512 Treffer — zeige 426 bis 450:

Vor 200 Jahren: Beginn der Säkularisation (1803/04) | vom Krummstab zum Adler Plassmann, Otmar; Volmer, Hans 2002

Der Besuch des Erbprinzen Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau am 30. Juli 1803 in Dortmund - zwei Zeitzeugen berichten Hellemanns, Markus 2002

Die Stadt Werden von den Anfängen bis 1803 Burghard, Hermann 2002

Der Kreis Warendorf unter der Hohenzollernherrschaft | (1803 - 1918) Burg, Peter 2002

Kloster Marienfeld: von der Zisterzienserabtei zum preußischen Domänengut Möller, Eckhard 2002

Die Geschichte der katholischen Kirche in Düsseldorf | von den Anfängen bis zur Säkularisation Brzosa, Ulrich 2001

Gottfried von Cappenberg und seine Stiftsgründungen Ehlers-Kisseler, Ingrid 2001

Corvey und Preussen Tiggesbäumker, Günter 2001

Kirchdorf und Bauerschaften | das Kirchspiel Gütersloh in Mittelalter und Früher Neuzeit Freitag, Werner 2001

Von der Aufhebung des Fürstbistums Münster bis zur Gründung der Gemeinde | (1803 - 1819) Grunewald, Winfried 2001

Mühlen im Münsterland | der Einsatz von Wasser- und Windmühlen im Oberstift Münster vom Ausgang des Mittelalters bis zur Säkularisation (1803) Theißen, Peter 2001

Die Säkularisation in Neuss Clemens, Gabriele B. 2001

Der Fetzer | ein Räuberleben am Niedrrhein zur Zeit Napoleons | 2. Aufl Jung, Hermann 2001

Bevölkerungslisten für die Orte der Mairie Dremmen (Dremmen und Horst) | aus dem 11. Jahr französischer Zeitrechnung, 23.9.1802 - 23.9. 1803 Krückel, Paul; Krückel, Sigrid 2001

Der Weiterverkauf säkularisierten Kirchengutes Clemens, Gabriele B. 2001

Das Gerichtswesen in Stadt und Kirchspiel Vreden während der fürstbischöflichen Zeit Terhalle, Hermann 2001

Wie Corvey an Preußen kam | eine Ausstellung im Sommersaal der Fürstlichen Bibliothek Corvey als Beitrag zu Preußenjahr 2001 Tiggesbäumker, Günter 2001

Einige Anmerkungen zu den Eigentumsverhältnissen des Altenberger Domes und zur Geschichte von Altenberg ab 1803 Müller, Heinz 2001

Als Höxter zu Preußen kam Schultze, Andreas 2001

Französische Emblematik aus Lobberich | ein republikanisches Siegel und ein kaiserzeitlicher Briefkopf der Mairie Lobberich Peters, Leo 2000

Die Säkularisation auf dem linken Rheinufer in der Zeit Napoleons I | die rechtlichen Grundlagen und die Durchführung der Säkularisation 1802/03 - 1813 auf dem linken Rheinufer, die vorhergehenden Maßnahmen während der französischen Besatzung 1794 - 1802/03 sowie der Ausklang in der Preußenzeit Kunze, Mike 2000

Stadtrecht und Alltagsleben Schmieder, Siegfried 2000

Warendorf als Festungs- und Garnisonstadt in fürstbischöflicher Zeit Sicken, Bernhard 2000

Über das Schicksal das Kapuzinerklosters und der Kapuziner in Brakel in den Jahren 1803 - 1840 Jörgens, Apollinaris 2000

Trappisten im Hochstift Paderborn | sie trotzten der Französischen Revolution und der Säkularisation Möhring, Peter 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA