1026 Treffer in Sachgebiete > 523030 Armenfürsorge — zeige 426 bis 450:

Stiftungen für das Seelenheil? | konfessionelle Entwicklungen im Spiegel münsterländischer Armenhausstiftungen (16. bis 18. Jahrhundert) Bernhardt, Kirsten 2009

Mit Nähstuben gegen die Not | 90 Jahre Arbeiterwohlfahrt... Jung, Karl-Heinz 2009

Energiesparberater unterwegs | "wir finden eigentlich immer etwas" Spangenberg, Cordula 2009

Gemeindeschwestern und Krankenpflege in Ende von 1936 bis 1992 ; Armenwesen in Ende Conjaerts, Brunhilde 2009

Erzbischof, Bruderschaft und Hospital in Köln | die Lupusbrüder während des hohen Mittelalters Laqua, Benjamin 2009

Wenn die Stromsperre droht | in Ostwestfalen arbeiten Schuldnerberatung und E.ON bei der Regulierung von Stromschulden zusammen Sauer, Jürgen 2009

Energiepolitische Taten | angesichts des Klimawandels setzt die Caritas auf die Verbindung von sozialer Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung Schröders, Burkard 2009

Das Sozialbüro in Münster-Kinderhaus - eine 10jährige wechselvolle Geschichte Dlugos, Magdalene; Schwertheim, Anne 2009

Hermann Weber | Gründer der gleichnamigen Stiftung und der Firma "WECO" in Eitorf Neißkenwirth genannt Schroeder, Ulrich 2009

Die Wuppertaler Tafel 2009

Gemeindeschwestern und Krankenpflege in Ende von 1936 bis 1992 ; Armenwesen in Ende Conjaerts, Brunhilde 2009

Wenn die Stromsperre droht | in Ostwestfalen arbeiten Schuldnerberatung und E.ON bei der Regulierung von Stromschulden zusammen Sauer, Jürgen 2009

Das Sozialbüro in Münster-Kinderhaus - eine 10jährige wechselvolle Geschichte Dlugos, Magdalene; Schwertheim, Anne 2009

Energiepolitische Taten | angesichts des Klimawandels setzt die Caritas auf die Verbindung von sozialer Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung Schröders, Burkard 2009

Erzbischof, Bruderschaft und Hospital in Köln | die Lupusbrüder während des hohen Mittelalters Laqua, Benjamin 2009

Die Wuppertaler Tafel 2009

Hermann Weber | Gründer der gleichnamigen Stiftung und der Firma "WECO" in Eitorf Neißkenwirth genannt Schroeder, Ulrich 2009

Seelsorge oder Disziplinierung? | Religion im Alltag des westfälischen Landarmen- und Arbeitshauses Benninghausen im 19. Jahrhundert Lerche, Eva-Maria 2008

"Es gibt ausgezeichnete Köpfe hier" | das preußische Hamm um 1800 ; [diese Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung: "Es gibt ausgezeichnete Köpfe hier" - das preußische Hamm um 1800 im Gustav-Lübcke-Museum Hamm 8. Februar - 17. Mai 2009] Perrefort, Maria; Ditté, Rainer; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum; Ausstellung Es Gibt Ausgezeichnete Köpfe Hier - Das Preußische Hamm um 1800 (2009 : Hamm (Westf)) 2008

Die "moralische Verbesserung der ganzen ärmeren Volks-Classe" | die Neuorganisation des Armenwesens in Hamm und ihre Vorkämpfer Perrefort, Maria 2008

"Gesättigt und voller Hoffnung und Zuversicht" | der "Eintopfsonntag" in Bochum - Wohltat, Propaganda, Ärgernis Kreppke, Hans Joachim 2008

Alltag und Lebenswelt von heimatlosen Armen | eine Mikrostudie über die Insassinnen und Insassen des westfälischen Landarmenhauses Benninghausen (1844 - 1891) Lerche, Eva-Maria 2008

Der Einfluss von Industrialisierung und sozialer Gesetzgebung auf die ländliche Armenfürsorge in Westfalen (1850-1920) Küster, Thomas 2008

Die Stiftung Bischoff in Aachen | ihre Errichtung, ihre Entwicklung, ihr lokalhistorischer, familiärer und rechtlicher Hintergrund Lingens, Ralf 2008

Adelige Armenhausstiftungen im Münsterland | Wandlungen und Auflösungstendenzen nach 1850 Bernhardt, Kirsten 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA