690 Treffer in Sachgebiete > 761050 Stoff-, Motiv- und Themenforschung — zeige 436 bis 460:

Karlmeinet-Kompilation Bastert, Bernd 2005

William Faulkner und die deutsche Nachkriegsliteratur Müller, Ute 2005

Gummibärchen und verpasste Gelegenheiten | auch das ist Universitätsgeschichte: ein Roman Willhardt, Rolf 2005

Willi Fährmann, Es geschah im Nachbarhaus | Dr. A1 Volkmann, Ute 2005

Somnium sive poema in ruram | = <<Ein>> Traum oder Preislied auf den Rur-Fluss Streithagen, Peter von; Thiel, Norbert; Bers, Günter 2005

Die Überwindung der Sprachlosigkeit | die künstlerische Zeugniskraft des Erzählers Dieter Forte Durzak, Manfred 2005

Konrad von Würzburg | ein niederrheinischer Mythos? Spicker, Johannes 2005

Die Erfindung des Autobiografischen und die Geographie des Sehnens | das Werk Hans-Ulrich Treichels Agazzi, Elena 2005

Selbsthelfer in Zeiten des Umbruchs | Goethes Götz von Berlichingen, Schillers Wilhelm Tell und Kleists Hermannsschlacht Estarami, Ebrahim 2005

Un wie mer kalle, dat es nit reschtesch? | Ulla Hahns Roman "Das verborgene Wort" als Spracherkenntnisquelle Nellen, Sarah 2005

Erläuterungen zu Irmgard Keun, Das kunstseidene Mädchen | 1. Aufl Möckel, Magret; Keun, Irmgard 2005

Ein Priesterpoet läßt den Kirchturm sprechen | Johannes Hellen (1873 - 1925) über die untere Sieg Overath, Joseph 2005

Mordsappetit auf Eifelkrimis | Literarische Spurensuche in der Eifel Zierden, Josef 2004

Menschenschicksale zwischen Bombennächten und Flucht | Anmerkungen zur Roman-Trilogie von Dieter Forte Dengel, Günter 2004

Dichterische Symbolpolitik | die Figur des Polen in der deutschsprachigen Literatur über das Ruhrgebiet vor 1945 Ketelsen, Uwe-Karsten 2004

"Ich habe beim Film meine Erfahrungen gemacht, und gerade diese haben mich jetzt zur Bühne getrieben" | "Der Maulkorb" als Theaterstück Brenner, Sabine 2004

Das kunstseidene Mädchen | Roman | 1. Aufl Keun, Irmgard 2004

Kindheit auf dem Lande - Kindheit in der Kleinstadt | zu Leo Wintgens' Roman "Eine Jugend auf dem Königshof" und Freddy Derwahls "Das Haus im Farn" Leonardy, Ernst 2004

Der Roman "Die Wacht am Rhein" von Clara Viebig Kortländer, Bernd 2004

Heinrich Spoerl und Düsseldorf | biografische und literarische Spuren Vitz, Georg 2004

"Nun auf die Juden!" | literarische Sittengemälde aus Westfalen Steinecke, Hartmut 2004

Als die D-Mark jung war | in seinem neuen Roman "Auf der anderen Seite der Welt" erzählt der Schriftsteller Dieter Forte vom Leben im erwachenden Wohlstand, der das nachbebende Weltkriegsgrauen überdeckt Hage, Volker 2004

Bonna solum felix ... | Bonn in der lateinischen Literatur der Neuzeit ; ausgewählte Texte mit Einleitungen, Übersetzungen und Erläuterungen Czapla, Beate 2003

Courage | die starke Frau der deutschen Literatur ; von Grimmelshausen erfunden, von Brecht und Grass variiert Battafarano, Italo Michele; Eilert, Hildegard 2003

Irmgard Keuns "Nach Mitternacht" - ein Kleinbürgerroman aus Nazideutschland? | 1. Aufl Grieser, Thomas 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA