670 Beiträge in: ZDB-628033-X — zeige 426 bis 450:

Als der "Schwarze Tod" nach Westfalen kam 1988

Wo fanden sie ihre letzte Ruhestätte? | in Erinnerung an namhafte westfäl. Männer u. Frauen 1988

Rebellischer Hahn störte den Rundfunk | Westfalen u. d. Radio vor 60 Jahren - allerlei Erinnerungen 1988

Salzwerk "uflon" erstmals 1048 erwähnt | Bad Salzuflen erhielt vor 500 Jahren d. Stadtrechte 1988

Hexenwahn | e. unrühml. Kapitel aus Westfalens Geschichte 1988

Eine Eidechse an der Kanzel | zur Kirchengeschichte Welvers bis zur Auflösung d. Klosterkonvents im Jahre 1809 1988

Westfälische Städtebilder - "lebendig gewordene Heimat" | in Erinnerung an Hermann Tölles Radio-Sendungen; sein Hörbild: "Paderborn, älteste Kulturstätte Westfalens" 1988

Kandidat Jobs aus Westfalen | Dr. Karl Arnold Kortum veröff. 1784 seine Dichtung 1988

Hexenwahn | e. unrühml. Kapitel aus Westfalens Geschichte 1988

Eine Eidechse an der Kanzel | zur Kirchengeschichte Welvers bis zur Auflösung d. Klosterkonvents im Jahre 1809 1988

Westfälische Städtebilder - "lebendig gewordene Heimat" | in Erinnerung an Hermann Tölles Radio-Sendungen; sein Hörbild: "Paderborn, älteste Kulturstätte Westfalens" 1988

Salzwerk "uflon" erstmals 1048 erwähnt | Bad Salzuflen erhielt vor 500 Jahren d. Stadtrechte 1988

Wo fanden sie ihre letzte Ruhestätte? | in Erinnerung an namhafte westfäl. Männer u. Frauen 1988

Als der "Schwarze Tod" nach Westfalen kam 1988

Rebellischer Hahn störte den Rundfunk | Westfalen u. d. Radio vor 60 Jahren - allerlei Erinnerungen 1988

Er mußte seine Braut "kaufen" | von merkwürdigen Hochzeitsbräuchen im alten Westfalen 1988

Hat er den Sinn der Losung "S.S.G.G." noch gekannt? | d. letzte Oberfreigraf d. heiml. Feme wohnte u. starb im Jahr 1835 in Werl 1988

Ein Hering kostete 20 [zwanzig] Milliarden Mark | von d. Märkten im alten Westfalen 1988

Mit wunderbarem Blick auf die Börde und Berge | RLE-Festschr. von 1928 schildert d. heim. Raum 1988

Kleine literarische Rückblende | was Dichter u. Schriftsteller über westfäl. Städte geschrieben haben 1988

Plattdeutsche Dialekte in Westfalen | d. Lippe war Grenze zwischen d. enger. u. westfäl. Stämmen 1988

Cappenberg | d. Bild e. westfäl. Schlosses 1988

8 [Acht] Taler als Geschenk für den Schützenkönig | westfäl. Schützenchroniken sind aufschlußreiche Zeitdokumente 1988

Ein Hahn, Zeichen westfälischer Wertarbeit | vom Gänsekiel zur Stahlfeder - Iserlohner Erzeugnis in aller Welt bekannt 1988

Seinen Namen werden wir nie vergessen | vom Leben u. Wirken d. westfäl. Kunstkenners u. Kunstdeuters Wilhelm Lübke 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA