279 Treffer — zeige 46 bis 70:

Versuch einer Annäherung | in China, besser gesagt in der chinesischen Stadt Wuhan, ist das Corona-Virus - oder offiziell SARS-CoV-2 - das erste Mal nachgewiesen worden : seitdem gibt es zahlreiche Erkrankungen und Todesfälle : wie sehen die Auswirkungen auf das Bergische Land und seine Wirtschaft aus? : eine Chronik als Versuch einer Annäherung Nasemann, Silke 2019

Eine boomende Stadt | Anfang Februar 2018 verbrachten wir einen Tag in Wuppertals israelischer Partnerstadt Beer Sheva Nasemann, Silke 2018

Konzentration auf den Haushalt | das 1883 gegründete Familienunternehmen legte die Zahlen für 2017 und eine Neuheit vor Nasemann, Silke 2018

Leugnen bringt nichts! | auch wenn es immer wieder Menschen gibt, die nicht an den vom Menschen gemachten Klimawandel glauben, zeigt der neueste Report des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, dass er in NRW schon längst angekommen ist Nasemann, Silke 2018

Kultur und Geschichte statt Billigladen | in dem Ladenlokal am Werth 91 wurde das "Kontor 91" eröffnet - eine temporäre Zweigstelle des Historischen Zentrums Nasemann, Silke 2018

Seit 40 Jahren auf dem Markt | 1978 erschienen die Bergischen Blätter als Magazin für das Bergische Land erstmals Nasemann, Silke 2018

Urbane Landschaften | bis zum 6. Mai 2018 ist die Ausstellung "Systeme der Abgrenzung" mit Malerei von Driss Ouadahi sowie Arbeiten weiterer Künstler mit nordafrikanischen Wurzeln in der Von der Heydt-Kunsthalle in Barmen zu sehen Nasemann, Silke 2018

Zu viele Medikamente? | es ist ein gewohntes Bild - alte Menschen müssen viele Medikamente nehmen, aber ist das tatsächlich so - und vor allem auch sinnvoll? Nasemann, Silke; Thürmann, Petra A. 2017

Bei minus 25 Grad Kälte | Thomas Voigt reiste mit zwölf Kindern und Jugendlichen nach Russland, um in der Uralstadt Jekaterinburg die Freundschaft mit Wuppertal hochzuhalten Nasemann, Silke; Voigt, Thomas 2017

Wachstum geht weiter | auch 2016 konnte der Umsatz des Wuppertaler Familienunternehmens noch einmal gesteigert werden Nasemann, Silke; Strecker, Reiner; Genes, Rainer Christian; Oers, Frank van 2017

Ein Stück Wuppertal in Bremen | in den Bremer Museen Böttcherstraße, zu dem auch das Paula-Modersohn-Becker-Museum gehört, werden derzeit 17 Arbeiten aus Wuppertal gezeigt Nasemann, Silke 2017

Neugierig machen | zum Luther-Jahr 2017 zeigt Otmar Alt vom 5. bis zum 26. Februar in der Gemarker Kirche Zeichnungen rund um Martin Luther und die Reformation Nasemann, Silke 2017

Glückliches Zusammenspiel | ein Gemeinschaftsprojekt der Bayer-Kulturabteilung, der Wuppertaler Bühnen, der Kantorei Barmen-Gemarke, des Barockorchesters "l'Arte del Mondo" und des Freundeskreises Wuppertal-Beer Sheva feiert das 40-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit einem Tanzabend im Opernhaus Nasemann, Silke 2016

Freizeit ja, Alltag nein?! | wie wird das Fahrrad in Deutschland genutzt und wie ist das Verkehrsverhalten der Deutschen? : das wurde beim neuesten Fahrrad-Monitor gefragt Nasemann, Silke 2016

Was geht, was geht nicht? | diese Fragen muss nicht nur die GWG bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses selbst beantworten, sondern sie sollen auch Antworten für andere Immobilienbesitzer bieten Nasemann, Silke 2016

Immer die Kellertreppe rauf | obwohl der Skandal um die GWG, die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Wuppertal, schon lange her ist, reichen die Folgen bis heute - doch nun scheint der Weg "von der Kellertreppe rauf ins Erdgeschoss" in Sichtweite zu sein Nasemann, Silke; Zier, Oliver 2016

Ein verlassener Ort feiert Geburtstag | am 24. und 25. September 2016 wird das Schauspielhaus vorübergehend wieder lebendig - 50 Jahre nach der Einweihung Nasemann, Silke 2016

Mehr Bewusstsein schaffen | Effizienz und Suffizienz sollen zum Klimawandel beitragen : doch ohne ein Umdenken in der Gesellschaft wird das nicht gehen Nasemann, Silke 2016

Gärtnern für Großstädter | ein fertig bepflanzter Gemüsegarten zum Mieten - das gibt es ab sofort auch in Solingen Nasemann, Silke 2016

Utopien möglich machen | unter dem Titel "Make Utopia possible" wird im September 2016 das 25-jährige Jubiläum des Wuppertal-Instituts gefeiert Nasemann, Silke 2016

So vielfältig - so unbekannt | Next Level, Pop-Up und Tanzrecherche - Begriffe, die man vielleicht schon einmal gelesen und gehört hat, aber von denen man nicht unbedingt weiß, was und vor allem wer dahintersteht Nasemann, Silke; Esch, Christian; Henkelmann, Christian 2016

Möglichst unblutig untersuchen | seit Beginn des Jahres 2016 gibt es im Petrus-Krankenhaus in Wuppertal eine erweiterte Kardiologie Nasemann, Silke; Reifart, Nicolaus 2016

"Durchaus gut ausgefallen" | das ist das Fazit von Polizeipräsidentin Birgitta Radermacher zur Kriminalitätsstatistik 2014 Nasemann, Silke; Radermacher, Birgitta; Bäumler, Ronald 2015

"Jetzt bin ich da!" | der LKW aus Spanien hat es schon auf dem langen Weg von Valencia bis Wuppertal groß verkündet: "Hallo Wuppertal! Jetzt bin ich da!" Nasemann, Silke 2015

Besser, aber ... | die Wuppertaler feiern gerade ihren Erfolg in Richtung Fahrradstadt - aber was ist in Sachen Radverkehr beim großen Umbau am Verkehrsknotenpunkt Döppersberg geplant? Und wie sieht es in den beiden Nachbarstädten aus? Nasemann, Silke 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA