106 Treffer — zeige 46 bis 70:

"Wir haben uns rückhaltlos zum Führer zu bekennen ..." | Dr. Dr. Friedrich Avemarie und die Julius-Stursberg-Schule in Neukirchen-Vluyn Rahn, Bodo 2012

Die Universität Münster nach 1945 | Wiedereröffnung und Entnazifizierung im Kontext britischer Besatzungspolitik Respondek, Peter 2012

Die Praxis der Entnazifizierung in Velbert Schilke, Rosemarie 2012

Die Entnazifizierung in Soest Stelbrink, Wolfgang 2011

Ansätze zu einer kollektiven Biographie? (Finanz-)Beamte in Westfalen und ihre Entnazifizierung Hennigs, Annette 2011

Entnazifizierungs-Einzelfallakten in Nordrhein-Westfalen Niederhut, Jens 2010

Not on wanted list | aus dem Landesarchiv Düsseldorf (NW 1049-41215) ; Einblick in die schwierige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg - die Entnazifizierung Morsches, Max 2010

Ein Unternehmer im NS-Staat und der Versuch seiner Rehabilitierung - Fritz Lehmann Soénius, Ulrich S. 2010

'Entnazifizierungsklüngel' - die Personalpolitik der Universität zu Köln in der Nachkriegszeit Dijk, Saskia van 2010

Vom nationalsozialistischen Rechtsrat zum Stadtdirektor | Wilhelm Sasse (1907 - 1996) in Paderborn Stüken, Wolfgang 2009

Nazifizierung und Entnazifizierung am Beispiel der Medizinischen Akademie Düsseldorf Koppitz, Ulrich; Halling, Thorsten; Fangerau, Heiner 2009

Entnazifizierung im Landkreis Dinslaken nach 1945 | politische Säuberung und juristische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus Prior, Anne 2008

"Warum ich in der NSDAP war..." Pöpsel, Hans Hermann 2008

Neubeginn in Trümmern | die Universität Bonn von ihrer Zerstörung bis zur Absetzung des ersten Nachkriegsrektors Heinrich M. Konen George, Christian 2008

Schuld und Irrtum - Dr. Artur Sträters Plädoyer für eine "gerechte Entnazifizierung" Huckebrink, Martin 2008

Keine weiße Weste: die Entnazifizierung der Studierenden Kücking, Verena 2007

Der Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit an der Medizinischen Akademie Düsseldorf 1945 - 1950 Sparing, Frank 2007

Ortskrankenkassen im "Dritten Reich" Miquel, Marc von 2007

"Stopsack ist ein ruhiger, vernünftiger Mann ..." | das Entnazifizierungsverfahren des Iserlohner Fabrikanten Hermann Stopsack Bettge, Götz 2007

Der andere Breker | Engagement für politisch Verfolgte Hackel, Rainer 2006

Die Entnazifizierung und die Anfänge der juristischen Auseinandersetzung mit dem Verbrechen des Nationalsozialismus Meusch, Matthias 2006

Marienloh 1945 - danach - als der Krieg beendet war Schmude, Henner 2005

Politischer und gesellschaftlicher Neubeginn Radmacher, Franz-Josef; Banse, Volkher 2005

Ringen um Demokratie | Studieren in der Nachkriegszeit ; die akademische Jugend Kölns (1945 - 1950) Kleinen, Karin 2005

"Ich war also in keiner Form aktiv tätig" | Alfred Buntru und die akademische Vergangenheitspolitik an der RWTH Aachen 1948 - 1960 Tschacher, Werner 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA