildung im 19. und frühen 20. Jahrhundert : zum Gedenken an Joachim Petsch, 7.11.1939 - 6.6.2008 Grunsky, Eberhard 2008

Die lange Geschichte des Kaufhauses Michel | 1929 wurde es gebaut und ein Jahr später als Kaufhaus Michel eingeweiht, aber schon 1931 gab es Michel nicht mehr ; es folgte Hertie, ein Möbelhaus und dazwischen immer wieder lange Leerstände, bis 1999 Sinn-Leffers einzog ; nun steht das bisher letzte Kapitel - der Auszug des Modehauses im Februar 2009 - an Nasemann, Silke 2008

Baukunst als betriebsnotwendiges Kapital | Einkaufspaläste und Citybildung im 19. und frühen 20. Jahrhundert : zum Gedenken an Joachim Petsch, 7.11.1939 - 6.6.2008 Grunsky, Eberhard 2008

Die lange Geschichte des Kaufhauses Michel | 1929 wurde es gebaut und ein Jahr später als Kaufhaus Michel eingeweiht, aber schon 1931 gab es Michel nicht mehr ; es folgte Hertie, ein Möbelhaus und dazwischen immer wieder lange Leerstände, bis 1999 Sinn-Leffers einzog ; nun steht das bisher letzte Kapitel - der Auszug des Modehauses im Februar 2009 - an Nasemann, Silke 2008

Die Alsbergs. Eine jüdische Familie aus dem Kreis Warendorf Gojny, Jürgen 2008

Die Alsbergs. Eine jüdische Familie aus dem Kreis Warendorf Gojny, Jürgen 2008

Man muss die Dinge wagen | Weltstadthaus Peek & Cloppenburg Haupt, Edgar 2005

Man muss die Dinge wagen | Weltstadthaus Peek & Cloppenburg Haupt, Edgar 2005

Katerstimmung | leer stehende Kaufhäuser in Wuppertal Strunk, Ansgar 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA