2037 Treffer — zeige 401 bis 425:

Erfrischend anders | das Bauernhausmuseum mit Hof Möllering in der "neuen Betriebsphase" Volmer, Lutz 2017

Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr | Ausstellung im Ruhr Museum auf Zollverein, 3. April bis 31. Obtober 2017 Drexl, Magdalena; Grütter, Heinrich Theodor 2017

Wie war Deine Kindheit? | persönliche Geschichten im Mittelpunkt Keunecke, Corinna 2017

GeSoLei, Schaffendes Volk, EUROGA 2002plus | Gartenausstellungen in Düsseldorf zwischen Tradition und Neuerung Derda, Agnieszka 2017

Macht und Millionen | Stadtfinanzen als Ausstellungsthema Finkele, Diana 2017

Internationale Gartenbauausstellung 2027: erste dezentrale IGA findet im Ruhrgebiet statt Budinger, Anne; Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang 2017

Geschichte in Briefen | Autographen als Ausstellungsobjekte im Historischen Archiv Krupp Droste, Daniel 2017

Das KünstlerinnenForum MünsterLand wird 15 Jahre alt | zum Jubiläum stellten die Künstlerinnen in der Halle B am Hawerkamp in Münster aus Meisel-Kemper, Elvira 2017

"Nichts ist unsichtbarer als ein Denkmal!" | alle zehn Jahre messen die Skulptur-Projekte in Münster den Puls der Kunst im öffentlichen Raum : warum diesmal das Medium der Performance boomt und was sonst noch los ist bei dem kostenlosen Open-Air-Festival, erzählen Gründerväter Kasper König und die Kuratorinnen Britta Peters und Marianne Wagner im ART-Interview Hein, Barbara; König, Kasper; Peters, Britta; Wagner, Marianne 2017

Das Paderborner Skulpturen-Projekt | Erforschung der Eigenbestände im Zuge der Vorbereitung großer kunst- und kulturhistorischer Ausstellungen Koch-Lütke Westhues, Petra; Ruhmann, Christiane 2017

Einwanderungsregion "Ruhrgebiet" - Migrationsprozesse als Katalysatoren der religiösen Pluralisierung im Ruhrgebiet | ein Ausstellungsprojekt anlässlich des Kirchentages 2019 in Dortmund Jähnichen, Traugott 2017

Smarte Plätze | digital ist besser : wo früher Bier gebraut wurde, gibt es intermediale Ausstellungen des Hartware MedienKunstVerein (HMKV) zu sehen : wo einst Kohle den Alltag bestimmt, kann man sich neuerdings im "Binarium", dem Museum für digitale Kultur, durch die letzten vierzig Jahre der Videospielgeschichte zocken Belghaus, Volker K. 2017

Migrationsgeschichte(n). Vom Ankommen und Auskommen in Unna seit 1945 | eine Ausstellung im Hellweg-Museum Unna vom 15.10.2017 bis 13.5.2018 Ebbing, Tina 2017

Läuft wieder! | zu Besuch in einer Kfz-Werkstatt der 1960ger Jahre : Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik, 21. Mai bis 31. Oktober 2017 Hufschmidt, Anke; Schürmann, Steffi; Spaan, Sabine; LWL-Freilichtmuseum Hagen 2017

Läuft wieder! | zur Einführung in Ausstellung und Publikation zum Kfz-Handwerk Maubach, Lisa 2017

"Energiewenden - Wendezeiten" | eine Ausstellung des LVR-Industriemuseums in Oberhausen : 2018 schließt die letzte deutsche Steinkohlenzeche im Ruhrgebiet - das Ereignis hat Symbolcharakter, gerade in Zeiten der Energiewende : das LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg zeigt aus diesem Anlass die Sonderausstellung "Energiewenden - Wendezeiten" Hauser, Walter 2017

Ausstellen | 13 Jahre neues kunstforum e.V. = Exhibiting : 13 years neues kunstforum e.V Kisters, Jürgen; Neues Kunstforum (Köln) 2017

Spiegeltunnel. Verstecke der Diaspora | für Walid Raad Bruckstein, Almut Sh 2017

Von Industriebrachen zu "Schönheit und Produktivität" | das Ruhrgebiet richtet 2027 die erste dezentrale IGA aus Budinger, Anne; Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang 2017

GOTIK - Der Paderborner Dom und die Baukunst des 13. Jahrhunderts | das Diözesanmuseum präsentiert eine neue Sonderausstellung Koch-Lütke Westhues, Petra 2017

Sounds of Heimat – Zuhause geht ins Ohr Dafft, Gabriele 2017

Doppeltes Jubiläum in Bergisch Gladbach | 40 Jahre Stiftung Zanders und 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Christ, Magdalene; Oelschlägel, Petra 2017

Baesweiler und Motesson im 1. Weltkrieg | Ausstellung im Rathaus im März zeigte das Leben unter den Bedingungen des Krieges in den Partnerstädten Kullick, Peter 2017

"Pilgern - Sehnsucht nach Glück?" | eine Sonderausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt, Köln Mayer-Himmelheber, Clara 2017

Die Neukonzeption des "Rautenstrauch-Joest-Museums" in Köln im Hinblick auf die Überwindung des Eurozentrismus in ethnologischen Museen Ullmann, Simone 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA