1808 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 416 bis 440:

Niederlandismen im Westmünsterländischen (am Beispiel des Bauhandwerks) Kremer, Ludger 2014

Beobachtung und Erforschung der niederdeutschen Mundarten des südwestfälischen Raumes Breckerfeld - Hagen - Iserlohn Brandes, Ludwig 2014

Ieledörper Platt | för ze leäse – än ze hüre : Auswahl Eilendorfer Mundart in Gedichten und Prosa Fey, Franz; Fey, Franz; Heimatverein Eilendorf 1983 2014

Ruhrdeutsch - die Sprache des Reviers | 6. Aufl Henrich, Karl-Heinz; Schmidt, Claudia 2014

Platt kalle freut os | denn die Sprooch die es joot on die lick os em Bloot ; weeste watt kall doch Platt ; Vorträge in Eschweiler Platt von der Mundartveranstaltung am 25. September 2014 Eschweiler Geschichtsverein 2014

Nordrhein-westfälische Regionalismen im Duden-Rechtschreibwörterbuch (2013) | Auswahlkriterien und diatopische Markierungen Cornelissen, Georg 2014

Studien zur Lexikographie und Lexikologie des Niederdeutschen | Festgabe für Robert Damme zum 60. Geburtstag Denkler, Markus; Damme, Robert; Roolfs, Friedel Helga 2014

Kleeopold und Kleementine | en Döneken über sowat von Dusel | 1. Aufl Holzwarth, Werner; Löhlein, Henning; Sprick, Claus 2014

Klaoverich un Klaoverita | en Vertellsel van't Glück | 1. Aufl Holzwarth, Werner; Löhlein, Henning; Demming, Hannes 2014

Et Manifeß vun d'r kummenistische Partei Marx, Karl; Engels, Friedrich; Stehling, Walter Hermann-Josef 2014

44 traditionelle kölsche Lieder Korbel, Peter 2014

Eine wahrhaft königliche Spezialität für die Rheinlander - Et Knällchen | oder wie das Gericht auch sonst noch heißt Müller, Claus Werner; Müller, Margot; Schiffer-Verein Beuel 1862 2014

Bracht 2014 | ein Dorf und sein "Plott" (Platt) ; eine aktuelle ILR-Erhebung Cornelissen, Georg 2014

Opas coole Sprüche - eine nostalgische Erinnerung Kallhoff, Heinz 2014

Dialektperzeption und Schule | Vreden (D) versus Winterswijk (NL) ; die Einstellung von Dialektsprechern zur Mundart im Unterricht Smits, Tom F. H. 2014

Nochmals Weddigen und Klöntrup | frühe lexikographische Beziehungen zwischen den Ravensbergischen und dem Osnabrückischen Niebaum, Hermann 2014

Platt und Plattdeutsch | über nordrhein-westfälische Sprachformen und ihre Bezeichnungen Cornelissen, Georg 2014

Zur Lexikologie und Wortbildung im Sprachraum Drolshagen-Olpe Beckmann, Werner 2014

Die Grammatik der Aachener Mundart | ein Überblick | 1. Aufl Allgaier, Karl 2014

Augustin Wibbelt und der Dialekt von Mehr | Kleverländisch aus münsterländischer Sicht Cornelissen, Georg 2014

Lenkeler Platt | das Wörterbuch von Anjewende bis Züsch | 2. erweiterte Auflage Voß, Heinz 2014

Regionale Sprachkompetenz bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Werne | Ergebnisse einer Befragung (2013) Mürmann, Sophie 2014

Grevenbroicher Verzäll! | Mer muss de Feste fiere wie se falle! 2014

Plattdütsch draff nich unnergoahn Busse, Helga 2014

Entrundete Vokale (Selbstlaute) im Ölper Platt Beckmann, Werner 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA