141 Treffer — zeige 46 bis 70:

Mülheimer Unternehmer: Pioniere der Wirtschaft | Unternehmergeschichte in der Stadt am Fluss seit dem Ende des 18. Jahrhunderts | 2., überarb. Aufl Wessel, Horst A. 2013

Kölner Senf und Düsseldorfer Wasser | Wettbewerb der rheinischen Nachbarn Wessel, Horst A.; Verein der Freunde und Förderer des SchifffahrtMuseums im Schlossturm; Schifffahrtmuseum (Düsseldorf) 2013

Die Gründung und Entwicklung der Volksschule in Mülheim an der Ruhr im historischen Kontext Wessel, Horst A. 2012

Pioniere, die die Vorteile des Kunststoffs für den Pumpenbau erkannten und nutzten | Karl Wernert, Helene und Willy Hoppe, Ursula und Dr.-Ing. Paul Hackenberg Wessel, Horst A. 2012

Es geschah in Remscheid | vor 125 Jahren, in der Nacht vom 21. auf den 22. August 1886, wurde an der Bliedinghauser Straße das erst nahtlose Rohr der Welt gewalzt Wessel, Horst A. 2012

Die BKK Mannesmann und ihre Vorgängereinrichungen | Quellen und Geschiche Wessel, Horst A. 2012

Neumann - Gründer- und Unternehmerfamilie über drei Generationen | Richard und Hugo, Gottfried und Dirk Neumann Wessel, Horst A. 2012

Die Fabrikuhr im Giebel der Erfinderhalle Wessel, Horst A. 2012

Die Gründer und Inhaber des Einrichtungshauses H. von der Linden Wessel, Horst A. 2012

Die Geburtsstätte des nahtlos gewalzten Stahlrohres | das Mannesmannröhren-Werk in Remscheid, die Erfinder und die Mechanische Werkstatt ; Geschichte und Geschichten | 1. Aufl Wessel, Horst A. 2012

Heinrich Gothe und die El.-Ap. Elektro-Apparate Gothe & Co Wessel, Horst A. 2012

Marokkos Wirtschaft um 1910 - an der Schwelle zu einer neuen Zeit | das Fotoalbum einer Düsseldorfer Familie vermittelt neue Eindrücke Wessel, Horst A. 2012

Theodor Johann Georg (Hans-Georg) Schauenburg | Pionier mit Entschlossenheit und Selbstbewusstsein Wessel, Horst A. 2012

Der Gründer und die Unternehmer der Lauf-Bungert & Winnesberg K.-G., Hebezeugfabrik und Eisengießerei | Wilhelm Winnesberg / Heinrich Lauf / Hermann und Hans Winnesberg Wessel, Horst A. 2012

Die Familie Mannesmann, die Feilenfabrik und die Erfindung des Schrägwalz-Verfahrens (1772-1887) Wessel, Horst A. 2012

Fritz Thyssen: überforderter Unternehmenserbe Wessel, Horst A. 2012

Mülheimer Unternehmer und Pioniere im 19. und 20. Jahrhundert | flexibel, kreativ, innovativ | 1. Aufl Wessel, Horst A. 2012

Aloysius, Minna und der jährliche Münstereifeler Blutsonntag | Theater in Schule und Konvikt ; seine jesuitischen Wurzeln im 17. Jahrhundert, Aktivitäten vor dem Ersten Weltkrieg, in den 1950/60er Jahren und die Entwicklung bis zur heutigen "Blutspur" Wessel, Horst A. 2011

Die Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn und ihre Bedeutung für die Standortqualitäten Düsseldorfs und Umgebung Wessel, Horst A. 2010

Protokollbuch II der Rhetorika 1907 - 1916 Wessel, Horst A. 2010

Die Sanitätskolonne vom Roten Kreuz in Mülheim an der Ruhr | Entstehung und Einsätze in den ersten 20 Jahren (1907 - 1927) Wessel, Horst A. 2010

Prof. Dr. Wilfried Feldenkirchen | * 25. Oktober 1947 in Porz (Köln), † 21. Juni 2010 in Hinterzarten (Schwarzw.) Wessel, Horst A. 2010

Jesuiten, St.-Michael-Gymnasium und Eifel-Mission Wessel, Horst A. 2009

Die Sanitätskolonne vom Roten Kreuz in Mülheim an der Ruhr | Entstehung und Einsätze in den ersten 20 Jahren (1907 - 1927) Wessel, Horst A. 2009

Wiederaufbau: »Auferstanden aus den Ruinen« - auch im Westen Wessel, Horst A. 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA