2064 Treffer — zeige 401 bis 425:

"... außer einem regen Theater - und Musikleben ... wenig an Kulturschaffenden vorhanden" | zum Stellenwert der Literatur im kulturellen Leben der Hafen- und Industriestadt Duisburg in den Jahren 1933 bis 1945 Barbian, Jan-Pieter 2018

Josef von den Driesch | ein Metternicher Lehrer in dunklen Zeiten Petersson, Wolfgang 2018

"Im Namen des Volkes ..." | das Düsseldorfer Oberlandesgericht und die Justiz im Nationalsozialismus | 1. Auflage Fleermann, Bastian; Henkel, Peter; Jakobs, Hildegard; Paulsen, Anne-José 2018

Ein SS-Netzwerk in der nordrhein-westfälischen Kriminalpolizei | Hintergründe und Folgen einer Pressekampagne der ÖTV aus dem Jahr 1959 Schröder, Joachim 2018

Erinnerungen an Troisdorf Klein, Hansjörg 2018

Gemeinschaft und Gegner in der rheinischen HJ-Zeitung "Die Fanfare" (1933-1937) Opgenoorth, Kim 2018

So habe ich es erlebt | Erinnerungen an schwere Zeiten | 1. Auflage Küchling-Marsden, Eva-Maria 2018

Wie sind die Nottulner Bruderschaften mit dem Nationalsozialismus umgegangen und wie haben sie sich in der Gesellschaft neu positioniert? Weißschnur, Bruno 2018

Das LVR-Sonderprojekt "Widerstand im Rheinland 1933-1945" Schulz, René 2018

Das Kriegerehrenmal in Münster-Sprakel | Wandel der Heldenverehrung in der Zeit von 1933 bis heute Boß, Paul 2018

"Der Traum der Volksgemeinschaft wird Wirklichkeit" - Inszenierung und Herstellung von Gemeinschaft in den Bielefelder 1. Mai-Feiern 1933 bis 1939 Rischmüller, Marcus 2018

Eigenheim für Linientreue | Nationalsozialisten köderten Mittelschicht mit "Kleinsiedlungsbau" Feld, Willi 2018

Erinnerungen an meine Kindheit in Niederdollendorf (1933-1948) | 7., durchgesehene und ergänzte Auflage Vreden, Helmut 2018

Der Bund Neudeutschland in Köln 1933 bis 1945 | das Beispiel der Gruppen des Gymnasiums Mülheim und des Apostelgymansiums Gewiss, Vera 2018

"Der Traum der Volksgemeinschaft wird Wirklichkeit" - Inszenierung und Herstellung von Gemeinschaft in den Bielefelder 1. Mai-Feiern 1933 bis 1939 Rischmüller, Marcus 2018

Eigenheim für Linientreue | Nationalsozialisten köderten Mittelschicht mit "Kleinsiedlungsbau" Feld, Willi 2018

Das LVR-Sonderprojekt "Widerstand im Rheinland 1933-1945" Schulz, René 2018

Das Kriegerehrenmal in Münster-Sprakel | Wandel der Heldenverehrung in der Zeit von 1933 bis heute Boß, Paul 2018

Der Bund Neudeutschland in Köln 1933 bis 1945 | das Beispiel der Gruppen des Gymnasiums Mülheim und des Apostelgymansiums Gewiss, Vera 2018

Erinnerungen an meine Kindheit in Niederdollendorf (1933-1948) | 7., durchgesehene und ergänzte Auflage Vreden, Helmut 2018

Heinz Naas, Bürgermeister und Ortsgruppenleiter der NSDAP in Hennef 1933-1940 | 1. Auflage Fischer, Helmut 2018

Vergessene Opfer | die NS-Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei | 1. Auflage Bhatia, Lieselotte; Stracke, Stephan; Verlag de Noantri 2018

Das Ausstellungsnarrativ "Volksgemeinschaft" in der Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" Schmidt, Daniel 2018

Stadtrundgang Ratingen in der Weimarer Republik | Chancen und Risiken der Demokratie vor Ort Münster-Schröer, Erika; Mecking, Sabine; Stadtarchiv (Ratingen); Museum Ratingen 2018

Dr. Wilhelm Brockhoff: Kommunalpolitiker der „Stunde Null“ in Lüdinghausen | eine historische Recherche Schwarzenberg, Heribert 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA