840 Treffer — zeige 401 bis 425:

Das Kirchspiel Wingeshausen Beuter, Gerhard August 2005

Geschichte der Dionysius-Kirche in Kirchderne und die Entwicklung Dernes bis zur Neuzeit Heick, Heinz Werner 2005

Der Predigtstuhl der alten Pfarrkirche in Merken | Versuch einer Herkunfts- und Altersbestimmung Schleker, Karl 2005

Peter Hecker - das Te Deum | Fresken in der Arnolduskapelle zu Arnoldsweiler (Stadt Viersen) Arnolds, Willi 2005

Der Predigtstuhl der alten Pfarrkirche in Merken | Versuch einer Herkunfts- und Altersbestimmung Schleker, Karl 2005

Peter Hecker - das Te Deum | Fresken in der Arnolduskapelle zu Arnoldsweiler (Stadt Viersen) Arnolds, Willi 2005

Weltgericht und Seelenwaage | Eindrücke in der "Bunten Kerke" von Lieberhausen Overath, Joseph 2005

Der spätgotische Schnitzaltar in Preußisch Oldendorf Glißmann, Oliver 2005

Nach 1084 Jahren kehrte St. Hippolyt aus Köln zurück | 1953 wurden die Reliquien nach Gerresheim überführt Pittermann, Wolfgang; Raatz, Ulrich 2005

Ein seltsamer Heiliger | zur Deutung einer mittelalterlichen Wandmalerei in der Klosterkirche Levern Pohlmann, Alfred 2005

Denkmal des Monats Dezember: Die Kirche in Raumland Bauer, E. 2005

Die Pfarrkirchen von Grimlinghausen von 1417 bis 1955 Kuhl, Karl 2005

Weltgericht und Seelenwaage | Eindrücke in der "Bunten Kerke" von Lieberhausen Overath, Joseph 2005

Ein seltsamer Heiliger | zur Deutung einer mittelalterlichen Wandmalerei in der Klosterkirche Levern Pohlmann, Alfred 2005

Nach 1084 Jahren kehrte St. Hippolyt aus Köln zurück | 1953 wurden die Reliquien nach Gerresheim überführt Pittermann, Wolfgang; Raatz, Ulrich 2005

Der spätgotische Schnitzaltar in Preußisch Oldendorf Glißmann, Oliver 2005

Die Pfarrkirchen von Grimlinghausen von 1417 bis 1955 Kuhl, Karl 2005

Denkmal des Monats Dezember: Die Kirche in Raumland Bauer, E. 2005

Die Kölner Urkunde von 1067 | christliche Missionierung und Grundbesitz des Erzstiftes Köln in der Pfarrei Ferndorf ; Ferndorf - ein Wallfahrtsort? ; Unsere Kirche - Gebäude und Geschichte Krämer, Erhard 2004

Der Kirchenmaler Heinrich Repke (1877-1962) | er schuf die Bilder des heutigen Hauptaltares und einen Kreuzweg für die St. Dionysius-Kirche Wißbrock, Günter 2004

Der Fund einer spätgotischen Kasel in Sendenhorst Niemeyer-Tewes, Marion 2004

Der ehemalige Rüggeberger Orgelkanzelaltar | vergangene Baukunst nach Radevormwalder Prägung Vogt, Wilfried G. 2004

Einweihung der ersten evangelischen Kirche in Haltern vor 150 Jahren Backmann, Uli 2004

Der Kirchenmaler Heinrich Repke (1877-1962) | er schuf die Bilder des heutigen Hauptaltares und einen Kreuzweg für die St. Dionysius-Kirche Wißbrock, Günter 2004

Die Kölner Urkunde von 1067 | christliche Missionierung und Grundbesitz des Erzstiftes Köln in der Pfarrei Ferndorf ; Ferndorf - ein Wallfahrtsort? ; Unsere Kirche - Gebäude und Geschichte Krämer, Erhard 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA