2739 Treffer in Sachgebiete > 584070 Naturschutzgebiete — zeige 401 bis 425:

Der seltene Märzenbecher im Sindernbachtal | Geschichte eines alten Naturschutzgebietes bei Walpersdorf Lerchstein, Wilfried 2018

2018 - 50 Jahre Biologische Station Rieselfelder Münster Harengerd, Michael; Kepp, Thomas 2018

Untersuchung von Mikroplastik im Vogelkot | Kann Mikroplastik im Vogelkot der Rieselfelder Münster nachgewiesen werden? Behle, Sam Lucy; Gabel, Friederike 2018

Veränderungen der Odonatenfauna im FFH-Gebiet Heisinger Ruhraue von Mitte der 1980er Jahre bis 2015 Schmitz, Michael 2018

Erste Untersuchungen zur Ameisenfauna in den Rieselfeldern Montag, Muriel 2018

Ein bärenstarker Sommer. Kommunikationskonzept für den Anholter Bärenwald | Spielen, Lernen und Erleben | 1. Auflage, digitale Originalausgabe Harsch, Caroline 2018

Mykologische Kartierung des Naturschutzgebietes Sültsoid bei Salzkotten Berndt, Siegmar 2018

Immer wieder entbirken und entkusseln | Vienndüwel und Vennfüchse pflegen einzigartige Moorlandschaft Schmitz, Dieter 2018

Naturräume von europäischem Rang | einzigartige Landschaften blieben von Flurbereinigung verschont Lömker, Reinhard 2018

Kleine Paradiese | die schönsten Naturschutzgebiete in NRW Schomberg, Wolfgang; Rüther, Peter; Droste Verlag 2018

Von "Betreten verboten" zum attraktiven Naherholungsgebiet Tesch, Ulrike 2018

Ringelnattern in den Rieselfeldern 2018 Adorf, Linda; Czukwinsky, Joel; Grünhage, Vera Maria; Keller, Chiara; Schütz, Hans-Uwe 2018

2018 - 50 Jahre Biologische Station Rieselfelder Münster Harengerd, Michael; Kepp, Thomas 2018

Der seltene Märzenbecher im Sindernbachtal | Geschichte eines alten Naturschutzgebietes bei Walpersdorf Lerchstein, Wilfried 2018

Was der Kammmolch oder Herr von Freydag zu sagen haben | ein Rundgang mit 16 Stationen durch die Lüner Lippeaue Klinger, Klaus 2018

Vom Truppenübungsplatz zum Naturschutzgebiet, ein Spannungsfeld | die belgische Zeit : der Truppenübungsplatz Wahnerheide nach dem 2. Weltkrieg Pape, Jörg 2018

Permanente Stichprobeninventur im Nationalpark Eifel | Ergebnisse der ersten Waldstrukturaufnahme Spors, Hans-Joachim; Schumacher, Nico; Meyer, Peter; Röös, Michael 2018

Makrozoobenthos Frühjahrsuntersuchung 2018 Winkens, Ramona; Schütz, Hans-Uwe 2018

Königsforst e.V. und die vier Besucherprotale Fleischer, Bernhard 2018

Schmetterlinge vor der Haustür oder: Was möglich ist Freundt, Renate; Freundt, Gerhard 2018

Untersuchungen zum Mikroplastik in den Rieselfeldern Philipp, Bodo; Jongsma, Rense 2018

Zur Populationsgröße der Echten Schlüsselblume (Primula veris) im NSG Seidenbachtal bei Blankenheim/Eifel Lex, Carmen; Kühne, Claudia; Schumacher, Wolfgang 2018

Erste Untersuchung zum Mikroplastik Dumstorf, Christoph; Zeggelaar, Lars 2018

Die Wahner Heide seit 200 Jahren Haas, Peter 2018

Naturschutzgebiet mit Geschichte | Bagno und Buchenberg trennen und verbinden die Kreisstadt Lehmkuhl, Matthias 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA