973 Treffer in Regionen > 42 Kurfürstentum und Erzbistum Köln — zeige 46 bis 70:

Caspar Anton von Belderbusch auf der Höhe der Macht | Politik, Hofintrigen, Familienwirren und die Erhebung in den Reichsgrafenstand (1766-1784) Penning, Wolf D. 2020

Bruno II. von Köln (1131-1137) - der Metropolit, der eigentliche keiner sein sollte | zu den Trierer und Kölner Erzbischfoswahlen der Jahre 1130-1131 Pätzold, Stefan 2020

Bonns goldenes Zeitalter. Die kurfürstliche Residenzstadt zur Zeit Beethovens Bodsch, Ingrid; Bodsch, Ingrid; Biba, Otto; Biba, Otto; Fuchs, Ingrid; Fuchs, Ingrid; Arens, Detlev; StadtMuseum Bonn; Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Archiv; Ernst-Moritz-Arndt-Haus (Bonn); StadtMuseum Bonn 2020

Zu Gast an der Tafel des Erzbischofs | mittelalterliche Tafelkultur im Spiegel der Tischzuchten Roehmer, Marion 2020

Besprechung des Beitrags "Burgaltendorf und die Urkunde des Erzbischofs von Köln vom 19. Februar 1166" | 1. Auflage Meuwsen, Petra 2020

Hermann von Wied, Teil 3: 1543-1545. Die Profilierung und Konsolidierung der Kölner Reformation | Erzbischof und Kurfürst von Köln Sommer, Rainer 2020

Zwischen Jülich und Kurköln II | Festschrift der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zum 80. Geburtstag von Günter Bers Andermahr, Heinz; Wallraff, Horst; Bers, Günter; Joseph-Kuhl-Gesellschaft; Ammianus 2020

Zülpich im Kölnischen Krieg | ein Vorgeschmack auf Schlimmeres Wißmann, Bernhard 2020

Hexenverfolgung als Herrschaftsinstrument? | adlige Gerichtsherrschaft und Hexenprozesse am Beispiel der Reichsherrschaft Wildenburg und der kürkölnischen Unterherrschaft Schönstein an der Sieg (1565-1681) Kauertz, Claudia 2020

Diskursive Gerichtslandschaft | die jüdische Minderheit vor landesherrlichen Obergerichten im 18. Jahrhundert Berendonk, Patrick; Universität Duisburg-Essen 2020

Die Insignien der Kurfürsten und Erzbischöfe von Köln im Köln Dom Boeselager, Dela von 2020

Die (Klein-) Münzen des Erzbistums Köln | von 1508 bis 1794 : ein Übersichtskatalog über die wichtigsten Typen Krause, Kay J.; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2020

"halden wij die oirdinancij, so sullen wij uwer gnaden toll verderven" | Zollerhebung am Rhein um 1500 : Norm, Praxis und Transaktionskosten im Diskurs Pfeiffer, Friedrich 2020

Der kurkölnische 'Erste Conferentzminister' Caspar Anton von Belderbusch (1722-1784). Ein 'Pombal der Kölner'? | ein Beitrag zu seiner zeitgenössischen Einschätzung Penning, Wolf D. 2020

Ins Gedächtnis geschrieben | Leben und Schreiben der Eleonora Wolff Metternich zur Gracht (1679-1755) Schläwe, Elisabeth; Franz Steiner Verlag 2020

Vor 800 Jahren gründete Erzbischof Engelbert I. die Stadt Brilon Orthen, Norbert 2020

Die Eichhoffs, Ludwig van Beethoven und der Hof Arens, Detlev 2020

Begräbnis und Leichenfeiern des Kölner Kurfürsten Clemens August 1761 Flörken, Norbert; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2020

Zweimal Hilduin? | Überlegungen zur Identität des 842 ernannten Kölner Erzbischofs Heinzle, Georg Friedrich 2020

Einer, der im Lande blieb | Johann Joseph Eichhoff (1762-1827) als (Jugend-)Freund Ludwig van Beethovens Arens, Detlev 2020

Ein Wunsch nach Dezimalwährung von 1785 Ilisch, Peter 2020

Archiepiscopatus Coloniensis | Pars Septentrionalis Gigas, Johann Michael 2020

Diskursive Gerichtslandschaft | die jüdische Minderheit vor landesherrlichen Obergerichten im 18. Jahrhundert Berendonk, Patrick; UVK Verlagsgesellschaft mbH 2020

Die Bibliothek der Kölner Domzeremoniare im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts | zugleich ein Beitrag zur kontextuellen Erschliessung liturgischer Handschriftenensembles Neuheuser, Hanns Peter 2020

Musik machen - fördern - sammeln | Erzherzog Maximilian Franz im Wiener und Bonner Musikleben Reisinger, Elisabeth; Beethoven-Haus Bonn 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA