272 Treffer — zeige 46 bis 70:

Das Seitengewehr der Füsiliere des Füsilier-Bataillons Lippe von 1849 bis 1867 Selzer, Rolf 2020

"Zudem ist er ein solch einfältiger, plauderhafter Mensch, daß er es selbst gleich allenthalben erzählen würde, wenn er geschmuggelt hätte." | Heek, ein Dorf von "Schleichhändlern"? Schaten, Heinz 2020

Das Chorwesen im Kreis Höxter Hartmann, Heinz 2020

Kötter und Lehrer: Johann Theodor Tenwinkel (1774-1849) und die erste Schule in Lünten Fritsch, Bruno 2020

Engels über Engels in der "Reichsverfassungskampagne" Nippel, Wilfried 2020

Adolph Kolping als Organisator | dargestellt an der Ausbreitung des Katholischen Gesellenvereins vom Frühjahr 1849 bis zum Sommer 1852 Lüttgen, Franz 2002

Schritt für Schritt per Mariam ad Christum - Wiedererwachen katholischen Lebens in Bochum-Stiepel Abels, Roswitha 2019

1594: Schnadezug auf der Grafschafter Grenze nach Berleburg Volmer, Hans 2019

"Von wenigen bin ich so gekannt wie ich bin" | Prinzessin Wilhelmine Luise von Preußen in Düsseldorf und Benrath : ihre Jahre zwischen 1821 und 1843 Gruben, Eva-Maria 2019

Die "Neue Rheinische Zeitung. Organ der Demokratie" 1848/49 | neue Zugänge und Arbeitsmöglichkeiten Herres, Jürgen 2019

Demokratische Regungen in Uckerath im Jahre 1849 | 1. Auflage Fischer, Helmut 2019

Schauspielmusik und "Mustertheater" | Karl Immermann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Julius Rietz, Eduard Devrient und die preußischen Reformideen am Rhein Kramer, Ursula 2019

Bürgerliche Identität, städtische Profilierung und munizipale Strukturen | zur Insitututionalisierung des "Städtischen Musikdirektors" im preußischen Köln, 1840-1849 Kolb, Fabian 2019

Adolph Kolping, Johann Baudri und Köln Oepen, Joachim 2019

Hilfe für die "Unglücklichsten aller Kranken" | eine Heilanstalt für "Gemütskranke" am Kaiserswerther Markt Kaminsky, Uwe 2019

Umtriebiger Solbadgründer | Franz Erdmann war auch Mitbegründer des ersten westfälischen Bienenzuchtvereins in Westerkotten Marcus, Wolfgang 2018

Das "Regensburgische Diarium" als musikhistorische Quelle | unbekannte Zeugnisse zu den Reisen von J. Haydn, L. v. Beethoven und L. Spohr Haberl, Dieter 2018

Die Mühle Tegtmeier an der Alme Reike, Ferdinand 2018

Eheschließungen der Pfarrei Hamm 1810-1849 Sebetzky, Harry 2018

Die Neue Rheinische Zeitung und die Neue Kölnische Zeitung 1848/49 | zwei Organe der Demokratie - zwei Publikumsobjekte Korngiebel, Wilfried 2018

Die Wachskrippen der Clara-Fey-Schwestern vom armen Kinde Jesus in Aachen Brandenburg, Franz-Josef 2018

Universitätspolitik als Integrationspolitik (1818-1849) Schott, Heinz 2018

Provinzial-Feuersozietät in der Krise | im Kreis Lüdinghausen versuchen Amtspersonen und Privatleute Versicherungsvereine zu gründen 1849-1851 Gewitzsch, Dieter 2018

Leitartikler der Revolution | der Journalismus wurde zum Brotberuf des jungen Karl Marx - vor allem als Chefredakteur der "Neuen Rheinischen Zeitung" machte er sich mit scharfen Meinungsbeiträgen für mehr Demokratie und gegen Zensur einen Namen : die rund ein Jahr lang erscheinende Zeitung ist ein Spiegel der gescheiterten Revolution von 1848/49 Herres, Jürgen 2018

"Der Krieg um den Wald": Wald und Jagd, Förster und Landbevölkerung vor, während und nach der Revolution von 1848/49 im nördlichen Sauerland Neuhaus, Werner 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA