550 Treffer — zeige 431 bis 455:

Hassum-Hommersum um 1500 - 1988 | Daten u. Zahlen aus Hassum u. Hommersum Geurtz, Johann 1989

Neues Leben in Gaesdoncks Ruinen 1946 Hermes, Franz 1989

Fürstlicher Besuch in Gaesdonck (1647) | (aus d. Gaesdoncker Priorenchronik) Hermes, Franz; Rütten, Felix 1989

Die Pfarrer von Asperden vom Jahre 1797 bis heute | d. feierl. Einführung von Pfarrer Wilhelm Tack Yzermann, Gerhard 1989

Blühende Industriestadt | Goch als wirtschaftl. Mittelpunkt am unteren Niederrhein; e. Gewerbeübersicht aus d. Jahre 1926 Koepp, Hans-Joachim 1989

Die Grabdenkmäler der Grafen von Geldern Venner, Gerard 1989

Der Streit der Stadt Goch mit den Erbzinspflichtigen in Pfalzdorf 1825 - 1843 Imig, Jakob 1989

Im Gefängnishof erschlagen | d. Tod d. Gochers Franz Schneider u. d. Prozeß in Kleve Loosen, Jürgen 1989

Ursprung und Ahnen der Gründer von Pfalzdorf auf der Gocher Heide | T. 3: Herkunft u. Vorfahren d. Pfalzdorfer Kolonisten Krafft; T. 4: Herkunft u. Vorfahren d. Pfalzdorfer Kolonisten Hans Weber, Werner 1989

Hassum, Hommersum 1989 [neunzehnhundertneunundachtzig] 1989

Auswirkungen des Inlandeisschubes auf die Schmelzwasserablagerungen des Reichswaldsanders Dassel, Wolfgang 1989

Die Schmalspurbahn des Reichswaldes als Waldbahn und Munitionstransportzug Koepp, Hans-Joachim 1989

Ziegel aus "Lütticher Ofen" | e. Ziegelofen d. Stadt Goch bei Gut Slavanien (1775) Hermes, Franz 1989

Mit der Straßenbahn von Kleve über Goch nach Geldern Zimmermann, Winfried 1989

Vom Amtsgericht zum Museum | vor 100 Jahren kam d. Gocher Kastell in d. Besitz d. Stadt Loosen, Kurt 1989

SHO'AH | (hebr. Vernichtung); alphabet. Liste d. jüd. Gocher Benger, Ruth 1989

Die Gocher Landrolle | ein Landerschließungsprojekt des 14. Jahrhunderts Kastner, Dieter 1988

Badefreuden in Goch | wann u. wo gingen d. Gocher baden? Polders, Hans 1988

Ein Opfer von Majdanek | Dokumente zur Verfolgung, Verschleppung u. Ermordung d. Gocher Jüdin Betty Epstein Schippkus, Reinhard 1988

Als Goch "Margarine-Stadt" war | vor 100 Jahren wurden in Goch d. Holländ. Margarine-Werke Jurgens & Prinzen gegründet Niederée, Wilhelm 1988

Neckereien und charakteristische Bezeichnungen unter den niederrheinischen Pfälzern in früherer Zeit Imig, Jakob 1988

Ursprung und Ahnen der Gründer von Pfalzdorf auf der Gocher Heide Weber, Werner 1988

Die Gocher Landrolle | e. Landerschließungsprojekt d. 14. Jh Kastner, Dieter 1988

Die Lage der spätesten Kolonisten Pfalzdorfs | 1769 - 1772; dargest. am Beispiel von Wilhelm Scharff Imig, Jakob 1988

Das "Hexenkreuz" in Asperden | "aen den Heyligen Bohm"; um 1770 zuerst erwähnt Gantevoort, Johann 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA