836 Treffer — zeige 426 bis 450:

Römische Importkeramik in Köln | eine Bestandsaufnahme Liesen, Bernd 2005

Badorf, Walberberg und Hunneschans | zur zeitlichen Gliederung karolingerzeitlicher Keramik vom Köln-Bonner Vorgebirge Keller, Christoph 2004

Die Einhenkelkanne aus Wiefelstede, Ldkr. Ammerland | spätrömischer "Import" oder mittelalterlicher Reliquienbehälter? Pöppelmann, Heike 2004

Das Neusser Töpfereigewerbe im archäologischen Befund Sauer, Sabine 2004

Michael Cleff, Something of everything | sculptural work : Stadtmuseum Hattingen, 03.09.-24.10.2004 = Michael Cleff, Zwischen den Dingen Cleff, Michael; Kamburg, Petra; Stadtmuseum (Hattingen) 2004

Charakterisierung der hochmittelalterlichen Keramik aus Jülich durch Neutronenaktivierungsanalyse Mommsen, Hans 2004

Badorf, Walberberg und Hunneschans | zur zeitlichen Gliederung karolingerzeitlicher Keramik vom Köln-Bonner Vorgebirge Keller, Christoph 2004

Die Einhenkelkanne aus Wiefelstede, Ldkr. Ammerland | spätrömischer "Import" oder mittelalterlicher Reliquienbehälter? Pöppelmann, Heike 2004

Das Neusser Töpfereigewerbe im archäologischen Befund Sauer, Sabine 2004

Charakterisierung der hochmittelalterlichen Keramik aus Jülich durch Neutronenaktivierungsanalyse Mommsen, Hans 2004

Michael Cleff, Something of everything | sculptural work : Stadtmuseum Hattingen, 03.09.-24.10.2004 = Michael Cleff, Zwischen den Dingen Cleff, Michael; Kamburg, Petra; Stadtmuseum (Hattingen) 2004

Neues zur Produktion römischer Keramik in Xanten Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf 2004

Ostwestfalen - Mittler zwischen Nord und Süd? | zur ältereisenzeitlichen reliefverzierten Keramik aus der Prospektionsgrabung von 1991 in Minden-Päpinghausen, Kr. Minden-Lübbecke Sicherl, Bernhard 2004

Neues zur Produktion römischer Keramik in Xanten Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf 2004

Ostwestfalen - Mittler zwischen Nord und Süd? | zur ältereisenzeitlichen reliefverzierten Keramik aus der Prospektionsgrabung von 1991 in Minden-Päpinghausen, Kr. Minden-Lübbecke Sicherl, Bernhard 2004

Die Keramik und Befunde des bandkeramischen Siedlungsplatzes Erkelenz-Kückhoven, Kreis Heinsberg (Grabungskampagnen 1989 - 1994) Lehmann, Jutta 2004

Die Keramik und Befunde des bandkeramischen Siedlungsplatzes Erkelenz-Kückhoven, Kreis Heinsberg (Grabungskampagnen 1989 - 1994) Lehmann, Jutta 2004

Die mittelalterlichen Keramikfunde aus dem Klostergarten der ehemaligen Zisterzienserinnen-Abtei Mariensaal in Saarn Lommerzheim, Ralf; Oesterwind, Bernd C. 2003

Die mittelalterlichen Töpferbezirke von Breitscheid und Lintorf Lohuizen, Thomas van 2003

Die mittelalterlichen Töpferbezirke von Breitscheid und Lintorf Lohuizen, Thomas van 2003

Die mittelalterlichen Keramikfunde aus dem Klostergarten der ehemaligen Zisterzienserinnen-Abtei Mariensaal in Saarn Lommerzheim, Ralf; Oesterwind, Bernd C. 2003

Zu Chronologie und Gefäßtypologie der Pingsdorfer Ware Schenk, Heidrun 2003

Römische Keramik | Herstellung und Handel ; Kolloquium Xanten, 15. - 17.6.2000 Liesen, Bernd; Landschaftsverband Rheinland 2003

Der Hofstaat und andere Unzulänglichkeiten | Arno Schlader ; [zur Ausstellung Arnold Schlader. Der Hofstaat und Andere Unzulänglichkeiten, 13. bis 27. Mai 2003 im Kreishaus Düren] Alt, Otmar; Nestler, Iris; Schlader, Arno; Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich; Kreishaus (Düren); Ausstellung Arnold Schlader. Der Hofstaat und Andere Unzulänglichkeiten (2003 : Düren) 2003

"Blaugraue Ware" | niederrheinische Keramik des 12. - 14. Jahrhunderts um Elmpt Freitag, Peter 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA