191 Treffer in Sachgebiete > 706070 Inschriften — zeige 46 bis 70:

Zur sprachwissenschaftlichen Einordnung einer Fehleraufhebungsleistung durch Jörg Poettgen: die durch Typemverwechslung vermittelte Pseudolesart einer Inschrift einer Glocke in Buschbell bei Frechen | die Beziehung zwischen "richtiger" Lesart und Pseudolesart als semantische Relation Dystypemonymie Pfeiffer-Rupp, Rüdiger 2016

An Gottes Segen, ist alles gelegen | Hausinschriften Watty, Rolf 2015

Blomberger Inschriften des 15. bis frühen 18. Jahrhunderts Stiewe, Heinrich 2015

Rätselhafte Schriftzeichen über der Eingangstür | die Eiswasserflut von 1784 ließ in Kaiserswerth ein Haus einstürzen : ein Vulkanausbruch und seine Folgen Hornscheidt, Gustav-A. 2014

Blomberg: die ehemalige Berufs- und Bauernschule, Bahnhofstraße 35 Herden-Hubertus, Anne 2014

Verschlüsselte Botschaften auf Inschriften in Werl | Chronogramme Berghoff, Josef 2013

Ein literarisches Spiel: Chronogramme aus Cappenberg, Bork und Selm | "Latein in Stein" Lehnemann, Wingolf 2013

Pastors Scheune, Kunst am Bau | Erklärungen zur Torbogeninschrift Plümpe, Wilhelm 2013

Historische Hausinschriften in Lippe | ein Online-Projekt des Genealogischen Arbeitskreises im Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe Schall, Hans-Christian 2013

Die "von der Crones" und der geheimnisvolle Türstockstein vom Gockeshohl Braun, Wolfgang 2012

Verabschiedung der alten Stahlglocke - kurze Betrachtung der "neuen" Glocken und ihrer Inschriften Tyburski, Marcus 2011

"Fromme Neidsprüche vor den Häusern" | Inschriften lippischer Fachwerkbauten als Zeugnisse der Kulturgeschichte Stiewe, Heinrich 2011

Inschriften an Bad Salzufler Häusern | 2., überarb. Aufl Wiesekopsieker, Stefan 2011

Die mittelniederdeutsche Bauinschrift an der Kapelle des Hauses Hameren bei Billerbeck aus dem Jahr 1493 Nagel, Norbert 2011

"In Stein gemeißelt, in Holz geschnitzt!" | was uns alte Inschriften und Wappensteine erzählen können Henze, Wilfried 2011

Voßwinkeler Familiengeschichte: Die historischen Bänke in der St. Urbanus-Kirche 2010

Die Lügder Häuser und ihre Besitzer vom 16. Jahrhundert bis heute, 4: Hausinschriften Hintere [Straße], Brücken- und Mühlenstraße Willeke, Manfred 2010

Graffiti bei den Nonnen | der spätgotische Umbau der Wenauer Klosterkirche Heckner, Ulrike 2010

Aufs Pflaster geschaut | Münster aus anderer Perspektive gesehen ; eine Fotodokumentation | Erstaufl Grabowski, Henning 2010

Die Krieger-Steine Bleicher, Wilhelm 2010

Hausinschriften in Höxter Siebeck, Dieter 2010

Der Deelentorbalken des Hofes Menkhoff | was er erzählt und was er verschweigt Beckmann, Karl 2010

Hausinschriften im Stadtgebiet von Tecklenburg | 3., korr. Aufl. (1. Aufl. in Farbe) Oberhoff, Horst; Geschichts- und Heimatverein Tecklenburg 2010

Die römischen Steininschriften aus Köln | IKöln 2 | [Neuaufl.] Galsterer, Brigitte; Galsterer, Hartmut; Breuer, Stefan 2010

Die> Restaurierung des Inschriftensteins 2007 Hellbrügge, Christoph 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA