696 Treffer in Sachgebiete > 784010 Schulpolitik — zeige 441 bis 465:

Für ein leistungsfähiges Bildungssystem in Nordrhein-Westfalen Schäfer, Ute 2004

Universität, Schulen und Museen | Adenauers wissenschafts- und bildungspolitische Bestrebungen für Köln und das Rheinland (1917 - 1932) Düwell, Kurt 2004

Die FDP und ihre Bildungspolitik in NRW Heinemann, Karl-Heinz 2004

Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen Rosarius, Rudolf 2004

Standardsicherung - alle mitnehmen, keinen zurücklassen! | Kernlehrplan Englisch in NRW ; Paradigmenwechsel verantwortlich gestalten Bebermeier, Hans 2004

Optimale Bildungschancen brauchen neues Denken Meffert, Heribert 2004

Konzeptionen kultureller Bildung nach PISA | zur Zusammenarbeit von Schule und Jugendkulturarbeit Fuchs, Max 2004

Stiftung in der Zeit der Wende | Karl Heinz Potthast und die Barbara-Schadeberg-Stiftung Lambrecht-Schadeberg, Barbara 2004

Karl Heinz Potthast hat das evangelische Schulwesen entscheidend geprägt Moritz, Wolfram von 2004

Schwerpunkte und Perspektiven der Schulpolitik in NRW Schäfer, Ute 2003

Kultur macht Schule, Schule macht Kultur Horn, Hans-Theo 2003

Schule, ganz offen für Kultur | eine Dokumentation | 1. Aufl Weise, Sophia; Kultursekretariat Nordrhein-Westfalen 2003

Standards in der Lehrerbildung | eine Befragung zur Vermittlung der OSERschen Standards in der ersten Phase der Lehramtsausbildung Seipp, Bettina 2003

Schulentwicklung unterstützen | das Regionale Bildungsbüro in Dortmund ; kommunales Engagement für Schulentwicklung Tölle, Renate; Nolte, Bernhard 2003

Chancen und Risiken selbstständiger Schulen in Nordrhein-Westfalen | Referat bei der Auftaktveranstaltung des Projekts "Selbstständige Schule" Richter, Ingo 2003

Chancen und Perspektiven im Zusammenwirken von Schule und Jugendarbeit Schäfer, Ute 2003

Die Gleichschaltung des Schulwesens durch den Nationalsozialismus von 1933 bis 1935 anhand der Unterlagen des alten Amtes Bigge Wenke, Alfred 2003

Ausbildung und Forschung in NRW | Resümee Sandhoff, Konrad 2002

Migration als Herausforderung des Bildungssystems Bainski, Christiane 2002

Staatliche Politik und kommunaler Eigenwille Preußens zu Beginn des 19. Jahrhunderts | der gescheiterte erste Versuch zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule in [Hattingen-]Blankenstein Sollbach, Gerhard E. 2002

Schulpolitik in Nordrhein-Westfalen Behler, Gabriele 2002

Was nützt Schulprogrammarbeit den Schulen? | Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Lehrerinnen und Lehrern Kanders, Michael 2002

Blickpunkt - Zukunft Schule | Reden vom Kongress "Blickpunkt Schule" der CDU NRW, 29. Juni 2002 Wasserwerk Bonn | 1. Aufl Reul, Herbert; Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Landesverband Nordrhein-Westfalen; Kongress Blickpunkt Schule (2002 : Bonn) 2002

Kommunale Schulpolitik und Elternwille in der Weimarer Republik | die Bemühungen um die Einrichtung einer "weltlichen Schule" ("Sammelklassen") in der Stadt Hattingen Sollbach, Gerhard E. 2002

Schwerpunktthema: "Fehlentwicklungen in der schulischen Bildung und ihre Rückwirkungen auf das Handwerk in Nordrhein-Westfalen" Westdeutscher Handwerkskammertag 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA