705 Treffer in Regionen > 05770 Kreis Minden-Lübbecke — zeige 401 bis 425:

"Vater der Mühlenstraße" verstorben | Gundolf Scheweling Scheweling, Gundolf 2002

Bauen & Wohnen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke Kreis Minden-Lübbecke 2002

Adebar - ein Sinnbild göttlichen Segens | Erfolge des Aktionskomitees "Rettet die Weißstörche" Krafft, Hans Werner 2002

Bauen & Wohnen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke Kreis Minden-Lübbecke 2002

Adebar - ein Sinnbild göttlichen Segens | Erfolge des Aktionskomitees "Rettet die Weißstörche" Krafft, Hans Werner 2002

70 Ausflugsziele im Minden-Lübbecker Land und dem benachbarten Niedersachsen | zu Fuß, mit dem Bus, Fahrrad, Auto, der Bahn oder per Schiff zwischen Dümmersee und Steinhuder Meer, dem Wiehen- und Wesergebirge, dem Staatsbad Oeynhausenund dem Süntel ; [Mühlenkreis Minden Lübbecke erwrandern, erradeln, erleben] | 5., erw. Aufl Wähler, Heinz 2001

70 Ausflugsziele im Minden-Lübbecker Land und dem benachbarten Niedersachsen | zu Fuß, mit dem Bus, Fahrrad, Auto, der Bahn oder per Schiff zwischen Dümmersee und Steinhuder Meer, dem Wiehen- und Wesergebirge, dem Staatsbad Oeynhausenund dem Süntel ; [Mühlenkreis Minden Lübbecke erwrandern, erradeln, erleben] | 5., erw. Aufl Wähler, Heinz 2001

Wirtschaftsregion Minden-Lübbecke | ein Standort bewältigt den Strukturwandel Heinen, Hartmut 2001

Der Mühlenkreis - eine Region gewinnt Profil Hundt, Werner 2001

Geschäftsbericht der DGB-Kreis Regionen Bielefeld-Gütersloh und Minden-Herford | vorgelegt zur Regionsdelegiertenversammlung Deutscher Gewerkschaftsbund. Kreis Region Bielefeld-Gütersloh; Deutscher Gewerkschaftsbund. Kreis Region Minden-Herford 2001

Der Mühlenkreis - eine Region gewinnt Profil Hundt, Werner 2001

Wirtschaftsregion Minden-Lübbecke | ein Standort bewältigt den Strukturwandel Heinen, Hartmut 2001

Geschäftsbericht der DGB-Kreis Regionen Bielefeld-Gütersloh und Minden-Herford | vorgelegt zur Regionsdelegiertenversammlung Deutscher Gewerkschaftsbund. Kreis Region Bielefeld-Gütersloh; Deutscher Gewerkschaftsbund. Kreis Region Minden-Herford 2001

Wirtschaftsstandort Region Minden-Lübbecke | Chancen und Perspektiven einer Region | Ausg. 2001 Kirk, Christian; Schwanhold, Ernst; Kreis Minden-Lübbecke 2001

Jahresbericht / Mühlenkreis Minden-Lübbecke Kreis Minden-Lübbecke 2001

Der Mühlenkreis Minden-Lübbecke - eine Region mit Tradition und Zukunft Krömer, Wilhelm 2001

Besiedlung des EG-Vogelschutzgebietes "Weserstaustufe Schlüsselburg" durch die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) Ziegler, Gert 2001

Statistische Rundschau für die Kreise Nordrhein-Westfalens, <MinLü>: Kreis Minden-Lübbecke Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2001

Wirtschaftsstandort Region Minden-Lübbecke | Chancen und Perspektiven einer Region | Ausg. 2001 Kirk, Christian; Schwanhold, Ernst; Kreis Minden-Lübbecke 2001

Jahresbericht / Mühlenkreis Minden-Lübbecke Kreis Minden-Lübbecke 2001

Besiedlung des EG-Vogelschutzgebietes "Weserstaustufe Schlüsselburg" durch die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) Ziegler, Gert 2001

Der Mühlenkreis Minden-Lübbecke - eine Region mit Tradition und Zukunft Krömer, Wilhelm 2001

Statistische Rundschau für die Kreise Nordrhein-Westfalens, <MinLü>: Kreis Minden-Lübbecke Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2001

Weiterbildung und Personalentwicklung im 'Erziehungsurlaub'? | Das Erziehungsurlaubskooperationsmodell (EUKOM) der Ausbildungsgemeinschaft der Wirtschaft Minden-Lübbecke e.V. ; Abschlußbericht der Begleitforschung ; (QUATRO - Modellprojekt 63.25-21/2) Freitag, Walburga 2000

Nahrungsraumnutzung der Weißstörche in der Weseraue Bohrer, Karin 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA