621 Treffer in Sachgebiete > 262012 Festungen — zeige 436 bis 460:

Gartenkunst als Festungsgrün | die Düsseldorfer Festung als Gartenareal im 18. Jahrhundert Schweizer, Stefan 2007

Wesel und der Preußische Festungsbau | Jahrestagung der DGF 2006 Dautzenberg, Bernhard 2007

Bastionsmauer "unterm Deckel" auf dem Gelände des Breidenbacher Hofes in Düsseldorf Brand, Cordula 2007

Ein Gitter im Stadtwall Acken, Dirk van 2006

Tag des Forts in Köln 2006 Koscholke, Peter 2006

Die vereinbarte Okkupation | generalstaatliche Besatzungen in brandenburgischen Festungen am Niederrhein Kaiser, Michael 2006

Archäologie Nord-Süd-Stadtbahn Köln | "der Stadt zum Schmuck und Trutz" ; spätmittelalterliche und neuzeitliche Befestigungswerke im Kölner Süden Kupka, Andreas 2006

Ein Rückblick: Die Briloner Stadtbefestigung Brökel, Gerhard 2006

Konstantin Nathanael von Salénmon | Kommandant der Festung Wesel 1763-1787 Langhoff, Helmut 2006

Tag der Forts in Köln | 21. Mai 2006 : die Kölner mittelalterlichen und preußischen Stadtbefestigungen Köln 2006

Die Klever Stadtmauer Schnütgen, Wiltrud 2006

Florens Heinrich Gottfried von Bockum-Dolffs und die Niederlegung des ersten Wallabschnitts 1868 Vieregge, Heike 2006

Krieg und Frieden | die Zitadelle Jülich 1929-1956 Scheuer, Helmut; Büren, Guido von 2006

Die Hierarchie der Festungsstädte zwischen Maas und Rhein im Zeitalter der Hegemonialkriege | ein strategisches Konzept mit raumstrukturierender Wirkung Gerteis, Klaus 2006

Die Geschichte der Lohner Warte, genannt "Zum Nasenstein" Braukmann, Horst; Gockel, Lothar 2006

Tag des Forts in Köln | 5. Juni 2005 : die Kölner mittelalterlichen und preußischen Stadtbefestigungen Köln 2005

Neue Beiträge zur Baugeschichte der Duisburger Stadtmauer | archäologische und bauforschende Untersuchungen anläslich der Sanierungsarbeiten von 1993 bis 1995* Mertens, Holger 2005

Die mittelalterlichen Befestigungsanlagen der Stadt Haltern Schmitt, Gerhard 2005

Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 50. Stadt Minden, Teil 1. Einführungen und Darstellung der prägenden Strukturen, Teilbd. 2: Festung und Denkmäler / bearb. von Ulf-Dietrich Korn Ludorff, Albert; Provinzialverband Westfalen 2005

Angriff und Verteidigung | zu Beginn der 1830er Jahre wurden die neuen Eisenbahnprojekte im Bereich von Festungen von den Militärs noch als Gefährdung betrachtet Bremm, Klaus-Jürgen 2005

Festung Cöln | der äußere Festungsgürtel | 2. Auflage Schwienbacher, Robert 2005

Köln | Befestigung, Entfestigung und Umnutzung aus der Sicht der Denkmalpflege und der Kölner Bürger Meynen, Henriette 2005

Konversion | vom preußischen Fort zum Institutsgebäude Heine, Klaus 2005

Echte Chance oder lästiger Ballast? | die Stadt Rees und die kulturhistorische Erschließung ihrer historischen Stadtumwehrung Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2005

Der Hexenturm | ein Film vom Wiederaufbau 1960/61; Jülich im Winter 1944/45 : Rundflüge über der zerstörten Stadt / Imperial War Museum, London [u.a.] Breuer, Heinz; Förderverein Festung Zitadelle Jülich; IWM London; IWM London: Jülich im Winter 1944/45 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA