1806 Treffer — zeige 401 bis 425:

Technische Hilfen für hörbehinderte Menschen | Informationen zu Angeboten in Münster | Stand der Information: Januar 2016 Münster (Westf). Sozialamt 2016

Technologie- und Gründerzentren in Westfalen Wittkampf, Peter 2016

Technische Paradiese | die Zukunft in der Karikatur des 19. Jahrhunderts Ante, Dieter; Illner, Eberhard; Illner, Eberhard; Winzen, Matthias; Winzen, Matthias; Bettel, Florian; Elburn, Mirjam; Saarlandmuseum; Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts; Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst; Historisches Zentrum Wuppertal; ATHENA-Verlag e.K. 2016

Digital und persönlich | Banken in der Region nutzen die Chance der Digitalisierung ; dabei sind die manchmal der Kundennachfrage sogar einen Schritt voraus ; zwei Beispiele Dopheide, Dominik 2016

HNI aktuell | Forschungsmagazin des Heinz Nixdorf Instituts 2016

Die Eisenbahn im Rheinland | die schönsten Strecken, Loks und Züge Riedel, Christoph 2016

Digitalisierung im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Bischoff, Frank M.; Möllers, Beate; Siebert, Irmgard; Tröger, Beate; Vogt, Renate 2016

Eigene Wege im Netz | selbst Chef sein, und das mit einer digitalen Geschäftsidee: Wie geht das in Nord-Westfalen? Und ist der Standort für die digitale Wirtschaft richtig aufgestellt? Denn alle Unternehmen müssen ihre Geschäftsprozesse digitalisieren ; dabei können sie von Start-Ups profitieren Dopheide, Dominik; Kollmann, Tobias 2016

Benzing-Konstatieruhr | um 1925, Holz und Metall, Breite: 22 cm, Höhe: 14 cm, Tiefe 16,5 cm Buerstedde, Alexander 2016

Innovationskraft freisetzen | im Münsterland und Ruhrgebiet werden mit den digitalen Hubs Anlaufstellen für die digitale Wirtschaft aufgebaut - damit sich etablierte Unternehmen und Start-ups näherkommen können Dopheide, Dominik 2016

Seamless Shopping im Fokus der Einzelhändler | durch das Projekt "Einzelhandelslabor Südwestfalen" werden Trends aufgespürt und Strategien für Händler entwickelt, wie man es schafft die Vorteile von Onlineshops und stationärem Geschäft zu vereinen 2016

Strom sparen | Licht, Wärme, Druckluft: in diesen Bereichen können Industrieunternehmen am meisten Energie sparen ; das haben auch die Unternehmen hydi.de und Janinhoff beherzigt ; und dabei bis zu 46 Prozent gespart Bröker, Jürgen 2016

Siempelkamp-Anlagen für die Gummiindustrie: sicherere, transparentere und kontrollierte Prozesse für die Herstellung von Fördergurten Aumüller, Steffen 2016

Die Eisenbahn im Rheinland | die schönsten Strecken, Loks und Züge Riedel, Christoph 2016

Digitalisierung im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Bischoff, Frank M.; Möllers, Beate; Siebert, Irmgard; Tröger, Beate; Vogt, Renate 2016

Seamless Shopping im Fokus der Einzelhändler | durch das Projekt "Einzelhandelslabor Südwestfalen" werden Trends aufgespürt und Strategien für Händler entwickelt, wie man es schafft die Vorteile von Onlineshops und stationärem Geschäft zu vereinen 2016

Innovationskraft freisetzen | im Münsterland und Ruhrgebiet werden mit den digitalen Hubs Anlaufstellen für die digitale Wirtschaft aufgebaut - damit sich etablierte Unternehmen und Start-ups näherkommen können Dopheide, Dominik 2016

Siempelkamp-Anlagen für die Gummiindustrie: sicherere, transparentere und kontrollierte Prozesse für die Herstellung von Fördergurten Aumüller, Steffen 2016

Strom sparen | Licht, Wärme, Druckluft: in diesen Bereichen können Industrieunternehmen am meisten Energie sparen ; das haben auch die Unternehmen hydi.de und Janinhoff beherzigt ; und dabei bis zu 46 Prozent gespart Bröker, Jürgen 2016

Digital und persönlich | Banken in der Region nutzen die Chance der Digitalisierung ; dabei sind die manchmal der Kundennachfrage sogar einen Schritt voraus ; zwei Beispiele Dopheide, Dominik 2016

Benzing-Konstatieruhr | um 1925, Holz und Metall, Breite: 22 cm, Höhe: 14 cm, Tiefe 16,5 cm Buerstedde, Alexander 2016

Eigene Wege im Netz | selbst Chef sein, und das mit einer digitalen Geschäftsidee: Wie geht das in Nord-Westfalen? Und ist der Standort für die digitale Wirtschaft richtig aufgestellt? Denn alle Unternehmen müssen ihre Geschäftsprozesse digitalisieren ; dabei können sie von Start-Ups profitieren Dopheide, Dominik; Kollmann, Tobias 2016

HNI aktuell | Forschungsmagazin des Heinz Nixdorf Instituts 2016

Flexibles Licht für den Drachenfels Brinkmann, Ulrich; Redecke, Sebastian; Roth, Lukas 2016

Im Gespräch mit Andreas Acconci | Controlling im Planungsbüro : Dipl.-Ing. Architekt Andreas Acconci ist Gründer und Chef der Acconci Architekten GmbH im westfälischen Soest : Wir haben uns mit ihm über sein Büro, seine Arbeit und über den Einsatz des Controlling-Systems "untermStrich" unterhalten Merkel, Thomas; Acconci, Andreas 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA