105 Treffer — zeige 46 bis 70:

Nachträglich Christina Block zu Ehren | seit dem 28. Dezember 1994 steht die Mundartautorin in ihrem neunten Lebensjahrzehnt Hilgers, Heribert A. 1995

"Neeres un Kobes", udder: De Kaventschaff | die älteste erhaltene Fassung von Fritz Hönigs Parodie auf Schillers "Bürgschaft" Hönig, Fritz; Hilgers, Heribert A. 1995

Freude machen aus vollem Herzen | über Ludwig Sebus aus Anlaß seines siebzigsten Geburtstags Hilgers, Heribert A. 1995

Als man in Köln noch Ackerbau und Viehzucht betrieb | über den frommen Brauch der Viehsterbs-Messen in der Schnurgassenkirche von der Friedenskönigin Hilgers, Heribert A. 1995

Von der Reichsstadt zur Großstadt | Stadtbild und Wirtschaft in Köln 1794 - 1860 Klersch, Joseph; Hilgers, Heribert A. 1994

Er kannte schon Göbbelchen, Hubertusriemchen und den Klüngel / die Aufzeichnungen Hermann Weinsbergs in der Auswahl von Johann Jakob Häßlin sind wieder greifbar Hilgers, Heribert A. 1994

Franz Peter Kürten zu Ehren | zu seinem hundertsten Geburtstag am 8. Dezember 1991 Hilgers, Heribert A. 1993

Gerold Kürten - ein Leben lang rastlos "im Dienst" | der kölsche Komponist, Musiker und Verleger starb am 28. April 1993 Hilgers, Heribert A. 1993

Tore und Türme | Bild-Dokumentation zu der Medaillenserie "Kölner Stadttore" Hilgers, Heribert A.; Kreissparkasse Köln 1993

E Stöck vum ale Kölle | Gedichte, Gedankensplitter, Prosa Berchem, Peter; Hilgers, Heribert A. 1993

Der "Schäng" vom Stadt-Anzeiger ess dut | Hans W. Krupp war ein Kölsch-Schreiber eigener Prägung Hilgers, Heribert A. 1993

Von der Bedeutung des kölschen Klüngels | Gedanken über die Herkunft des Wortes und über seinen Inhalt Hilgers, Heribert A. 1993

Sänger des Gotteslobs und Anwalt der Hexen | Friedrich von Spee ; auf den Spuren seines Lebensweges von der Geburt in Kaiserswerth bis zum Tod in Trier Hilgers, Heribert A. 1993

Die Frau, der Köln seinen Namen verdankt | Agrippina, die Stadtgründerin Kölns, in der Sicht der Geschichtswissenschaft Hilgers, Heribert A. 1993

Ars vivendi Coloniensis | Gedanken darüber, wie der Kölner zu leben versteht Hilgers, Heribert A. 1993

Wiederentdeckung eines Schwierigen | Anton Räderscheidt ; die erste Würdigung des Gesamtwerks eines großen Kölner Malers Hilgers, Heribert A. 1993

Gesamtausgabe der Werke in kölnischer Mundart Schneider-Clauss, Wilhelm; Hilgers, Heribert A. 1992

"Meer hann erkannt: Hä hält uns all en der Hand" | Heribert Klar ist am 4. Juni 1992 mit nur achtundfünfzig Jahren gestorben Hilgers, Heribert A.; Klar, Heribert 1992

Der Heimatverein Alt-Köln trauert um Dr. Robert Frohn Hilgers, Heribert A. 1992

"Alt-Köln-Kalender 1991" | Namen u. Daten, an die d. Jahr 1991 uns erinnerte; Teil 3 Hilgers, Heribert A. 1992

Der Reichskanzler vom Kölner Hunnenrücken | d. Zentrumspolitiker Wilhelm Marx übernahm undankbare Aufgaben in schweren Zeiten Hilgers, Heribert A. 1992

Ria Wordel ist tot | d. Autorin d. "Psalmen op Kölsch" erreichte e. bibl. Alter Hilgers, Heribert A.; Wordel, Ria 1992

Neunzig Jahre Heimatverein Alt-Köln. Lebenslauf eines lebendigen Vereins : Daten zur Geschichte d. Heimatvereins Alt-Köln Hilgers, Heribert A. 1992

Kölsche Parodien | 3. Auflage Hilgers, Heribert A.; Schwering, Max-Leo 1991

"Gib acht auf den Jahrgang" | d. Kölner Komponist Dr. Gerhard Jussenhoven feierte seinen 80. Geburtstag Hilgers, Heribert A. 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA