1638 Treffer — zeige 401 bis 425:

Rheinorange in neuem Glanz | in leuchtend reinem Orange markiert eine große Stele die Mündung der Ruhr in den Rhein: "Rheinorange" hat der Kölner Bildhauer Lutz Fritsch (*1955) seine große Stahlskulptur genannt, die seit 1992 eine für die Topographie der Stadt Duisburg bedeutende Stelle als Landmarke akzentuiert Mascherrek, Jörg 2016

Essen-Werden | die Restaurierung der Fassaden des barocken Torhauses der ehemaligen Benediktinerabtei Schaab, Christoph 2016

Das Epanchoir in Neuss | ein bedeutendes Wasserbauwerk aus napoleonischer Zeit wird saniert Rusinowska-Trojca, Jolanta 2016

Das Museum Wilhelm Morgner: Soests ganzer Stolz | aus dem Mehrzweckbau der 1960er Jahre wurde ein modernes Haus der Kunst Boronowsky, Bettina 2016

Der Schrein des Heiligen Heribert in Köln-Deutz | 1. Aufl Seidler, Martin; Struck, Martin; Verlag Schnell & Steiner GmbH 2016

Der Chinese, eine barocke Brunnenfigur im Vestibül von Schloss Augustusburg Conrad, Susanne; Hammer, Martin; Kretzschmar, Frank 2016

Der Blick ins Freie | Untersuchung und Restaurierung einer mehrteiligen Leinwandtapete von Bernhard Gottfried Manskirsch Albrecht, Benjamin 2016

Die Ledertapete im Winterappartement Kretzschmar, Frank 2016

Soest (Krs. Soest) | Petrikirchhof 1, evangelische St. Petrikirche, Restaurierung von Gewölberissen und der romanischen Innnenausmalungen sowie statische Ertüchtigung des Dachwerks Kretzschmar, Bruno Denis Marcel 2016

Jedes Jahr ausgebucht! | Rückblick auf sieben erfolgreiche Jahre "Denkmalpflege: Westfälisch - Praktisch" Michels, Hubertus 2016

Die zwölf Marouflagen von Robert Hieronymi in der Bonner Pfarrkirche St. Marien | Bilderzyklus der "Sieben Freuden und sieben Schmerzen Mariens" : Abschluss einer "Restaurierungsepoche" Heckenbücker, Anne 2016

Sassenberg-Füchtorf (Krs. Warendorf) | Harkotten 1, katholische Schlosskapelle St. Antonius Abt: Konservierung und Restaurierung der barocken Glasmalereien Karnau, Oliver 2016

Zur Restaurierung spätmittelalterlicher Farbverglasungen der evangelischen Kirche St. Viktor in Schwerte Strohmann, Dirk 2016

Festigungs- und Nachgerbungsversuche an abgebautem vegetabil gegerbtem Einbandleder Kourgierakis, Jana 2016

Restauratorische Beratung und Begleitung im laufenden Baugeschehen Schaab, Christoph 2016

Das Kriegerdenkmal des katholischen Jünglingvereins in Lank-Latum Jürgens, Franz-Josef 2016

Zur Restaurierung des Renaissanceerkers und der Widderkopfrelieftafeln am Schloss in Steinfurt unter besonderer Berücksichtigung der historischen Gestaltung und des materialtechnischen Aufbaus Möllenkamp, Eva 2016

Gerüstet am Hellweg | die evangelische Kirche in Dortmund-Brackel Vaupel, Bettina 2016

Finnentrop-Lenhausen (Krs. Olpe) | Instandsetzung der katholischen Marienkapelle, Lehmbergstr. 23 Haseley, Sybille 2016

Umbau und Restaurierung des Kornsturms durch die "Roten Funken" Buer, Manfred 2016

Dorfschmiede Menzelen-Ost | Restaurierungstagebuch Winter 2011 - Sommer 2015 | 1. Auflage Raskopp, Johannes 2016

Bericht über die Wiederherstellungsarbeiten am Altenberger Dom in den Jahren 1903 und 1904 Arntz, Ludwig 2016

Beuys auf dem Tisch: Skalpell, bitte! | Risse im Holz - ja : Spackschrauben - vielleicht : Taubenkot - nein: Joseph Beuys, der Tausendsassa, hat Verfall und Veränderung seiner Kunstwerke einkalkuliert - aber wieviel Verfall genau? : das Büdericher Ehrenmal, im Mittelpunkt der großen Werkschau im Museum Kurhaus, zeigt, vor welcher Gratwanderung Restauratoren bei Beuys heute stehen Daute, Ralf 2016

Kreuzweg auf Kohlhagen wieder komplett Vormberg, Martin 2016

Die Schlossterrasse zum Parterregarten Kretzschmar, Frank 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA