5962 Treffer in Sachgebiete > 584000 Naturschutz. Landschaftspflege — zeige 411 bis 435:

2. Tag der Biologischen Vielfalt in Siegen-Wittgenstein Witte, Klaudia 2019

Kooperation ist Trumpf | Tagung zeigt Erfolgskonzepte zur Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft Fortmann, Laura; Foschepoth, Aline 2019

NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020 | Schwerpunktbereich 4A - Biologische Vielfalt Sander, Achim; Bathke, Manfred; Franz, Kristin 2019

Alles im Fluss | die Renaturierung der Dalke in Gütersloh Güthenke, Detlef; Gütersloh. Fachbereich Grünflächen 2019

DorfBioTop! | drei Biostationen, ein Ziel: Mehr Artenvielfalt in Eifeldörfern! Thelen, Jennifer; Hinz, Maria 2019

Neue Artenvielfalt in Emschergewässern | ein Beitrag zur Biodiversität der Ballungsräume Stemplewski, Jochen; Sommerhäuser, Mario 2019

Kriterien für die Verpachtung von Kirchenland in der Evangelischen Kirche von Westfalen | Handreichung Evangelische Kirche von Westfalen. Institut für Kirche und Gesellschaft 2019

Nieheimer Flechthecke - immaterielles Kulturerbe der UNESCO Pieper, Ulrich 2019

Wald- und Freiflächen in guten Händen | nachhaltig und zukunftsorientiert. Wald bewirtschaften - Natur schützen - Erholung ermöglichen - Natur erleben Henning, Nicola; Ruhr-Grün 2019

Renaturierung einer Moorheide durch Abschieben des Oberbodens - Vegetationskundliche Ergebnisse einer 25-jährigen Langzeitstudie | = Renaturation of a moor heath by pushing off the topsoil - Phytosociological results of a 25-year long-term study Raskin, Richard; Niedek, Verena; Werfling, Anja 2019

Wachsender Flächenbedarf und notwendiger Flächenschutz machen Flächenrecycling zur Zukunftsaufgabe Arnz, Roland 2019

27.04.2019 Isselhorster Kunst- und Aktionstag zum Tag des Baumes Grüneberg, Norbert 2019

Ökologischer Umbau des Emscher-Systems im Ruhrgebiet | ein Renaturierungsprojekt ohne Vorbild Schuhmacher, Helmut; Sommerhäuser, Mario 2019

Wahner Heide | Stand Januar 2019 Weise, Alexander; Flughafen Köln-Bonn GmbH 2019

Der Traum vom niederrheinischen Höhenwanderweg Abts, Ulrich W.; Braun, Franz Josef 2019

Insektenbiomasse und Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) im Kottenforst bei Bonn (NRW) im Projektgebiet des EU-LIFE+ Projekts "Villewälder" | = Insect biomass and hoverflies (Diptera: Syrphidae) in the Kottenforst near Bonn (Northrhine-Wesphalia, Germany) in the EU-LIFE+ project "Villeforests" Ssymank, Axel 2019

Ökologischer Umbau des Emscher-Systems im Ruhrgebiet | ein Renaturierungsprojekt ohne Vorbild Schuhmacher, Helmut; Sommerhäuser, Mario 2019

Wachsender Flächenbedarf und notwendiger Flächenschutz machen Flächenrecycling zur Zukunftsaufgabe Arnz, Roland 2019

Nieheimer Flechthecke - immaterielles Kulturerbe der UNESCO Pieper, Ulrich 2019

Neue Artenvielfalt in Emschergewässern | ein Beitrag zur Biodiversität der Ballungsräume Stemplewski, Jochen; Sommerhäuser, Mario 2019

DorfBioTop! | drei Biostationen, ein Ziel: Mehr Artenvielfalt in Eifeldörfern! Thelen, Jennifer; Hinz, Maria 2019

NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020 | Schwerpunktbereich 4A - Biologische Vielfalt Sander, Achim; Bathke, Manfred; Franz, Kristin 2019

Kooperation ist Trumpf | Tagung zeigt Erfolgskonzepte zur Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft Fortmann, Laura; Foschepoth, Aline 2019

Wald- und Freiflächen in guten Händen | nachhaltig und zukunftsorientiert. Wald bewirtschaften - Natur schützen - Erholung ermöglichen - Natur erleben Henning, Nicola; Ruhr-Grün 2019

Renaturierung einer Moorheide durch Abschieben des Oberbodens - Vegetationskundliche Ergebnisse einer 25-jährigen Langzeitstudie | = Renaturation of a moor heath by pushing off the topsoil - Phytosociological results of a 25-year long-term study Raskin, Richard; Niedek, Verena; Werfling, Anja 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA