80 Treffer — zeige 46 bis 70:

Zur regionalen Industrialisierung des Siegerlandes | das Montangewerbe im 19. Jahrhundert Franke, Christian 2002

Bedeutung der Tiere im Berg- und Hüttenwesen des Raumes Sundern im Laufe der Geschichte Friedrich, Hergen; Hesse, Manfred 2002

Das Unternehmerbild in Festschriften der Montanwirtschaft von 1920 bis 1970 Jacob, Peter 2002

Strukturwandel im Energieland Nordrhein-Westfalen | Auftaktveranstaltung zum 9. Deutschen Bergmannstag (31. August bis 3. September 2000) in Herne und Bochum Schwanhold, Ernst 2001

Fremde (Ein-) Sichten | Bericht über das Siegerländer Montangewerbe aus dem Jahre 1815 Lassaulx, Johann Claudius von 2001

Archäologische Relikterfassung in der nordwestlichen Eifel Haarich, Horst 2001

Deutschland, Frankreich und die Mosel | europäische Integrationspolitik in den Montanregionen Ruhr, Lothringen, Luxemburg und der Saar | 1. Aufl Vogel, Ludwin 2001

Montanindustrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet | raumzeitliche Entwicklung im regionalen und europäischen Kontext Wehling, Hans-Werner 2000

Wirtschaftsraum Aachen | von der Montanregion zur Technologieregion Eschweiler, Otto; Indetzki, Hans-Dieter 2000

Montanindustrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet | raumzeitliche Entwicklung im regionalen und europäischen Kontext Wehling, Hans-Werner 1999

Strukturwandel im Ruhrgebiet | Sozialverträgliche Beschäftigungssicherung und -förderung durch konzerninterne und -externe Vernetzungen im Montansektor Malvache, Jean-Luc; Schuler, Michael 1998

Montanindustrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet | raumzeitliche Entwicklung im regionalen und europäischen Kontext Wehling, Hans-Werner 1998

Region Dortmund durch Montanindustrie in schwieriger Lage | IHK Dortmund: Gegensteuern und Probleme tatkräftig anpacken Steppat, Hans-Dieter; Schulte, Georg 1997

"Hände weg von unseren Rechten!" | Entflechtung und Mitbestimmung Scriverius, Dieter 1996

Keimzelle eines neuen Europa? | das Ruhrgebiet und die Montanunion Rombeck-Jaschinski, Ursula 1996

Die Montanindustrie in der Gewerbeaufsicht des Regierungsbezirks Düsseldorf | ein lokalhistorischer Beitrag zur Frage, warum im 19. Jahrhundert in Preußen, bzw. in Deutschland, zwar eine Gewerbeaufsicht, aber kein Gewerbemedizinaldienst entstand Labisch, Alfons 1996

Phasen montangewerblicher Entwicklung im Siegerland | Erzbergbau, Hütten- und Hammerwesen im 18. und 19. Jahrhundert Witthöft, Harald; Plaum, Bernd D.; Bartolosch, Thomas A. 1995

Die Gemeinschaftsinitiative "Integration von Beschäftigten der Kohle- und Stahlindustrie in das Handwerk" | Möglichkeiten und Grenzen des begleiteten Übergangs in neue Beschäftigung ; eine Veröffentlichung im Rahmen des WZN-Verbundprojektes "Neue Strategien für alte Industrieregionen" Vanselow, Achim 1995

Regionalbewußtsein in Montanregionen im 19. und 20. Jahrhundert | Saarland, Siegerland, Ruhrgebiet | 1. Aufl Briesen, Detlef; Gans, Rüdiger; Flender, Armin 1994

Strukturwandlungen im System deutscher Montanregionen im 19. Jahrhundert | Saarregion, Oberschlesien und das Ruhrgebiet im Wachstumsprozeß Pierenkemper, Toni 1994

Stadtentwicklung in montanindustriellen Regionen | das Beispiel Duisburg Müller-TerJung, Ursula 1993

Abbau und Aufbau | eine Zwischenbilanz des Wandels an der Ruhr Hamm, Rüdiger; Kampmann, Ricarda; Wienert, Helmut 1993

Verlauf und Perspektiven des Anpassungsprozesses der Montanindustrie Wienert, Helmut 1993

Zeche Lüderich in Overath | ein zentraler Ort der Montangeschichte des Bergischen Landes Buschmann, Walter 1993

Die Bundesländer und die Gründung der Montanunion 1951/52 | d. Ratifikation d. EGKS-Vertrags durch d. Bundesrat Rombeck-Jaschinski, Ursula 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA