607 Treffer — zeige 426 bis 450:

Bergbaustädte im kölnischen Sauerland | Brilon, Hagen, Endorf und Silbach im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Reininghaus, Wilfried 2004

Sakrale Topographie im mittelalterlichen Dortmund Schilp, Thomas 2004

Landesherrliche Forsthoheit und adelige Markenherrschaft in der westfälischen Grafschaft Limburg | Rechtsansprüche und Rechtspositionen in Spätmittelalter und früher Neuzeit Friske, Claudia 2004

Das Neusser Töpfereigewerbe im archäologischen Befund Sauer, Sabine 2004

Der Kaiser und die Stiftsdamen | die Gründung des Frauenstifts Vilich im Spannungsfeld von religiösem Leben und adliger Welt Böhringer, Letha 2004

Die Grafen von Moers | Burg und Grafschaft 1200 - 1600 Wensky, Margret 2004

Schmiede und Buntmetallgießer in einem Handwerkerviertel der Bielefelder Altstadt Brand, Brigitte; Lammers, Dieter 2004

Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz | Stefan Heinz ; Barbara Rothbrust ; Wolfgang Schmid Heinz, Stefan; Rothbrust, Barbara; Schmid, Wolfgang 2004

Landesherrliche Forsthoheit und adelige Markenherrschaft in der westfälischen Grafschaft Limburg | Rechtsansprüche und Rechtspositionen in Spätmittelalter und früher Neuzeit Friske, Claudia 2004

Die westfälischen Zisterzienserinnenklöster im 13 Jahrhundert | Gründungsumstände und frühe Entwicklung Hock, Gabriele Maria 2004

Die westfälischen Zisterzienserinnenklöster im 13 Jahrhundert | Gründungsumstände und frühe Entwicklung Hock, Gabriele Maria 2004

Das Moerser Grafenschloss im Mittelalter und seine Bedeutung und Stellung im niederrheinländischen Burgenbau Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2004

Altstraßen und Höhenburgen im Amt Löwenburg Keller, Christoph; Ullrich-Wick, Ursula 2004

Fromme Spontaneität und geistliche Ordnung | spätmittelalterliche Volksfrömmigkeit in der Erzdiözese Köln Finger, Heinz 2004

Binnenstrukturen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert | ... sorores et fratres capituli secularis ecclesie Assindensis ... Schilp, Thomas 2004

Vom blauen Saal zum Backsteinkeller | zur Entwicklung städtischer Bauformen in Bielefeld Brand, Brigitte 2004

Äbtissinnen auf dem Weg zur Landesherrschaft im 13. Jahrhundert | das Beispiel der Frauenstifte Essen und Herford Gerchow, Jan 2004

Das Bild des Gekreuzigten im Wandel | die sächsischen und westfälischen Kruzifixe des ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts Lutz, Gerhard 2004

Die Kirchengeschichte von Neheim Sendt, Karl-Heinz 2004

Fürstin und Fürst | Familienbeziehungen und Handlungsmöglichkeiten von hochadeligen Frauen im Mittelalter Rogge, Jörg 2004

Mauern, Tore, Türme | über die mittelalterlichen Befestigungsanlagen der Stadt Rees Penderak, Werner 2003

Die Zehnten im Raum um Brilon | Untersuchungen zu einer Schnittstelle von Kirchen-, Rechts-, Agrar- und Stadtgeschichte zwischen dem 10. und 19. Jahrhundert Reininghaus, Wilfried 2003

Die Veränderungen des Rheinlaufs zwischen Grieth und Griethausen vom Spätmittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Straßer, Rudolf 2003

Namenwelt der Vorfahren | Ruf- und Familiennamen aus heimischen Quellen des 13. bis 18. Jahrhunderts Gillessen, Leo 2003

Sakrale Topographie im mittelalterlichen Dortmund Schilp, Thomas 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA