1324 Beiträge in: ZDB-540264-5 — zeige 401 bis 425:

Zur Kriegserfahrung eines Dorfes im kurkölnischen Sauerland | Küntroper Soldaten im Ersten Weltkrieg (1914-1918) Plassmann, Max 1999

Zur Geschichte des ältesten Rathauses der Stadt Balve | ein Pachtvertrag aus dem Jahre 1565 Kohl, Rolf Dieter 1999

"Gebt Gott, was Gottes ist, und dem Vaterlande, was des Vaterlandes ist" | der Letmather Vikar Johannes Dröder im Spannungsfeld zwischen Kirche, Jungdeutschem Orden und Nationalsozialismus ; 1. Teil ; 2. Teil u. Schluß Trotier, Peter 1999

Das neue Museum für Handwerk und Postgeschichte in Iserlohn Dossmann-Vette, Annette 1999

"dei ersamer burgermester Tonis Bruine" | zur Geschichte der Affelner Honoratiorenfamilie Brune (Braune, Braun) im 16. und 17. Jahrhundert Kohl, Rolf Dieter 1999

Zum Tode von Willy Timm | (1931-1999) Kohl, Wilhelm 1999

"...als der fiandt alhir so ubel gehauset ..." | der Dreißigjährige Krieg in der Freiheit Affeln im Spiegel der Kirchenrechnungen der Jahre 1630 - 1647 Kohl, Rolf Dieter 1998

Ein Verzeichnis der bäuerlichen Güter des Kirchspiels Herscheid zur Besteuerung ihrer Markenanteile aus dem Jahre 1733 Kohl, Rolf Dieter 1998

Altena als Gewerbesiedlung im späten Mittelalter Knau, Hans Ludwig 1998

Themen kleve-märkischer Landtage im letzten Jahr des Dreißigjährigen Krieges (1647) Schütte, Leopold 1998

Ein Verzeichnis der bäuerlichen Güter des Kirchspiels Herscheid zur Besteuerung ihrer Markenanteile aus dem Jahre 1733 Kohl, Rolf Dieter 1998

"...als der fiandt alhir so ubel gehauset ..." | der Dreißigjährige Krieg in der Freiheit Affeln im Spiegel der Kirchenrechnungen der Jahre 1630 - 1647 Kohl, Rolf Dieter 1998

Altena als Gewerbesiedlung im späten Mittelalter Knau, Hans Ludwig 1998

Themen kleve-märkischer Landtage im letzten Jahr des Dreißigjährigen Krieges (1647) Schütte, Leopold 1998

"... damit (wir) nicht genötiget werden, insgemein neben weib und kindern aus dem Lande zu verweichen ..." | ein Schreiben der Städte Breckerfeld, Lüdenscheid, Neuenrade, Plettenberg, Neustadt und der Freiheit Altena an den Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg aus der Frühzeit des 30jährigen Krieges (1623) Kohl, Rolf Dieter 1998

Die Stadtburg von Neuenrade: Ein Wohnturm aus der Zeit der Stadtgründung 1353 | Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen im Frühjahr 1998 Spiong, Sven 1998

Pastor Philipp Nicolai (1556-1608) und die Herkunft seiner Ehefrau Warnecke, Hans Jürgen 1998

Ein Brief des Jakob Falk, eines um 1810 von Altena nach England ausgewanderten Juden, an seine Geschwister in der alten Heimat (9. Januar 1820) Böning, Adalbert 1998

Die Stadtburg von Neuenrade: Ein Wohnturm aus der Zeit der Stadtgründung 1353 | Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen im Frühjahr 1998 Spiong, Sven 1998

"... damit (wir) nicht genötiget werden, insgemein neben weib und kindern aus dem Lande zu verweichen ..." | ein Schreiben der Städte Breckerfeld, Lüdenscheid, Neuenrade, Plettenberg, Neustadt und der Freiheit Altena an den Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg aus der Frühzeit des 30jährigen Krieges (1623) Kohl, Rolf Dieter 1998

Pastor Philipp Nicolai (1556-1608) und die Herkunft seiner Ehefrau Warnecke, Hans Jürgen 1998

Ein Brief des Jakob Falk, eines um 1810 von Altena nach England ausgewanderten Juden, an seine Geschwister in der alten Heimat (9. Januar 1820) Böning, Adalbert 1998

Der Dreißigjährige Krieg in Westfalen Wolf, Manfred 1998

Philipp Leonhard Pistor (1756 - 1828) - Preußischer Landbaumeister in der Grafschaft Mark | Teil 1 ; Teil 2 ; Teil 3 ; Schluß Spohn, Thomas 1998

"Schwarz auf Weiß" | Hochzeitskleider - familiäre Traditionen im modischen Wandel der Gesellschaft des 20. Jahrhunderts an ausgewählten Beispielen aus der märkischen Region Kliegel, Marieluise 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA