916 Treffer in Sachgebiete > 162030 Kryptogamen — zeige 436 bis 460:

Epiphyten haben sich seit 1999 weiter im Bestand ausgebreitet | Zwischenbericht zur Dauerbeobachtung epiphytischer Moose und Flechten im Wald Stapper, Norbert J. 2002

Die Pilzflora des Siegerlandes und angrenzender Gebiete Denker, Martin; Becker, Alfred 2002

Armleuchteralgen (Characeae) in Nordrhein-Westfalen | ein Beitrag zum Artenschutzprogramm Raabe, Uwe; Weyer, Klaus van de 2002

Die Pilzflora des Siegerlandes und angrenzender Gebiete Denker, Martin; Becker, Alfred 2002

Epiphyten haben sich seit 1999 weiter im Bestand ausgebreitet | Zwischenbericht zur Dauerbeobachtung epiphytischer Moose und Flechten im Wald Stapper, Norbert J. 2002

Massenentwicklung von Riccia cavernosa und Physcomitrella patens auf Schlammflächen an der Urfttalsperre bei Gemünd/Eifel Weddeling, Klaus 2002

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenvegetation in urbanen Gebieten, dargestellt an der Rückkehr der Flechten in das Ruhrgebiet und ausgewählter Nachbargebiete Kricke, Randolph 2002

Neufunde und Bestätigungen von Flechten der Eifel (Rheinland, Deutschland) Düll, Ruprecht 2002

'Asplenium ceterach' L. und weitere Farne auf Bielefelder Bahnhöfen | mit 1 Tab Wittig, Rüdiger; Lienenbecker, Heinz 2002

Massenentwicklung von Riccia cavernosa und Physcomitrella patens auf Schlammflächen an der Urfttalsperre bei Gemünd/Eifel Weddeling, Klaus 2002

'Asplenium ceterach' L. und weitere Farne auf Bielefelder Bahnhöfen | mit 1 Tab Wittig, Rüdiger; Lienenbecker, Heinz 2002

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenvegetation in urbanen Gebieten, dargestellt an der Rückkehr der Flechten in das Ruhrgebiet und ausgewählter Nachbargebiete Kricke, Randolph 2002

Neufunde und Bestätigungen von Flechten der Eifel (Rheinland, Deutschland) Düll, Ruprecht 2002

Dortmund Hbf., der Bahnhof mit den meisten Farnarten in Deutschland (!?) Wittig, Rüdiger 2002

Ergänzungen zur Verbreitung der Polypodium-Sippen (Polypodiaceae, Pteridophyta) in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Südwestfälischen Bergland Lubienski, Marcus 2002

Artenschutzprogramm Armleuchteralgen-Gewächse ( Characeae) in Nordrhein-Westfalen Raabe, Uwe; Weyer, Klaus van de 2002

Eine bemerkenswerte industriebegleitende Pteridophyten-Flora in Duisburg, im Randbereich des Naturraumes "Niederrheinisches Tiefland" Keil, Peter 2002

Bemerkenswerte Funde epiphytischer Flechten in Nordrhein-Westfalen Killmann, Dorothee 2002

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenvegetation in urbanen Gebieten, dargestellt an der Rückkehr der Flechten in das Ruhrgebiet und ausgewählter Nachbargebiete Kricke, Randolph 2002

Ergänzungen zur Verbreitung der Polypodium-Sippen (Polypodiaceae, Pteridophyta) in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Südwestfälischen Bergland Lubienski, Marcus 2002

Dortmund Hbf., der Bahnhof mit den meisten Farnarten in Deutschland (!?) Wittig, Rüdiger 2002

Bemerkenswerte Funde epiphytischer Flechten in Nordrhein-Westfalen Killmann, Dorothee 2002

Eine bemerkenswerte industriebegleitende Pteridophyten-Flora in Duisburg, im Randbereich des Naturraumes "Niederrheinisches Tiefland" Keil, Peter 2002

Artenschutzprogramm Armleuchteralgen-Gewächse ( Characeae) in Nordrhein-Westfalen Raabe, Uwe; Weyer, Klaus van de 2002

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenvegetation in urbanen Gebieten, dargestellt an der Rückkehr der Flechten in das Ruhrgebiet und ausgewählter Nachbargebiete Kricke, Randolph 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA