696 Treffer in Regionen > 63 Fürstbistum und Hochstift Paderborn — zeige 401 bis 425:

Die Gründung Lippspringes und das Hochstift Paderborn Schoppmeyer, Heinrich 2003

Pastoralverbund "Schmallenberger Land" Tigges, Hildegard 2003

Die Säkularisation der Fürstbistümer Paderborn und Corvey durch Preußen und Oranien-Nassau 1802 - 1806 Möhring, Peter 2003

Eisen- und Glashütten im frühneuzeitlichen Hochstift Paderborn Neuwöhner, Andreas 2003

Wandel der Agrarverfassung | die "Bauernbefreiung" im ehemaligen Hochstift Paderborn im 19. Jahrhundert Strunz-Happe, Anne 2003

Politische Partizipation und Finanzen | landständische Mitwirkung an haushaltspolitischen Entscheidungsprozessen im Fürstbistum Paderborn im 18. Jahrhundert Borgschulze, Hartmut 2003

Gegenreformation als Kampf um die Landesherrschaft | Studien zur territorialstaatlichen Entwicklung des Hochstifts Paderborn im Zeitalter Dietrichs von Fürstenberg (1585 - 1618) Lotterer, Jürgen 2003

Zwischen Seelsorge und weltlicher Herrschaft | bischöfliche Visitation im Fürstbistum Paderborn Menne, Mareike 2003

Die Säkularisation der Fürstbistümer Paderborn und Corvey durch Preußen und Oranien-Nassau 1802 - 1806 Möhring, Peter 2003

Eisen- und Glashütten im frühneuzeitlichen Hochstift Paderborn Neuwöhner, Andreas 2003

Wandel der Agrarverfassung | die "Bauernbefreiung" im ehemaligen Hochstift Paderborn im 19. Jahrhundert Strunz-Happe, Anne 2003

Politische Partizipation und Finanzen | landständische Mitwirkung an haushaltspolitischen Entscheidungsprozessen im Fürstbistum Paderborn im 18. Jahrhundert Borgschulze, Hartmut 2003

Gegenreformation als Kampf um die Landesherrschaft | Studien zur territorialstaatlichen Entwicklung des Hochstifts Paderborn im Zeitalter Dietrichs von Fürstenberg (1585 - 1618) Lotterer, Jürgen 2003

Zwischen Seelsorge und weltlicher Herrschaft | bischöfliche Visitation im Fürstbistum Paderborn Menne, Mareike 2003

Die Säkularisation im Hochstift Paderborn Moors, Markus 2002

Die Besetzung des Hochstifts Paderborn durch Preußen im August 1802 | vor 200 Jahren Moors, Markus 2002

Das Königreich Westfalen und seine Post im Hochstift Paderborn Wedekin, Jost 2002

Meinolf von Böddeken, der erste Heilige des Bistums Paderborn Brüning, Friedrich; Preising, Gisela 2002

Die Besetzung des Hochstifts Paderborn durch Preußen im August 1802 | vor 200 Jahren Moors, Markus 2002

Die Säkularisation im Hochstift Paderborn Moors, Markus 2002

Das Königreich Westfalen und seine Post im Hochstift Paderborn Wedekin, Jost 2002

Meinolf von Böddeken, der erste Heilige des Bistums Paderborn Brüning, Friedrich; Preising, Gisela 2002

Religiöse Volkskultur auf dem Lande | Aspekte katholischer Konfessionalisierung in Nordwestdeutschland Freitag, Werner 2002

Von Stadtboten, Postanstalten und Postkutschen im Paderborner und Corveyer Land Strümper, Walter 2002

Zur "mentalen Geographie" einer konfessionell geprägten Geschichtslandschaft | das ehemalige Hochstift Paderborn Stambolis, Barbara 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA