2258 Treffer — zeige 426 bis 450:

Grundstücksentwicklung und Infrastruktur der werdenden Stadt Paderborn im 12. und 13. Jahrhundert Manz, Eva; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017

Eisenzeitliche Wallburgen im Kreis Olpe Zeiler, Manuel 2017

Der Eierberg in Odenkirchen Strunk-Hilgers, Marianne 2017

Denkmalrätsel "Historische Siedlungen in Duisburg" | welche Duisburger Siedlungen suchen wir? Mit Lösungen Braun, Jascha Philipp; Wolf, Silvia Margrit 2017

Der neue Campus Poppelsdorf | seine Vorgeschichte und derzeitige Gestaltung ... und warum er so lange nicht bebaut war - oder doch schon vorher? Alt, Wolfgang 2017

Eine eisenzeitliche Siedlung am Deweerth'schen Garten und ein Bronzebeil aus Oberbarmen | archäologische Betrachtung metallzeitlicher Funde aus Wuppertal Scheidt, Jörg 2017

Die Naumannsiedlung in Köln-Riehl | denkmalpflegerische Lösungsansätze einer Nutzungsanpassung Werner, Thomas 2017

Recklinghausen gräbt aus: Schüler besuchen das Grabungsgelände an der Johannes-Janssen-Straße | eine Nachlese Koppe, Werner 2017

"... ein Birnbaum in seinem Garten stand!" | noch einmal: zum Siedlungsnamen Bierbaum Waldminghaus, Hartmut 2017

Über Hecke und Zaun hinweg ... | Historische Siedlungsarchitektur : Dokumentation zum 5. Rheinischen Tag für Denkmalpflege in Duisburg, 7. Juni 2017 Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Rheinischer Tag für Denkmalpflege (5. : 2017 : Duisburg) 2017

Ein eisenzeitlicher Siedlungshorizont in Lintel (Gut Schledebrück), Stadt Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh | "Nachlese" zu den Funden aus der Sammlung Max Marx Glaw, Johannes Werner 2017

Duisburg-Serm, ein Siedlungsplatz des 1. Jahrtausends am Niederrhein Frank, Klaus 2017

Strategien und Konzepte zur Entwicklung des historischen Wohnungsbestandes am Beispiel der denkmalgeschützen Straußsiedlung in Duisburg-Neudorf Rohde, Uwe 2017

Eine bisher unbekannte römische Siedlung in Tönisvorst-Vorst Eigen, Melanie; Herdemerten, Dirk; Schoenfelder, Uwe 2017

Duisburg-Serm, ein Siedlungsplatz des 1. Jahrtausends am Niederrhein Frank, Klaus 2017

Über Hecke und Zaun hinweg ... | Historische Siedlungsarchitektur : Dokumentation zum 5. Rheinischen Tag für Denkmalpflege in Duisburg, 7. Juni 2017 Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Rheinischer Tag für Denkmalpflege (5. : 2017 : Duisburg) 2017

Eine bisher unbekannte römische Siedlung in Tönisvorst-Vorst Eigen, Melanie; Herdemerten, Dirk; Schoenfelder, Uwe 2017

"... ein Birnbaum in seinem Garten stand!" | noch einmal: zum Siedlungsnamen Bierbaum Waldminghaus, Hartmut 2017

Recklinghausen gräbt aus: Schüler besuchen das Grabungsgelände an der Johannes-Janssen-Straße | eine Nachlese Koppe, Werner 2017

Strategien und Konzepte zur Entwicklung des historischen Wohnungsbestandes am Beispiel der denkmalgeschützen Straußsiedlung in Duisburg-Neudorf Rohde, Uwe 2017

Ein eisenzeitlicher Siedlungshorizont in Lintel (Gut Schledebrück), Stadt Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh | "Nachlese" zu den Funden aus der Sammlung Max Marx Glaw, Johannes Werner 2017

Die frühmittelalterlichen Funde von Hagen-Herbeck | Kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg Kötter, Mirjam 2017

Die mehrperiodigen Hofstellen von Salzkotten-Scharmede | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Pollmann, Hans-Otto; Eggenstein, Georg 2017

Ad Fontes - zur neolithischen und hochmittelalterlichen Besiedlung am Hellweg | Kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Sicherl, Bernhard; Neidhardt, Hanns 2017

Die älteste Besiedlungsgeschichte Gesekes nach archäologischen Quellen Cichy, Eva; Zeiler, Manuel; Baales, Michael 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA