536 Treffer — zeige 426 bis 450:

Jetzt hat der Kirchenheilige Hippolyt einen würdigen Platz | Pfarrer Terboven weihte das Denkmal im Stiftsgarten Terboven, Wilhelm Johann 2002

Neues Pfarrheim für alle Generationen | Karl-Leisner-Haus eingeweiht 2002

Neueröffnung - das Möbelmuseum in Steinheim Johlen-Budnik, Beate 2002

Die Schatzkammer des Kölner Domes Becks, Leonie 2002

Das geflügelte Nashorn | während sonst überall Kulturabbau betrieben wird, eröffnet in Dortmund am 13. September das neue Konzerthaus ; sein Markenzeichen, das geflügelte Nashorn, steht für Kreativität und feines Gehör ; und de facto stand die Akustik bei diesem Projekt an erster Stelle Voigt, Thomas; Vogt, Ulrich Andreas 2002

Zur Einweihung des Jahn-Denkmals an der Laubstiege Dickel, Hanspeter 2002

Zur Eröffnung des Hauses A in Barendorf Bleicher, Wilhelm 2002

Naturlehrpfad für das Naturschutzgebiet "Kranenburger Bruch" Klostermann, Susanne 2002

"Philippstollen" im "Briloner Eisenberg" bei Olsberg als Besucherstollen eingeweiht | ein Stück Bergbaugeschichte Lettermann, Heinz 2002

Das neue Westfälische Literaturarchiv und der Hagener Lyriker Ernst Meister Bleicher, Wilhelm 2002

Ein Nashorn will nach vorn | Klassik und Jazz vom Feinsten, Festspiele das ganze Jahr ; so präsentiert Intendant und Musiknarr Ulrich Andreas Vogt Ende dieser Woche sein neues Dortmunder Konzerthaus ; der auf Spitzenklang getrimmte Bau soll für eine Kulturwende an der Ruhr sorgen Saltzwedel, Johannes 2002

Zur Eröffnung des Hauses A in Barendorf Bleicher, Wilhelm 2002

Naturlehrpfad für das Naturschutzgebiet "Kranenburger Bruch" Klostermann, Susanne 2002

Zur Einweihung des Jahn-Denkmals an der Laubstiege Dickel, Hanspeter 2002

Das neue Westfälische Literaturarchiv und der Hagener Lyriker Ernst Meister Bleicher, Wilhelm 2002

Ein Nashorn will nach vorn | Klassik und Jazz vom Feinsten, Festspiele das ganze Jahr ; so präsentiert Intendant und Musiknarr Ulrich Andreas Vogt Ende dieser Woche sein neues Dortmunder Konzerthaus ; der auf Spitzenklang getrimmte Bau soll für eine Kulturwende an der Ruhr sorgen Saltzwedel, Johannes 2002

"Philippstollen" im "Briloner Eisenberg" bei Olsberg als Besucherstollen eingeweiht | ein Stück Bergbaugeschichte Lettermann, Heinz 2002

"In Westphalen ist nicht alles todt, was begraben ist" | Heldenmythos und Heldenkult am Beispiel der Einweihung des Wittekind-Brunnens in Herford 1899 Wierichs, Gero 2001

"Die Begegnung" - eine Skulptur zeigt Geschichte | Rede vom Vorsitzenden des Heimatbundes, Manfred Schröder, bei der Übergabe des Kunstwerkes an die Emsdettener Bevölkerung am 16. Juni 2001 Schröder, Manfred 2001

"In Westphalen ist nicht alles todt, was begraben ist" | Heldenmythos und Heldenkult am Beispiel der Einweihung des Wittekind-Brunnens in Herford 1899 Wierichs, Gero 2001

"Die Begegnung" - eine Skulptur zeigt Geschichte | Rede vom Vorsitzenden des Heimatbundes, Manfred Schröder, bei der Übergabe des Kunstwerkes an die Emsdettener Bevölkerung am 16. Juni 2001 Schröder, Manfred 2001

Einweihung der Hoimar-von-Ditfurth-Realschule Vreden Holz, Helmut 2001

Einweihung der Hoimar-von-Ditfurth-Realschule Vreden Holz, Helmut 2001

Einweihung der Museums-Eisenbahn am 26. Mai 2001 Franzen, Rudolf 2001

Technisches Kulturdenkmal als Museum eröffnet | die Papiermühle Plöger in Schieder Kewe, Ludger 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA