666 Treffer — zeige 401 bis 425:

Die Gaststätte Römer aus Wuppertal-Sandfeld Mangold, Josef 1996

Ländliche Innenräume | Photographien von Martin Rosswog ; [diese Dokumentation begleitet die Ausstellung Ländliche Innenräume in Europa, die vom 28.4. bis 27.5.1996 im Bergischen Freilichtmuseum Lindlar gezeigt wird ; die Ausstellung wandert 1996 nach Köln (Landeshaus) ... ; für 1997 sind Stationen in Finnland (Tampere) ... vorgesehen] Rosswog, Martin; Mangold, Josef; Schlüter, Brigitte; LVR-Freilichtmuseum Lindlar; Ausstellung Ländliche Innenräume in Europa (1996 - 1997 : Lindlar u.a.) 1996

Informationen zur Planung und zum Aufbau des Bergischen Freilichtmuseums in Lindlar Haas, Hans 1996

Die Gaststätte Römer aus Wuppertal-Sandfeld Mangold, Josef 1996

Lindlar im Naturpark "Bergisches Land" | ländlich, lebendig, liebenswert ; Informationsbroschüre für Neubürger und Gäste | 3. Aufl 1996

Ländliche Innenräume | Photographien von Martin Rosswog ; [diese Dokumentation begleitet die Ausstellung Ländliche Innenräume in Europa, die vom 28.4. bis 27.5.1996 im Bergischen Freilichtmuseum Lindlar gezeigt wird ; die Ausstellung wandert 1996 nach Köln (Landeshaus) ... ; für 1997 sind Stationen in Finnland (Tampere) ... vorgesehen] Rosswog, Martin; Mangold, Josef; Schlüter, Brigitte; LVR-Freilichtmuseum Lindlar; Ausstellung Ländliche Innenräume in Europa (1996 - 1997 : Lindlar u.a.) 1996

Der Hohkeppeler Wegestreit Scherer, Anne 1996

Gebäude und Straßen in Lindlar Gronewald, Josef 1996

Die Translozierung der Schmiede Anhalt aus Lindlar-Linde ins Bergische Freilichtmuseum Wenig, Dieter 1996

Der Hohkeppeler Wegestreit Scherer, Anne 1996

Gebäude und Straßen in Lindlar Gronewald, Josef 1996

Die Translozierung der Schmiede Anhalt aus Lindlar-Linde ins Bergische Freilichtmuseum Wenig, Dieter 1996

Warum auch Lindlar seine "Hohle Gasse" besaß Emrich, Gabriele 1996

Lindlar | Ferien- und Freizeitort im Oberbergischen Land Schröder, Ulrich J. 1996

"Der Herrgott lebt - und wir wissen, was sich gehört" | Gemeinschaft und Weltoffenheit in der Kirche ; zwei Jubiläen in Linde gefeiert Schmidt-Goertz, Ursula 1996

Nicht das Bergische, die Alpen waren sein Thema | ein Gedenkblatt zum 100. Todestag des Bergisch Gladbacher Malers Johann Wilhelm Lindlar Lamka, Arthur 1996

Warum auch Lindlar seine "Hohle Gasse" besaß Emrich, Gabriele 1996

Lindlar | Ferien- und Freizeitort im Oberbergischen Land Schröder, Ulrich J. 1996

"Der Herrgott lebt - und wir wissen, was sich gehört" | Gemeinschaft und Weltoffenheit in der Kirche ; zwei Jubiläen in Linde gefeiert Schmidt-Goertz, Ursula 1996

Nicht das Bergische, die Alpen waren sein Thema | ein Gedenkblatt zum 100. Todestag des Bergisch Gladbacher Malers Johann Wilhelm Lindlar Lamka, Arthur 1996

Alte Bergwerkstätigkeit im Heibachtal bei Lindlar Emrich, Gabriele; Jacobi, Günter; Stiefelhagen, Paul-Josef 1995

Die Feilenhauerei Irlenbusch aus Lindlar | ihre Geschichte und die Präsentation im Museum Wenig, Dieter 1995

Leben und Arbeiten im Bergischen Freilichtmuseum Haas, Hans 1995

Alte Bergwerkstätigkeit im Heibachtal bei Lindlar Emrich, Gabriele; Jacobi, Günter; Stiefelhagen, Paul-Josef 1995

Die Feilenhauerei Irlenbusch aus Lindlar | ihre Geschichte und die Präsentation im Museum Wenig, Dieter 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA