1070 Treffer in Regionen > 24 Niederrhein-Gebiet > Rheinisches Braunkohlerevier — zeige 441 bis 465:

Erste Betriebserfahrungen mit einer großtechnischen Membrananlage des Erftverbandes Drensla, K.; Firk, Wolfgang; Janot, A. 2000

Bodengefüge, Durchwurzelung und Ertrag als Indikatoren für Lockerungsbedürftigkeit und Lockerungserfolg auf rekultivierten Standorten im rheinischen Braunkohlenrevier Tenholtern, Rolf 2000

Umweltarchäologie einer Talauenlandschaft im rheinischen Braukohlenrevier Dämmer, Heinz-Werner 2000

Grundwasserabsenkung und Erhalt von Feuchtgebieten im rheinischen Braunkohlenrevier Briechle, Dieter 2000

Erste Betriebserfahrungen mit einer großtechnischen Membrananlage des Erftverbandes Drensla, K.; Firk, Wolfgang; Janot, A. 2000

Bodengefüge, Durchwurzelung und Ertrag als Indikatoren für Lockerungsbedürftigkeit und Lockerungserfolg auf rekultivierten Standorten im rheinischen Braunkohlenrevier Tenholtern, Rolf 2000

Die Stiftung hat noch eine Zukunft | auch wenn es im Rheinland keine Braunkohle mehr gibt ; zehn Jahre Förderung der Archäologie Pomsel, Horst 2000

Landwirtschaftliche Rekultivierung im rheinischen Braunkohlenrevier unter besonderer Berücksichtigung bodenkundlicher Aspekte Dumbeck, Gerhard 2000

Garzweiler II | eine Region im Protest Breil, Andreas; Noethlichs, Simon; Olles, Dominik 2000

Umweltarchäologie einer Talauenlandschaft im rheinischen Braukohlenrevier Dämmer, Heinz-Werner 2000

Kraftwerke im rheinischen Braunkohlenrevier Buschmann, Walter 1999

Wenn der Konsens zerbricht | Beobachtungen aus dem rheinischen Braunkohlenrevier Hater, Katrin 1999

Wenn der Konsens zerbricht | Beobachtungen aus dem rheinischen Braunkohlenrevier Hater, Katrin 1999

Kraftwerke im rheinischen Braunkohlenrevier Buschmann, Walter 1999

Begraben in Garzweiler II Lehmkuhl, Kurt 1999

Vom Neandertaler zur Dorfgeschichte | Orte siedeln auf uralte Siedlungsplätze um Pomsel, Horst 1999

Braunkohlenbergbau und räumlich-struktureller Wandel im westlichen Rheinischen Braunkohlenrevier Maas-Rhein-Institut für Angewandte Geographie (Aachen) 1999

Begraben in Garzweiler II Lehmkuhl, Kurt 1999

Vom Neandertaler zur Dorfgeschichte | Orte siedeln auf uralte Siedlungsplätze um Pomsel, Horst 1999

Braunkohlenbergbau und räumlich-struktureller Wandel im westlichen Rheinischen Braunkohlenrevier Maas-Rhein-Institut für Angewandte Geographie (Aachen) 1999

Garzweiler: Braunkohle und Feuchtgebiete Stolpe, H.; Kuhlbusch, K. 1999

Dörfer im Tagebau | Anmerkungen zur archäologischen Siedlungsforschung im rheinischen Braunkohlenrevier am Beispiel des mittelalterlichen Kirchspiels Lohn Recker, Udo 1999

Garzweiler: Braunkohle und Feuchtgebiete Stolpe, H.; Kuhlbusch, K. 1999

Dörfer im Tagebau | Anmerkungen zur archäologischen Siedlungsforschung im rheinischen Braunkohlenrevier am Beispiel des mittelalterlichen Kirchspiels Lohn Recker, Udo 1999

Auswirkungen der Pyritoxidation im Bereich des Braunkohlentagebaus Garzweiler auf die Qualität des Kippengrundwassers | Möglichkeiten und Maßnahmen der Qualitätsverbesserung Wisotzky, Frank 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA