1380 Treffer in Sachgebiete > 761050 Stoff-, Motiv- und Themenforschung — zeige 431 bis 455:

Die Vertreibung des Enzyklopädisten Pangloss und seines Schülers Candide aus dem "Antiparadies" Westfalen | zum Verständnishorizont einer Travestie Voltaires Stückemann, Frank 2014

"Wat et nit all gitt" | Heinrich Böll und die Adenauerzeit am Beispiel "Ansichten eines Clowns" Knopf, Jan 2014

Lohnarbeit und kreativer Müßiggang in Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns" Delianidou, Simela 2014

Arbeit als Metapher | Hannah Arendt und Heinrich Böll im Kontext literarischer Vergangenheitsbewältigung Kleihues, Alexandra 2014

Selbstbehauptung | autobiographisches Schreiben vom Krieg bei Goethe, Heine, Fontane, Benn, Jünger, Handke Röhnert, Jan 2014

Irmgard Keuns "Das Kunstseidene Mädchen" und das Frauenbild der zwanziger Jahre | 1. Auflage Fast, Evelyn 2014

Szenen aus dem Leben der politischen Prominenz | Heinrich Bölls letzter Roman "Frauen vor Flußlandschaft" Schmidt-Bergmann, Hansgeorg 2014

Selbstbehauptung | autobiographisches Schreiben vom Krieg bei Goethe, Heine, Fontane, Benn, Jünger, Handke Röhnert, Jan 2014

Lohnarbeit und kreativer Müßiggang in Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns" Delianidou, Simela 2014

Arbeit als Metapher | Hannah Arendt und Heinrich Böll im Kontext literarischer Vergangenheitsbewältigung Kleihues, Alexandra 2014

Irmgard Keuns "Das Kunstseidene Mädchen" und das Frauenbild der zwanziger Jahre | 1. Auflage Fast, Evelyn 2014

Szenen aus dem Leben der politischen Prominenz | Heinrich Bölls letzter Roman "Frauen vor Flußlandschaft" Schmidt-Bergmann, Hansgeorg 2014

Fotografie und Geister in der Gegenwartskunst | Treichel, Boltanski, Leibovitz Assmann, Aleida 2014

List, Täuschung, Ambivalenz | postkoloniale Strategien in Heinrich von Kleists "Die Hermannsschlacht" Djoufack, Patrice 2014

Heines Träume - ein "Träumen nach vorwärts"? Füllner, Karin 2014

Altern und Tod | Literatur als Antwort auf das Versagen von Medizin und Religion in Thomas Manns Novelle "Die Betrogene" Gronau, Magdalena 2014

Ästhetische Kollisionen in Kriminalromanen deutscher Gegenwartsautorinnen | "Kunstmorde" bei Sabine Deitmer, Astrid Paprotta und Ingrid Noll | 1. Aufl Mawick, Stephan 2014

Das Bild der 'Neuen Frau' im Frühwerk Irmgard Keuns | 1. Auflage Haunhorst, Kerstin 2014

Heinrich Bölls Personal Lenz, Siegfried 2014

Kölsche Interpretation lateinischer Zitate | [Lingua latina mortua? Ist die lateinische Sprache tot? ; 123 Beispiele, wie alte lateinische Erkenntnisse kölsch-verschmitzt zum Leben erweckt werden können] | 6. Aufl Bonn, Wolfgang W. 2014

Spielen, erzählen, erfinden | zum Verhältnis von Recht und Spiel in Juli Zehs "Spieltrieb" Wittmann, Jan 2014

Drachen und Drachentöter im Rheinland Arens, Detlev 2014

Noch einmal das "Ferkel in der Wiege": John Brinckman und Augustin Wibbelt Langhanke, Robert 2014

Karl der Kleine bei den Karolingern | 2. Auflage, Originalausgabe Neufred; Neufred; Aachener Karnevals-Verein gegr. 1859 2014

"Anarchie in der Ruhrstadt" ... und Wesel den Literaten | Lost im Revier und schlaflos sowieso. Jörg Albrechts neuer Roman entwirft ein apokalyptisches Bild der Metropole Ruhr Gödden, Walter 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA