87 Treffer — zeige 46 bis 70:

"Aus den Dörfern hört man aufregende Berichte über die Polenplage" | zur Wahrnehmung ehemaliger Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Lippe Siekmann, Roland 2006

Vereint im Verein? | städtische Freizeitkultur und die Integration von polnischen und masurischen Zuwanderern im Ruhrgebiet zwischen 1900 und 1939 Lenz, Britta 2006

Ruhrpolen - Westfalczycy | polnische und polnischsprachige Zuwanderer im Ruhrgebiet Osses, Dietmar 2006

Schimanski, Kuzorra und andere | polnische Einwanderer im Ruhrgebiet zwischen der Reichsgründung und dem Zweiten Weltkrieg | 1. Aufl Dahlmann, Dittmar 2006

Duszpasterstwo polskojęzyczne w Niemczech 1945 - 2005 | = Polnischsprachige Seelsorge in Deutschland 1945 - 2005 Bober, Sabina 2006

Die Anfänge der Tätigkeit der Societas Christi Gesellschaft im Ruhrgebiet Kołodziej, Bernard 2006

Zwischen kirchlicher Integration und gesellschaftlicher Isolation | polnische Katholiken im Ruhrgebiet von 1871 bis 1914 Matwiejczyk, Witold 2005

Zwischen nationalen Mühlsteinen | Polenseelsorge im Ruhrgebiet um die Jahrhundertwende Koerner, Andreas 2005

Das polnische Vereinswesen in der Kaiserzeit und in der Weimarer Republik | ein Vergleich Peters-Schildgen, Susanne 2005

Probleme der Seelsorge unter den Polen im Ruhrgebiet am Beispiel der Priester Josef Szotowski und Franz Liss Nadolny, Anastazy 2005

Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten (ca. 1875 - ca. 1930) im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute Hoffmann, Johannes 2005

Die polnischen Sozialisten im Ruhrgebiet von 1893 bis 1914 Kaczmarek, Ryszard 2005

Schmelztiegel versus Subkultur | die Integration polnischer Zuwanderer in Berlin und im Ruhrgebiet von 1871 bis 1918 Steinert, Oliver 2005

Schimanski, Kuzorra und andere | polnische Einwanderer im Ruhrgebiet zwischen der Reichsgründung und dem Zweiten Weltkrieg | 1. Aufl Dahlmann, Dittmar 2005

Polnische Migration ins Ruhrgebiet und die Bedeutung von Migrantenorganisationen Spendel, Jacek 2005

Kuźnia Bochumska - die Bochumer (Kader-)Schmiede | Bochum als Zentrum der Polenbewegung (1871-1914) Schade, Wulf 2005

Die Polen im Ruhrgebiet in den deutsch-polnischen Beziehungen von 1918 bis 1939 Piotrowski, Mirosław 2005

Hinrichtungen von Polen bei Kempen in der Zeit des Zweiten Weltkrieges Schippkus, Reinhard 2004

Reise in ein unbekanntes Land | Radtouren mit historischem Hintergrund ; mit der Rosi-Wolfstein-Gesellschaft auf den Spuren der Polen in Witten Ahland, Frank; Liedtke, Peter; Rosi-Wolfstein-Gesellschaft 2004

"... das Vaterland in Gefahr bringen werde" | die Polenprozessionen nach Werl Pasvos, Willi 2002

"Dieses einst so verlockende Ruhrland..." | Migranten und Migrantenkultur der Polen und Masuren in Gelsenkirchen vor dem Ersten Weltkrieg Schmidt, Claudia 2001

"Die Demokratie hat hier wohl kaum einen Anhänger ..." | die polizeiliche Überwachung von Gewerkschaften, Sozialdemokratie und Polenvereinen in der Stadt Castrop 1902 - 1918 Scholz, Dietmar 2000

The Herner Polenaufstand of 1899 Kulczycki, John J. 2000

"... Widerlich, mit diesen Polen zusammenarbeiten zu müssen" | Anmerkungen zur kaum gelungenen Integration der polnischen Minderheit in Witten bis zur Weimarer Republik Ahland, Frank 1999

"... widerlich, mit diesen Polen zusammenarbeiten zu müssen." | Anmerkungen zur kaum gelungenen Integration der polnischen Minderheit in Witten bis zur Weimarer Republik Ahland, Frank 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA