608 Treffer in Sachgebiete > 562300 Kulturlandschaft — zeige 406 bis 430:

Industrietourismus am südlichen Niederrhein | Analyse von Grundlagen, Angebotsstrukturen und Entwicklungspotentialen unter Berücksichtigung räumlich-historischer Aspekte Gelhar, Martina 2005

Zeitschichten an der Stever - Kulturlandschaft aufspüren! | Planung für die historische Kulturlandschaft bei Haus Füchteln / Olfen ; Gutachten zur Ortsentwicklung im Auftrag der Stadt Olfen | Stand: 1. September 2005 Höhn, Michael 2005

Historische Industrielandschaft Holtorf im Denkmalpflegeplan Bonn-Beuel | GIS-gestützte Flächenanalyse und Objektaufnahme in der Lehre Dix, Andreas; Lange, Beate 2005

Zur Landschaft im Regionale-Raum Aufmkolk, Gerd 2005

Fauna in der rheinischen Kulturlandschaft | Tagung als Perspektivenwerkstatt ; 28. Juni 2004 in Engelskirchen ; Dokumentation Christmann, Anne; Landschaftsverband Rheinland 2005

Die Position der Baudenkmalpflege bei der Erstellung eines Kulturlandschaftskatasters | "das KuLaDigNW als Mittel der Präsentation" Janßen-Schnabel, Elke 2005

Liblar oder: über den Wagemut Bormann, Cornelius 2005

Landnutzung als human impact | Ergebnisse des DFG-Projektes RheinLUCIFS aus dem Modellgebiet Unterer Niederrhein Kleefeld, Klaus-Dieter; Stappen, Silke Barbara 2005

Wandel der Landschaft Korte, Bernhard 2005

Pflege-, Entwicklungs- und Gestaltungsplan für die Kulturlandschaft Bentlages Wolf, Christine; Wbp Landschaftsarchitekten Ingenieure (Bochum) 2005

Eine Kulturlandschaft mit Löchern | Erfassung, Ausmaß und Bedeutung neuzeitlicher Oberflächenstörungen Herzog, Irmela; Gerlach, Renate 2005

Die tierischen Perspektiven unserer Kulturlandschaft | Zukunft der Fauna im Rheinland Mayr, Claus 2005

Wie kommt die Gender-Perspektive in die Kulturlandschaftsforschung und ins KuLaDigNW? Kirsch-Stracke, Roswitha 2005

KuLaDigNW | der aktuelle Stand des Projekts Buchholz, Karl-Heinz 2005

KuLaDigNW im Kontext von Geodateninfrastrukturen Fitzke, Jens 2005

KuLaDigNW | ein digitales Kulturlandschafts-Informationssystem und seine Nutzungsvielfalt Schäfer, Dieter 2005

Die Schönheit der Eifel | Betrachtungen zur Ästhetik der Eifel-Landschaft Kremer, Bruno P. 2005

Umwelt- und Entwicklungsprobleme mitteleuropäischer Metropolitanregionen und ihrer Umländer: Rhein-Ruhr - Grossraum Hamburg - Berlin und Brandenburg | Bericht der Auslandsexkursion 2004 des Geographischen Instituts Basel Leser, Hartmut; Universität Basel. Geographisches Institut 2005

Die historisch gewachsene Kulturlandschaft an der Ems Karn, Susanne; Wolf, Christl 2005

Windweites Land Renker, Susanne 2005

Die potentielle Kulturlandschafts-Vegetation im Bergisch-Märkischen Hügelland Zimmermann, Ylva-Maria 2004

Gewässerkarte Lippe | 6 Streifenkarten ; Paderborn bis Wesel ; LIP ; neu: Wassergeschütztes Papier | Vergrößerter Sonderdr. der Wassersport-Wanderkarte WW2, 2. Aufl 2004

Modellhafte Konzeptentwicklung "Kulturlandschaft Heisterbacher Tal" | das Projekt "Kulturlandschaftspflege des Heisterbacher Tales" begann 1994 mit einem Symposium, initiiert und organisiert durch den Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, die Stiftung Abtei Heisterbach, die Stadt Königswinter und die Frontius-Gesellschaft Janßen-Schnabel, Elke 2004

Kulturlandschaft im Wandel | Bistheide und Bockerter Heide Fikert, Ralf 2004

Landschaft im Wandel | Bäume und Feldgehölze im Düsseldorfer Norden Schnurbusch, Franz 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA