73 Treffer in Regionen > 24 Niederrhein-Gebiet > Jülicher Börde — zeige 46 bis 70:

Bestandsentwicklung des Mittelspechtes | zur Verbreitung und Bestandsentwicklung des Mittelspechtes (Picoides medius) in den Bürgewäldern (Hambacher Forst) nordöstlich von Düren und in einigen östlich anschließenden Waldgebieten 1995 und 1998 ; Grundlagen für ein Biomonitoring Denz, Olaf 1999

Technologie und Fertigungstechniken römischer Glashütten | am Beispiel der Ausgrabungen im Hambacher Forst ; aktualistische Vergleiche und Modelle Seibel, Fritz 1998

Ressourcenutzung und Dynamik der Avizönose einer Braunkohlentagebau-Rekultivierungsfläche unter besonderer Berücksichtigung von Höhlenbrütern | Als Ms. gedr Dahmen, Peter 1998

Mühlengräben in der Ruraue Janßen-Schnabel, Elke 1998

Die Beurteilung von Lebensräumen anhand der Wanzenfauna (Insecta: Heteroptera) | dargestellt am Beispiel rekultivierter und nicht rekultivierter Feldraine und Grünlandflächen in der Jülicher Börde (NRW) Albrecht, Claus 1997

Artenvielfalt in der modernen Agrarlandschaft | der Feldrain rekultivierter Anbauflächen als Lebensraum für Spinnen (Arachnida, Araneae) und Asseln (Isopoda, Oniscoidea) Esser, Thomas 1997

Sagen und Überlieferungen des Jülicher Landes Behrens-Hommel, Eva 1996

Die Jülich-Zülpicher Börde Zenses, Elisabeth 1995

Archäopalynologische Betrachtungen zum Kulturwandel in den Jahrhunderten um Christi Geburt Bunnik, Frans P. M. 1995

Rezent-geobotanische Überlegungen zur natürlichen Waldvegetation im Subboreal Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta 1993

Das Aachen-Erkelenzer Oberkarbonvorkommen | Strategie, Tektonik und sedimentologische Deutung der Ablagerungsbedingungen im Inde- und Wurm-Synklinorium ; Exkursion anläßlich der Jahrestagung der Subkommission für Karbonstratigraphie, 10. Oktober 1992 Steingrobe, Bernd 1992

Eine Wanderung durch das Jülicher Land | Hauptwanderweg x 8 - Wassenberg - Horrem d. Vereins Linker Niederrhein; e. heimatkundl. Wanderführer d. Vereins Linker Niederrhein e.V Vogt, Hans 1990

Fazieseinheiten aus dem Aachen-Erkelenzer Oberkarbonvorkommen unter besonderer Berücksichtigung des Inde-Synklinoriums Steingrobe, Bernd 1990

Der Merzbach Granrath, Josef 1989

Der Steinkohlenbergbau im Wurmrevier | Materialsammlung für d. Sachunterricht an d. Grundschulen Hoffmann, Gertrud; Muschner, Dietrich; Bergbaumuseum Wurmrevier e.V. 1989

Landpartie zu Fuß und per Rad Peltzer, Albrecht; Schartmann, Herbert; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. Bezirksverein Aachen 1988

Jülich und das Jülicher Land im Bild | e. Bildbd. mit ca. 650 Fotos vom alten u. neuen Jülich u. d. Jülicher Land, sowie mit e. umfassenden Abriß d. Geschichte Jülichs Engelhardt, Doris; Pohling, Hans; Mainz, Alexander 1988

Das Düren-Jülicher Land Ohst, Ernst; Domsta, Hans J.; Kreis Düren 1987

Landwirtschaftlicher Fachbeitrag zum Landschaftsplan Erftkreis Landwirtschaftskammer Rheinland. Kreisstelle Erftkreis 1987

Spontane Vegetationsentwicklung auf Bergehalden des Aachener Reviers Asmus, Ullrich 1987

Bauernleben im Jülicher Land Flatten, Goswin 1987

"Flächenrecycling" aufgelassener Steinkohlenbergbauflächen | dargest. am Beispiel d. Zechenflächen Gouley (Würselen), Laurweg (Herzogenrath-Kohlscheid) u. Carolus Magnus (Übach-Palenberg) Ortmanns, A. 1986

Der Merzbach Granrath, Josef 1985

Bandkeramische Gruben | in d. Siedlung Langweiler 8 auf d. Aldenhovener Platte Boelicke, Ulrich 1984

Archäologie im Rheinischen Braunkohlenrevier | Archäologie u. Braunkohlenabbau Schwellnus, Winrich 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA