1230 Treffer — zeige 401 bis 425:

Demografie- und Sozialbericht Jülich. Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung 2010

Die Jülicher Pfarrer 1611 - 2010 2010

Nummerierung und Lokalisierung von Häusern in der Stadt Jülich im 19. Jahrhundert Dinstühler, Horst 2010

Neue Ausgrabungen an der Via Belgica im römischen Jülich Dautzenberg, Bernhard 2010

Das evangelische Pfarrhaus in Jülich | Erinnerungen an meine Kindheit Barnikol, Hanns-Christoph 2010

400 Jahre evangelische Gemeinden Jülich | ein Überblick Bers, Günter 2010

Leitfaden (nicht nur) für Menschen mit Zwanderungsgeschichte | guide pour toutes les personnes vivant à Jülich Gatzen, Anne; Jülich. Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung 2010

Anmerkungen zur Geschichte der Evangelischen Volksschule in Jülich | eine Geschichte mit Höhen und Tiefen Gunia, Wolfgang 2010

Das evangelische Pfarrhaus in Jülich | Erinnerungen an meine Kindheit Barnikol, Hanns-Christoph 2010

Anmerkungen zur Geschichte der Evangelischen Volksschule in Jülich | eine Geschichte mit Höhen und Tiefen Gunia, Wolfgang 2010

Leitfaden (nicht nur) für Menschen mit Zwanderungsgeschichte | guide pour toutes les personnes vivant à Jülich Gatzen, Anne; Jülich. Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung 2010

400 Jahre evangelische Gemeinden Jülich | ein Überblick Bers, Günter 2010

Leihbüchereien in der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bers, Günter 2009

Renaissanceanlage Jülich | zur Anbindung des Zitadellengrundrisses an das Pentagon der Stadtbefestigung Eberhardt, Jürgen 2009

Das 'italienische' Jülich | Grundzüge im Konzept Alessandro Pasqualinis für die Stadtanlage, die Zitadelle und das Residenzschloss Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen; Lauenstein, Hajo; Bers, Günter 2009

Die "südländische Wurzel" des Jülicher Marktplatzes | zur städtebaulichen Bedeutung der westlichen Platzfassung Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2009

Palazzo in fortezza | als ein Hauptwerk der italienischen Hochrenaissance am Niederrhein gelten die Zitadelle und die Reste des Schlosses in Jülich ; die gut erhaltenen Kellergewölbe des Schlosses bergen ein Museum, das die Festungsgeschichte vom 16. bis in das 20. Jahrhundert dokumentiert Wirth, Sabine 2009

Die "südländische Wurzel" des Jülicher Marktplatzes | zur städtebaulichen Bedeutung der westlichen Platzfassung Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2009

Renaissanceanlage Jülich | zur Anbindung des Zitadellengrundrisses an das Pentagon der Stadtbefestigung Eberhardt, Jürgen 2009

Leihbüchereien in der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bers, Günter 2009

Das 'italienische' Jülich | Grundzüge im Konzept Alessandro Pasqualinis für die Stadtanlage, die Zitadelle und das Residenzschloss Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen; Lauenstein, Hajo; Bers, Günter 2009

Palazzo in fortezza | als ein Hauptwerk der italienischen Hochrenaissance am Niederrhein gelten die Zitadelle und die Reste des Schlosses in Jülich ; die gut erhaltenen Kellergewölbe des Schlosses bergen ein Museum, das die Festungsgeschichte vom 16. bis in das 20. Jahrhundert dokumentiert Wirth, Sabine 2009

Leihbüchereien in der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bers, Günter 2009

Ein seltener Fund: bronzezeitlicher Tüllenhammerkopf aus Jülich Tutlies, Petra 2009

Folgeuntersuchungen zur Gesamtgeometrie der renaissancezeitlichen Befestigungsanglage Jülich Pulina, Kim 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA