2340 Beiträge in: ZDB-798049-8 — zeige 426 bis 450:

Die Wiederentdeckung des Mittelalters | zum Freizeit- und Erlebniswert mittelalterlicher Burgruinen in Westfalen Friedhoff, Jens 2014

Hightech-Spurensuche im Umfeld des Reichsklosters Corvey | Airborne Laserscanning lässt Ackerterrassen, Befestigungen und Grabhügel vergangener Tage wieder sichtbar werden Koch, Michael; König, Andreas 2014

Otmar Alt - eine Reise durch die Welt der Phantasie | unbeschwert-fröhlich bis rätselhaft-tiefsinnig und immer den Menschen im Blick Hengstenberg, Thomas 2014

Der Mann, der die Flüsse fließen lässt | Bernd Winkler gibt den Gewässern in Gütersloh wieder Raum Musch, Hans-Dieter 2014

Das Wasserschloss Lembeck | Schauplatz und Museum westfälischer Adelskultur Dethlefs, Gerd 2014

Baujuwel im Emscherschlamm | Rutger von der Horst ließ ab 1554 das Schloss Horst im heutigen Gelsenkirchen bauen Alshut, Elmar 2014

Mit dem Fahrstuhl in die Ritterzeit | in 35 Sekunden hinauf zur imposanten Burg Altena hoch über dem Lennetal Kracht, Peter 2014

"Man muss brennen für die Malerei" | Sarah Zagefka entführt mit glühenden Farben ins Reich der emotionellen Illusionen Masthoff, Eva 2014

Als Macke noch klein war ... | ein Besuch im "Museum für Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler" in Halle (Westf.) Platte, Hartmut 2014

Klösterliche Stille und viel neues Leben im historischen Gemäuer | das Museum Kloster Bentlage in Rheine Kerrutt, Christiane 2014

"Die Festwoche ist ein Juwel" | sommerlicher Musikgenuss im Schloss Berleburg Kracht, Peter 2014

Traumschloss am Rande des Sauerlandes | Gut Körtlinghausen wird heute als elegant-exklusiver Veranstaltungsort genutzt Kracht, Peter 2014

Hattingen - Ansichten zu einer Stadt | Altstadt und Henrichshütte, Mittelalter und moderne Kunst Ollenik, Walter 2014

Firmensitz und Überraschungsfund | in Füchtorf stehen zwei Schlösser mit Namen Harkotten Kracht, Peter 2014

Die Wiederentdeckung des Mittelalters | zum Freizeit- und Erlebniswert mittelalterlicher Burgruinen in Westfalen Friedhoff, Jens 2014

Hightech-Spurensuche im Umfeld des Reichsklosters Corvey | Airborne Laserscanning lässt Ackerterrassen, Befestigungen und Grabhügel vergangener Tage wieder sichtbar werden Koch, Michael; König, Andreas 2014

Vom Mittelalterlichen Wohnturm zum klassizistischen Herrensitz | ein Streifzug durch Westfalens Burgen- und Schlösserlandschaft Friedhoff, Jens 2014

Armenfürsorge in der evangelischen Kirchengemeinde Heeren-Werve | gut funtionierendes System sorgte sogar für Überschüsse - und weckte Begehrlichkeiten des Hammer Landrates Stoltefuß, Karl-Heinz 2014

Kuzorra, Libuda, van Haaren und ein gewisser "Pele" | Schalker Tabak- und Lottoladen an der Glückauf-Kampfbahn hatte Kultstatus Zander, Frank 2014

Baujuwel im Emscherschlamm | Rutger von der Horst ließ ab 1554 das Schloss Horst im heutigen Gelsenkirchen bauen Alshut, Elmar 2014

Klösterliche Stille und viel neues Leben im historischen Gemäuer | das Museum Kloster Bentlage in Rheine Kerrutt, Christiane 2014

"Die Festwoche ist ein Juwel" | sommerlicher Musikgenuss im Schloss Berleburg Kracht, Peter 2014

Otmar Alt - eine Reise durch die Welt der Phantasie | unbeschwert-fröhlich bis rätselhaft-tiefsinnig und immer den Menschen im Blick Hengstenberg, Thomas 2014

Der Mann, der die Flüsse fließen lässt | Bernd Winkler gibt den Gewässern in Gütersloh wieder Raum Musch, Hans-Dieter 2014

Mit dem Fahrstuhl in die Ritterzeit | in 35 Sekunden hinauf zur imposanten Burg Altena hoch über dem Lennetal Kracht, Peter 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA