863 Treffer — zeige 426 bis 450:

Die Wiege stand in Oberbilk | die Kölner Straße ist ein Beispiel für erfolgreiches Stadtteilmarketing, das hier auch seinen Ursprung hat Hardt, Ulrich; Poorten, Robert 2006

Kommunale Einzelhandels- und Zentrenkonzepte, zentrale Versorgungsbereiche | eine Umfrage unter den Städten und Gemeinden des Landes NRW ; Ergebnisüberblick zur Umfrage Osterhage, Frank 2006

Demographie und Einzelhandelsentwicklung Növer, Rainer; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2006

Akzeptanz-Untersuchung zum Einzelhandel in Attendorn/Sauerland | Ergebnisse von Passanten-Befragungen 2005 im Vergleich mit 2003, 2001 und 1999 Krajewski, Christian; Löwer, Markus; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Institut für Geographie 2006

Vorschriften für Gast- und Schwankwirtschaften sowie Kleinhandel mit alkoholischen Getränken im alten Amt Bigge vor 100 Jahren Wenke, Alfred 2006

Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Werne mit Schwerpunkt Nahversorgung Kruse, Stefan; Müller, Antje; Werne 2006

Einzelhandelskonzept für die Stadt Wipperfürth Küpper, Corinna; Wipperfürth 2006

Aktualisierung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes für die Stadt Rheine Föhrer, Marc; Kruse, Stefan; Mayer, Andreas 2006

Die Innenstadt soll leben | Demnächst wieder auf zum Einkaufsbummel in Duisburg! Bommann, Wilhelm; Kewitz, Hermann 2006

Kommunale Einzelhandels- und Zentrenkonzepte, zentrale Versorgungsbereiche | eine Umfrage unter den Städten und Gemeinden des Landes NRW ; Ergebnisüberblick zur Umfrage Osterhage, Frank 2006

"Ich sage deshalb gern: Der liebe Gott muss ein Klever sein" | für ihn ist Kleve sowohl ein geschichtliches Juwel wie eine attraktive Einkaufsstadt Ververs, Heinz; Raudszus, Maria 2006

Flächenerweiterung im Einzelhandel Blümer, Stefan 2006

Einzelhandelskonzept für die Stadt Wipperfürth Küpper, Corinna; Wipperfürth 2006

Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Werne mit Schwerpunkt Nahversorgung Kruse, Stefan; Müller, Antje; Werne 2006

Vorschriften für Gast- und Schwankwirtschaften sowie Kleinhandel mit alkoholischen Getränken im alten Amt Bigge vor 100 Jahren Wenke, Alfred 2006

Die Innenstadt soll leben | Demnächst wieder auf zum Einkaufsbummel in Duisburg! Bommann, Wilhelm; Kewitz, Hermann 2006

Kommunale Einzelhandels- und Zentrenkonzepte, zentrale Versorgungsbereiche | eine Umfrage unter den Städten und Gemeinden des Landes NRW ; Ergebnisüberblick zur Umfrage Osterhage, Frank 2006

Flächenerweiterung im Einzelhandel Blümer, Stefan 2006

"Ich sage deshalb gern: Der liebe Gott muss ein Klever sein" | für ihn ist Kleve sowohl ein geschichtliches Juwel wie eine attraktive Einkaufsstadt Ververs, Heinz; Raudszus, Maria 2006

Aktualisierung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes für die Stadt Rheine Föhrer, Marc; Kruse, Stefan; Mayer, Andreas 2006

"Puschen, Pölter, Chummiwurst" | [Erinnerungen an Lemgoer Geschäfte in den 50er und 60er Jahren] Schlömer, Elke; Verein Alt-Lemgo 2005

Wie viel Handel verträgt die City? | Einzelhandel sorgt sich um großflächige Ansiedlungen Frye, Thomas 2005

Wie viel Handel verträgt die City? | Einzelhandel sorgt sich um großflächige Ansiedlungen Frye, Thomas 2005

"Puschen, Pölter, Chummiwurst" | [Erinnerungen an Lemgoer Geschäfte in den 50er und 60er Jahren] Schlömer, Elke; Verein Alt-Lemgo 2005

Neue Räume für den Einzelhandel | warum unsere Innenstädte umgebaut werden müssen Haack, Andree 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA