454 Treffer — zeige 426 bis 450:

Was heißt eigentlich "Vochem"? Wündisch, Fritz 1988

Würselener Siedlungsnamen | eine namenkundliche Untersuchung | 1. Aufl Breuer, Günter 1987

Die Siedlungsnamen der Stadt Bonn Bursch, Horst 1987

Woher kommt der Ortsname "Junkernhöh"? Hesse, Josef 1987

Zum ältesten Namen von Recklinghausen Bauermann, Johannes 1986

Zons in Dormagen Schützeichel, Rudolf 1986

Totaler Namenwechsel - partieller Namenwechsel - scheinbarer Namenwechsel und die Ausbildung von Gemeindenamen Neuß, Elmar 1986

Ortsnamenwechsel | Bamberger Symposion, 1. - 4. Oktober 1986 Schützeichel, Rudolf 1986

Partieller Ortsnamenwechsel bei -ācum-Namen des Rheinlandes Halfer, Manfred 1986

Hüngersdorf | Geschichte d. Namens e. kleinen Ortes Lennartz, Peter 1986

Der Ortsname Schmidt und das Handwerk der Schmiede Schleicher, Wilhelm 1986

Freckenhorst und der Gott Fricco | german. Heiligtümer im Spiegel d. Ortsnamen u. Ortssagen Laur, Wolfgang 1986

Caldiniacum - Keldenich - Kählich Bursch, Horst 1986

Über die Siedlungsnamen "Berzdorf und Godorfer Burg" Bursch, Horst 1985

Die Siedlungsnamen der Stadt Essen | sprachliche und geschichtliche Untersuchungen Derks, Paul 1985

Wie entstand der Ortsname des Dorfes Körrenzig? Mückter, Gerhard 1985

Die Deutung des Namens Welldorf - heute ein Stadtteil von Jülich Renn, Heinz 1985

Die Siedlungsnamen "Urfeld" und "Eichholz" Bursch, Horst 1985

Was bedeutet der Ortsname Gütersloh? | Stellungnahme der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens beim Provinzialinstitut für Westfälische Landes- u. Volksforschung Müller, G.; Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 1985

Über Ortsnamen mit besonderer Berücksichtigung des Gebietes der Niederwupper | Vortrag ... gehalten am 24. Jan. 1931 im Berg. Geschichtsverein, Abt. Niederwupper Bernhardt, Julius 1985

Die Siedlungsnamen des Kreises Schleiden | Nachdr. [d. Ausg.] 1967 Guthausen, Karl 1984

In pago Borahtron | zu einigen Ortsnamen d. Hellweg- u. Emscherzone; Albert K. Hömberg, William Foerste u. Jost Trier in memoriam Derks, Paul 1984

Bergische Ortsnamen | Unveränd. Neudr. der Ausg. Elberfeld, 1901 Leithaeuser, Julius 1984

Urkundliche Schreibweisen der Hof- und Ortsnamen in der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde | nebst Versuch e. Deutung- Heering, Karl Kurt 1984

Zur Deutung einiger Ortsnamen in der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde. - Bleicher, Wilhelm 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA